TopZigs E90 318i - Titansilber - es geht voran, Sommer kann kommen

  • Heute ist dann auch endlich der Airbag für das Sportlenkrad angekommen.

    Direkt mal eingebaut und auch schon die passende Anleitung veröffentlicht: Anleitung

    Ich muss sagen, die Optik ist schon wesentlich geiler. Ich weiß leider noch nicht genau, ob ich die Chromspange behalte, den Softlack entferne und sie mit Colorbond BMW Black lackiere oder ob ich die M Spange nehme, ohne Chrom aber dafür ihn nahezu perfektem Zustand. Ich probiere glaub ich mal beides aus und entscheide mich dann. Mein neubezogenes altes Lenkrad findet man dann demnächst in der Bucht.


    Ergebnis sieht dann wie folgt aus:

    Sportlenkrad Nachrüstung Sportlenkrad Nachrüstung

  • Ich finde die Chrome Spange passt zum Rest :)

    Ich find's schick!

    Ich denke auch, dass ich die jetzt erst einmal lasse und dann im Sommer, wenn ich eh alle Flächen, wo BMW Softlack verwendet hat, lackiere, die dann einfach mitmache und sie somit wieder in perfektem Zustand ist. Es ist inzwischen extrem nervig, wenn man das Auto innen reinigt und der Staub oder sogar teilweise die Tücher an der Mittelkonsole kleben...

    Nun denn, ich muss jetzt erst einmal zwei Lenkräder wegbekommen.

  • Kleines Update:
    Habe heute die Verkabelung an einigen Stellen vom Lichtpaket nochmals gescheit gemacht (mit Anschlüssen etc....) und habe gleichzeitig mal das 3. Bremslicht ausgebaut und die Fliegen dort rausgeholt. Ebenso habe ich heute morgen bei BMW die neue VDD bestellt, welche ich morgen abholen darf und dann am Dienstag mit einem Freund gewechselt wird. Ich hoffe, dass danach das Öl Problem gelöst ist.

  • Nachdem es nun ziemlich leise um mich herum wurde, melde ich mich mal wieder zu Wort. Inzwischen hat sich wieder einiges getan.
    Angefangen mit einem Leebmann Einkauf in Höhe von 1.400€. Dieser beinhaltet Kleinigkeiten, wie etwa Getränkehalter, Blenden, Clips und Zubehör, aber auch größere Artikel, wie eine komplette Mittelkonsole und einen neuen Einlegeboden mit Löchern für das Kofferraumnetz.


    Ich habe lange in der Bucht und auf Schrottplätzen gesucht, um diesen Kauf irgendwie zu umgehen. Jetzt wo es aber langsam wieder warm und vor allem hell wird, bringt mich dieser Softlack echt um. Ich habe schon die Mittelkonsole vom Softlack befreit und neu lackiert. Jedoch passt das ganze nun farblich nicht und ich war mit dem Ergebnis letztlich auch nicht zufrieden. Dennoch war ich in der Lage eine Menge Geld zu sparen, da ich Lenkradspange, Interieurleisten und FRM 2 ziemlich günstig erhalten konnte. Neue Pirelli Sommerreifen gab es dann mit 20% Rabatt auch noch gleich dazu.


    Apropo Interieurleisten. Nach langer Suche, konnte ich welche in Glaciersilber ergattern. Der Zustand ist nahezu neu, es gab insgesamt nur 1 kleine Macke auf der Fahrertür, aber bei 150€ fürs Set, konnte ich nicht nein sagen. Eine Leiste für die Beifahrertür kostet bei Leebmann schon 150€ :23-wbb4-blink:


    Ein neuer Startknopf hat auch Einzug ins Auto gefunden und löst den alten VFL ab. Der äußere Ring musste jedoch neu lackiert werden, was aber ziemlich gut ging, wenn man ihn komplett auseinanderbaut.


