N52B30 miserabler Kaltstart / stottern / geht aus

  • haarriss in einer Zündkerze
    (zumindest hatte ich sehr ähnliche Sypthome wie in deinen Fall, auch bei warmen motor volle leistung und keine Aussetzer, erst später als der riss wohl größer war gab es einen eintrag im Fehlerspeicher...)

  • Falschluft irgendwo zwischen LMM und Einlasskanälen? Bei Bei wärmerem Motor verschließt sich vielleicht das Leck.
    Mal mit ner E-Zigarette oder ner Nebelmaschine testen.

    Edit: Könnte aber sein, dass bei dem neuen Motor im LMM-Gehäuse garkein Luftmassenstrom mehr gemessen wird, sondern nurnoch Temperatur? uiuii gefährliches Halbwissen meinerseits...

    Hab ihn schon mit Nebel abgedrückt, da ist alles dicht. Der neue LMM ist von Continental, also VDO und somit für meine Meinung gleichwertig zum OEM Teil.



    Steht R****g**d zur Verfügung?


    Da ich nur an BMW und hier und da mal an VAG schraube, natürlich ;)



    haarriss in einer Zündkerze
    (zumindest hatte ich sehr ähnliche Sypthome wie in deinen Fall, auch bei warmen motor volle leistung und keine Aussetzer, erst später als der riss wohl größer war gab es einen eintrag im Fehlerspeicher...)

    würde ich ausschließen da er es mit den alten und den neuen Kerzen gleichermaßen gemacht hat.

  • Dann solltest du mal den Vanos Systemtest machen.

    In manchen Fällen liegt es auch an den Stelleinheiten und es wird kein Fehler abgelegt.



    Hast du mal probiert den Öldeckel ein Stück offen zu lassen beim starten?