Angabegemäß ist er seitdem mehrere Tausend Kilometer gefahren, insofern denke ich dass es wenn schon dazu gekommen wäre
E91 325i Automatik
-
-
Angabegemäß ist halt so eine Sache. Will jetzt nicht sagen das er lügt aber man kann es halt auch nicht überprüfen. Solange das nicht schriftlich im Kaufvertrag steht das bei Folgeschäden ER haftet ist es leider nichts wert...
-
War natürlich nichts, habe mal den Link rausgenommen
Schaue mir morgen einen 330i VFL an - gibt es beim N52B30 zusätzlich irgendwelche Dinge, auf die man bei Besichtigung besonders achten sollte Vom Leerlauf & Leistung / Durchzug mal abgesehen.
-
.
-
War natürlich nichts, habe mal den Link rausgenommen
Schaue mir morgen einen 330i VFL an - gibt es beim N52B30 zusätzlich irgendwelche Dinge, auf die man bei Besichtigung besonders achten sollte Vom Leerlauf & Leistung / Durchzug mal abgesehen.
Eigentlich kannst du bei dem Motor nichts falsch machen. Deshalb wird dieser auch immer beliebter und die Preise ziehen inzwischen deutlich an.
Du kannst testen ob er unter Volllast ab 1300 U/min sauber durchzieht oder sich verschluckt. Auch wäre es interessant ob er das bis 7000 U/min weiterhin macht, wobei du das bei einer Probefahrt vergessen kannst. Sollte das nicht der Fall sein, ist das auch kein großes Thema und liegt zu 95% an den Vanos Magentventilen, die einfach und kostengünstig zu tauschen sind.
-
Hab ihn gekauft, danke Euch für die Tipps
-
Ich würde nach eigener Erfahrung den N52 nicht mehr als DEN problemlosen Motor sehen.
-
Ich würde nach eigener Erfahrung den N52 nicht mehr als DEN problemlosen Motor sehen.
Die Probleme sind aber günstiger als beim N53.
-
Auch das kann ich nicht unbedingt bestätigen.
Diese Pauschalaussagen sind einfach nicht zutreffend. -
Auch das kann ich nicht unbedingt bestätigen.
Diese Pauschalaussagen sind einfach nicht zutreffend.Regelmäßiger Noxkat als legale Option, 6 injektoren, HDP, Wasserpumpe.
Im Vergleich zu Magnetventile, Wasserpumpe und Disa?