F3x Performance Bremse (370mm) auf E9x | Info's und benötigte Teile

  • die wenigsten codieren es.

    Die Codierung gehört ja auch nicht zur 370er Anlage sondern zur PP Anlage des e9x.

    Das Pedalgefühl wird leicht besser mit Codierung, ist aber überhaupt kein muss.

    Auch wenn es nicht für dein Fahrzeug vorgesehen ist, kann man vieles codieren.

    Nur der BMW Händler kann es nicht.

  • Hab sie komplett verbaut im E91

    Ohne DSC etwas ruppiger

    Bei die Sattelhülsen hinten brauchst dir keine Gedanken machen. Musst nur aufpassen das du nicht irgendwelche kaufst.

    Die von PH Engineering hab ich drin, die oder ähnlich gefertigte bekommst auch vom TÜV mit eingetragen.

    Was auch machbar ist vorne die F30 und hinten die E90 PP Bremse

  • @MuDvAyNe Okay, gut zu wissen. Dachte das geht dann nicht. Das Steuergerät ist halt ein anderes bei den Modellen wo es offiziell Nachrüstbar ist.

    Hört sich für mich plausibel an.

    Möchte auch nicht nen größeren Anker einbauen, der dann aber nicht richtig funktioniert oder ein unpräzises Bremsen verursacht. Denke es macht von der Codierung (auch wenn eigentlich für 6K Festsattel) schon einen Unterschied ob ich ne 4K Festsattelbremse oder einen Faustsattel habe.


    @Flo 335i Ich behalte es mal im Hinterkopf, aber bezweifele, dass mir die HA so viel mehr bringt bis auf die unzweifelhaft schönere Optik. Und dafür dann das doppelte für die Nachrüstung und bei jedem Scheiben/Belagwechsel zahlen...ich weiß ja nicht.

  • @MuDvAyNe Okay, gut zu wissen. Dachte das geht dann nicht. Das Steuergerät ist halt ein anderes bei den Modellen wo es offiziell Nachrüstbar ist.

    Hört sich für mich plausibel an.

    Möchte auch nicht nen größeren Anker einbauen, der dann aber nicht richtig funktioniert oder ein unpräzises Bremsen verursacht. Denke es macht von der Codierung (auch wenn eigentlich für 6K Festsattel) schon einen Unterschied ob ich ne 4K Festsattelbremse oder einen Faustsattel habe.


    @Flo 335i Ich behalte es mal im Hinterkopf, aber bezweifele, dass mir die HA so viel mehr bringt bis auf die unzweifelhaft schönere Optik. Und dafür dann das doppelte für die Nachrüstung und bei jedem Scheiben/Belagwechsel zahlen...ich weiß ja nicht.

    230-250€ für beide HA Scheiben finde ich jetzt nicht schlimm

    Aber klar es läppert sich natürlich.

    Deswegen hab ich das Komplettkit genommen, Bremsen waren eh verschlissen

    Klar die VA macht den Hauptjob, fürs Gesamtergebnis trägt natürlich die hintere auch bei.

    Optisch natürlich auch ein Leckerbissen und eine Runde Sache, keine Frage

  • ja passt, xDrive haben auch keine anderen Aufnahmen der Bremse.

  • Moin Moin


    Was ist bitte mit Codieren gemeint?

    Wer oder wo kann ich das machen lassen?

    Gruß Michael

  • Moin Moin


    Was ist bitte mit Codieren gemeint?

    Wer oder wo kann ich das machen lassen?

    Gruß Michael

    ist vllt n bissl her deine Frage…


    Das hinzufügen von der Sonderausstattung Sportbremse in den Steuergeräten ist gemeint.

    Damit verändern sich paar sachen am DSC und Bremspedal.


    Codierer in deiner Nähe findest du in der Übersicht (nach PLZ) …

  • Moin zusammen,

    ich plane demnächst, auf die Bremssättel vom M2 F87 umzurüsten. Nach allem, was ich bisher gefunden habe, sollten das die gleichen sein wie die BMW Performance-Sättel vom F3x – kann das jemand bestätigen? Auf der Rückseite steht "370/380", was auf die passenden Scheibengrößen hinweist.

    Das Auto wird als Daily gefahren, soll aber auch bei flotteren Autobahnfahrten zuverlässig bremsen – also keine reine Track-Orientierung.

    Daher die Frage an euch:

    Welche Scheiben und Beläge könnt ihr für vorne empfehlen? Am besten was mit guter Kaltperformance, aber auch standfest, wenn’s mal schneller zur Sache geht.

    Und noch eine Ergänzung:

    Würdet ihr bei der Gelegenheit direkt auf Stahlflex-Leitungen umrüsten? Macht es überhaupt Sinn, das nur an der Vorderachse zu machen – oder eher gleich rundum, um ein sauberes Bremsgefühl zu bekommen?

    Hinten bleibt die Serienbremse erstmal unangetastet.

    Bin gespannt auf eure Erfahrungen und Empfehlungen – danke vorab!

  • Scheiben Original BMW und Leitungen würd ich rundum auf Stahlflex umbauen