Blinker gehen schnell

  • Hallo an alle,


    habe ein Elektrik Problem.

    Vor zwei Wochen habe ich meinen E91 bei meiner freien Werkstatt wegen einem Schaden an der Riemenscheibe abgegeben.

    Dieser wurde jetzt repariert und jetzt ist ein neues Problem dazugekommen.


    Hatte ich vorher nicht.


    Dem Inhaber/Meister ist bei der Probefahrt wg. der Riemenscheibe aufgefallen, dass beide Blinker jeweils schnell blinken (als wäre eine Birne defekt). Wenn man den Warnblinker einschaltet geht alles normal. Alle Blinkerbirnen funktionieren.

    Zustsätzlich zeigt das Checkcontroll an, dass die Nebelschlussleuchte links defekt ist (auch die funktioniert). Der Meister hat dann alle Birnen hinten gewechselt. Funktioniert trotzdem nicht.


    Er kann sich das auch nicht erklären.

    Auf der Rückfahrt hab ich nach kurzem Stop gemerkt, dass nach dem Starten bevor die Meldung mit der Nebelschlussleuchte kommt, ganz kurz kommt "Blinker vorne rechts defekt". Funktioniert aber.

    Wenn man später im Menü ins "Checkcontroll" geht, wird nichts angezeigt.


    Was kann das sein?


    Ich dachte erst vielleicht das Blinkerrelais. Hab aber irgendwo gelesen, dass es das nicht mehr gibt. Wäre jetzt ein Fussraummodul.


    Für Eure Antworten im Voraus besten Dank.

  • Hi Supertuner,


    Bist du hier noch aktiv? Ich habe haargenau das gleiche Problem. Deine Fehlerbeschreibung passt 1:1

    Kannst du mir sagen was es letztendlich bei dir war? Oder weiß einer von euch anderen Rat???


    Gruß Max

  • Moin,

    was das mit der Riemenscheibe zu tun haben kann, weiß ich nicht.

    Ich hatte das jedoch auch mal mit den schnellen Blinkern.
    Bei mir hatte das was mit der Warm/Kalt-Überwachung zu tun, nachdem ich bei meinem vFl die Facelift Rückleuchten nachgerüstet hatte. Sobald das rauscodiert war, gingen die Blinker wieder normal.
    Ich gehe davon aus, dass das mit Leuchtmitteln zu tun hat, deren Wiederstand außerhalb von dem Bereich liegt, den BMW vorgesehen hat. Kann bei steigendem Alter der Birnchen, oder "moderneren" schonmal passieren.

    LG Julian

  • nö, wurde nix vergessen. Ist extra so.

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • So, für alle die es interessiert ein Update:


    Es lag am Fußraummodul.

    Ich hatte auch nix an der Riemscheibe gemacht, bei mir waren es Injektionen und DPF. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das was mit dem Fehler zu tun hatte, aber das nur zur Info dazu…


    Habe das FRM ausgebaut und dabei schon an den Pins wo die Stecker aufgesteckt sind leichte Korrosionsspuren gefunden.


    Es gibt im Netz Firmen die das FRM wieder instandsetzen… (für diejenigen, die an die Platine nicht selber ran wollen)


    Ich habe das FRM aufgemacht um mir die Platine mal anzusehen und dabei auch Spuren von Korrosionen auf der Platine gefunden IMG_6209.jpg

    IMG_6208.jpg



    Habe die Platine dann mit einer weichen Zahnbürste und Isopropanol sauber gemacht, eingebaut, ausgelesen, Fehlerspeicher gelöscht….


    Was soll ich sagen, alles funktioniert wieder.

    Blinker blinken wieder im normalen Tempo und die ganzen Fehlermeldungen (Nebelschlussleuchte, Rücklicht…) Alle weg.


    Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen weiter 8o


    Frage mich nur nach wie vor wie dort korrosion entstehen, bzw Feuchtigkeit hingelangen kann?!?!


    Viel Spaß beim schrauben


    Max

  • Mach mal epoxid harz über die stellen oder ganzes Board dann passiert das nix. Falls es ein frm 3 ist folgende stellen nicht eingießen da reperatur falls was passiert schwieriger wird images.jpeg

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur