Hallo zusammen,
folgender Hintergrund:
Ich fahre einen E90 330d LCI Bj. 2011. Der Wagen hat mittlerweile eine Laufleistung von 235 Tkm (mit 133 Tkm gekauft). Zwischen 155 Tkm und 230 Tkm hatte ich eine Stage 1, jetzt ist die Software aber wieder im Serienzustand.
Alle 6 Injektoren (vielmehr prophylaktisch) kürzlich getauscht, allerdings gegen Überholte. Ich habe aber das Gefühl, dass irgendein Injektor leise klackert.
Ansaugbrücke wurde ebenfalls kürzlich gereinigt (bereits zum zweiten Mal in meinem Besitz).
Der Wagen fühlt sich aktuell im höheren Geschwindigkeitsbereich sehr träge an. Bis 220 Kmh geht es noch, ab dann wird es sehr zäh. 250 Kmh laut Tacho erreicht er kaum bzw. erst nach einem sehr langen Anlauf. Früher war das definitiv anders.
Interessant dabei ist, dass laut Dragy die Zeit 100-200 mit 18,5-19,0 Sekunden eigentlich ganz ok ist für den Serienzustand. D.h. erst in höheren Geschwindigkeitsbereichen passt etwas nicht.
Der Fehlerspeicher zeigt nichts an, was auf Leistungsverlust hindeuten könnte.
Also: Ich habe ISTA/RG, bin aber im Umgang damit noch kein Profi.
Könnt Ihr mir eine Auflistung geben, welche Parameter ich auf Plausibilität prüfen sollte? Ich würde gern als erstes offensichtliche Fehler ausschließen. Bitte am Besten zumindest noch eine kurze Anleitung geben, wie ich zu dieser Funktion in ISTA/RG gelange.
Weitere Info:
Der Wagen steht aktuell auf der M260 8,5 Zoll x 18 ET 29 rundum und 235/40er Bereifung. Hinten habe ich 10er Scheiben pro Seite. Vorne steht die Alufelge schon recht weit außen (im Vergleich zur Serie). Kann hier der Luftwiderstand eine Rolle spielen?
Danke im Voraus und Gruß,
Andrej