    Diese Änderungen sind jetzt erstmal überschaubar. Am 13.04 werden dann die Reifen auf die Felgen aufgezogen, was mir somit die Möglichkeit gibt, den 16.04 als Tag der Arbeit zu deklarieren. An diesem werden die kompletten Bremsen (Scheibe + Beläge) getauscht, es kommen neue Felgen drauf und gleichzeitig wird noch ein Ölwechsel durchgeführt incl. Wechsel der Dichtung vom Ölkühler.


    Als sei es damit noch nicht getan, folgt dann im Sommer noch bei Mock & Wenz in Rockenhausen der Umbau auf ein KW V2 Gewindefahrwerk, sowie ein kompletter Ventildeckeltausch. Kostenpunkt liegt auch hier bei Knapp: 2450€ für alles drum und dran.


    Man sieht also, dass sich demnächst viel ändern wird. Der LCI M Paket Umbau wird aber wohl erstmal verschoben.


    Folgende große Änderungen sind damit also noch geplant:
    Kompletter LCI Umbau (ca. 4000€)
    vollelektr. Lederausstattung in Sattelleder (ca. 3000€)


    Ansonsten ist soweit eigentlich alles erstmal gemacht. Hier noch ein paar Bilder von den neuen Leisten:


    14961-e6828fd0-small.jpeg14960-926fa929-small.jpeg

  • TopZig

    Hat den Titel des Themas von „TopZigs E90 318i - Titansilber - ein Auto, dass noch viel Arbeit kostet...“ zu „TopZigs E90 318i - Titansilber - es geht voran, Sommer kann kommen“ geändert.
  • Es ist vollbracht :06-wbb4-biggrin: Hat jetzt doch länger als gedacht gedauert, aber der Bremsenservice sowie der Ölwechsel sind fertig.
    Vorne und hinten finden sich nun ATE Bremsen mit ATE Ceramic-Belegen. Im Nachhinein gesehen war der Wechsel hinten gar nicht nötig gewesen, da diese scheinbar erst vor 20.000 km gewechselt wurden. Egal, jetzt sind eben beide Achsen gemacht und ich hab erstmal Ruhe diesbezüglich.

    Hinten hat mich erstaunlicherweise wirklich am längsten beschäftigt, da die Bremsscheibe einfach nicht runter wollte. Jedoch nichts, was ein richtiger Hammer nicht lösen kann.


    Ölwechsel wurde beim aufbocken der Vorderachse auch direkt gemacht. Läuft nun deutlich ruhiger beim Start. Ich weis leider absolut nicht, wie BMW auf die 30.000km Intervalle kommt. Bereits nach 11.000km war das Öl schon nicht mehr schön und der Ölfilter sah auch komplett fertig aus.


    Im Innenraum hat sich nun jedoch auch einiges getan und ist beinahe komplett. Insgesamt fehlen im Innenraum nur noch Getränkehalter, Schwarzer Dachhimmel und Sportsitze. Alles andere ist gemacht.

    Ach ja, Sommerreifen sind jetzt auch schon drauf und die Felgen sind einfach ein Genuss im Vergleich zu den Winterfelgen. :love:


    Bildergalerie:


    ?size=large?size=medium?size=medium?size=medium?size=medium?size=medium

  • Hinten hat mich erstaunlicherweise wirklich am längsten beschäftigt, da die Bremsscheibe einfach nicht runter wollte. Jedoch nichts, was ein richtiger Hammer nicht lösen kann.

    Die Handbremse hattest du gelockert gehabt?


    Gepflegtes KFZ :)

  • Schickes KFZ. :thumbup:

    Sind Schaltknüppel und Handbremsgriff neu und original? Wenn ja, hast die irgendwo für einen guten Kurs bekommen?

  • Die Handbremse hattest du gelockert gehabt?


    Gepflegtes KFZ :)

    Ja wurde gelockert und zurückgedreht. Bin zu Beginn noch mit lockeren Radschrauben hin und her gefahren, um die Bremsscheibe abzulösen. Jetzt muss die Handbremse nur noch eingefahren werden, damit sie sich hält