Die Suche nach einem M3

  • Servus,


    ich hoffe es ist ok, wenn ich hier Fahrzeuge poste und nach eurer Meinung frage - es werden sicherlich ein paar werden, bis ich den passenden letztendlich gefunden habe.


    Konkret geht es um folgenden M3, den ich ins Auge gefasst habe:

    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=335476161&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios


    Ich suche in dem KM-Bereich, da ich einfach nicht mehr Geld ausgeben kann und will.

    Mir sind die Risiken durchaus bewusst bei der Laufleistung.

    Bei dem Fahrzeug wurden ja vor 30k km die Lagerschalen getauscht und wegen Drosselklappenstellern frage ich morgen nach.

    Was sagt ihr so zum Fahrzeug? Optisch sieht es in der Anzeige gut gepflegt aus - wenn ich mir das Lenkrad und das Leder anschaue. Was mich stört sind die 5 Vorbesitzer..

    Aktuell ist die Suche echt nicht einfach - gut die Hälfte sind USA Importe oder runtergeittene Autos.
    Ich bin mal auf eure Meinung gespannt.


    Schönen Sonntag noch

  • Ganz ehrlich…?


    Sich einen M3 kaufen ist das eine Sache, diesen zu unterhalten ist die andere. Das wird dann den meisten zum Verhängnis. Ist beim 335i ähnlich.


    Zudem hat die E9x Baureihe ja auch schon paar Jährchen auf dem Buckel was die ganze Sache nicht besser macht.


    Wenn du nicht NACH dem Kauf noch einen ordentliches Polster für eventuelle Reparaturen hast dann würde ich es sein lassen.

  • Das ist mir bewusst, ich weiß auch wie teuer der in der Versicherung ist.

    Rücklagen sind vorhanden, deswegen will ich beim Kaufpreis nicht ans Maximum gehen.

    Bitte nicht in die Schublade der Anfang 20 Jährigen stecken die noch daheim wohnen, grad angefangen zu arbeiten haben und dann auf Teufel komm raus ein schönes Auto wollen ;)

    Ich komme aktuell vom 440i..

  • Meiner Meinung nach ist die Anzahl der Vorbesitzer nicht so wichtig. Wichtig ist der Zustand des Fahrzeuges. Zudem hat der Wagen eh schon 155tkm drauf, ein Sammlerfahrzeug wird er nicht mehr. ;)


    Lagerschalen sollen schon gemacht sein, lass Dir einen Nachweis zeigen.

    Wie lange waren die Ölwechselintervalle? So alle 10tkm sollte das Öl schon gewechselt werden. Ich wechsle alle 5tkm.:S

    Drosselklappensteller hast schon erwähnt, die können jederzeit spinnen. Sägt er im Leerlauf?

    Das DKG muss sauber schalten, am besten für Dich wäre, wenn der Getriebe Ölwechsel inkl. Getriebespülung schon mal durchgeführt wurde.

    Ist das Differential dicht?

    Das Fahrwerk wird bei 155tkm durch sein. Wurde es schon einmal erneuert? Ansonsten Folgekosten einplanen.

    Ist er Scheckheft gepflegt?

    Lass Dir die VIN geben und versuche etwas über die Werkstatt-Historie bei BMW herauszufinden.

    Er ist angeblich unfallfrei, ein Lackdickenmessgerät mitnehmen und den Lack prüfen.

  • 440i Serie?

    was meinst du genau mit Serie?

    Danke dir für den Hinweis, ans Fahrwerk hätte ich jetzt nicht unbedingt gedacht. Wäre mir neu dass es nach 150t km durch ist. Oder wie genau meinst du es?

  • Danke dir für den Hinweis, ans Fahrwerk hätte ich jetzt nicht unbedingt gedacht. Wäre mir neu dass es nach 150t km durch ist. Oder wie genau meinst du es?

    Naja, wenn ein M3 artgerecht bewegt wird, dann wird das Fahrwerk entsprechend belastet.

    Ich habe es selber gerade erlebt. Das im M3 verbaute KW V3 war nach ca. 80tkm einfach durch. Ein Dämpfer war undicht, die Federn sind angerostet... Ein KW Fahrwerk kann man zum Glück überholen lassen.


    Keine Ahnung, wie das beim BMW EDC-Fahrwerk aussieht. Das EDC wird bestimmt ein paar Euro kosten, ich habe jetzt nicht nachgeschaut.

  • Nach 150tkm ist das Fahrwerk so oder so durch. Teile altern einfach, beim Stoßdämpfer sind das die Ventile und das Öl. Das geht schleichend, meist ist man im Nachhinein überrrascht wie schlecht das vermeintlich noch gute Fahrwerk in Wirklichkeit war. Von daher rechne einen Satz Stoßdämpfer und Domlager als absolutes Minimum ein.

    Dann ggf. Gummilager, weitere Verschleissteile.

    Am meisten würden mich die 5 Vorbesitzer abschrecken.