Manchmal trägt sich der Händler als privater Verkäufer in den Vertrag ein. Alles schon erlebt.

Shadow530's 330d "Emily" - Photoshots
-
-
Manchmal trägt sich der Händler als privater Verkäufer in den Vertrag ein. Alles schon erlebt.
ja sowas hab ich damals bei der suche nach einem F11 erlebt.
Verkäufer war dann auf einmal er Privat mit seiner Privaten Adresse.
Hab das Auto dann nicht genommen.
-
Um es mal mit anderen Worten zu formulieren:
Du hast beim Kauf nicht genau hingesehen
ich habe gar nicht hingesehen weil ich das fahrzeug blind gekauft habe unter der vorgabe/aussage es sei "technisch einwandfrei" da es 600km entfernt stand
und selbst wenn. ich bin kein KFZ gutachter oder KFZ werkstatt. die angefallenen mängel hätte ich auch bei einer kurzen probefahrt nicht erkannt.
und nochmal... in dem aktuellen zustand ist der wagen KEINE 16.000€ wert !! die hab ich aber bezahlt.
und ich hab jetzt keine 2000+€ um die einfach so aus jux nochmal hinterher zu pumpen um dann 18.000€ für den karren bezahlt zu haben..
und ne feste bremse is auch kein verschleißproblem. das issn technischer defekt.
ich glaub ich werd auch autohändler. scheint man die leute bescheissen zu können und auch noch damit durch zu kommen...
-
Shadow530
Hat den Titel des Themas von „Shadow530's "Emily" - weißer 330d N57 - allet scheiße“ zu „Shadow530's "Emily" - weißer 330d N57“ geändert. -
Es bringt ja auch nix, hier weiter zu spekulieren.
Es kommt jetzt einfach drauf an, ob sich der Händler irgendwie "bewegt", sprich ob er die "Zeit"-Karte zieht oder evtl. doch irgendwie einlenkt, um sich mehr Zeitaufwand zu schenken.
Das ist natürlich schwer einzuschätzen.
Aktuell könnte der Händler schon auf die Rücknahme hoffen, denn vielleicht zahlt ja sogar jemand mehr bei den derzeitigen Preisen.
-
Ich vermute, er macht einfach nix und damit kommt er am weitesten.
Kostet ihn nichts und da der Wagen noch bewegt wird und es kein Gutachten gibt, ist er fein raus.
Anwaltsschreiben reicht er durch, ein Prozess muss er kaum befürchten und wenn doch, dann geht's eben in die Revision.
-
Aktuell könnte der Händler schon auf die Rücknahme hoffen, denn vielleicht zahlt ja sogar jemand mehr bei den derzeitigen Preisen.
ich kann und werde das auto NICHT zurückgeben! dann mache ich noch viel mehr minus! denn es sind bereits teile verbaut die ich nicht mehr rückbauen kann
-
Ich vermute, er macht einfach nix und damit kommt er am weitesten.
so wirds wohl enden...
-
ja man muss inzwischen davon ausgehen das es nicht unwissentlich geschah...
Diese elenden Niederbayern!!!
Hab jetzt mal alle Seiten gelesen, da freut man sich wie Schnitzel über das neue Auto und dann wird das alles gleich so getrübt!!!
Und dann immer dieses "Tot" stellen, ich hasse das auch so!!
Patrick, wie ist der momentane Stand??
-
ich kann und werde das auto NICHT zurückgeben! dann mache ich noch viel mehr minus! denn es sind bereits teile verbaut die ich nicht mehr rückbauen kann
Vermutlich würde ich es auch nicht zurückgeben. Wenn alles repariert ist - technisch ein tolles Auto...und optisch sowieso. Und ob ein anderes besser ist - es bleibt dahingestellt.
Auf Tot-Stellen des Händlers würde ich leider auch tippen. Man könnte natürlich kurz vor Frist Ende (falls eines formuliert wurde) mal in Kontakt gehen und fragen, was er sich jetzt überlegt hätte...
Ich wünsche trotzdem ein schönes Wochenende
HG MaxJ30
P.S.: @Streiti: Bayern bye bye - ich bin Franke und frei
-
P.S.: @Streiti: Bayern bye bye - ich bin Franke und frei
Na, ob ihr Franken wirklich so frei seid?!