Einklemmschutz ohne Glas?

  • Ich bin gerade dabei, auf den schwarzen Himmel umzurüsten, und L7 nachzurüsten bei meinem E91.


    Leider war das Glas vom Schiebedach und die beiden Schwebehimmel extrem schwer raus, und jetzt den neuen wieder extrem fummelig reinzubringen.


    Die beiden Schwebehimmel hab ich so gut es geht wieder reingebaut, aber leider fahren sie beim zurückfahren nicht übereinander.

    Wüsste da vielleicht jemand eine Lösung, bzw. wodurch dieses Problem entstehen könnte?


    Und die neuen Schwebehimmel gleiten generell zu laut und zu schwergängig für meinen Geschmack 🤔🙈


    Initalisiert hätte ich es, jedoch ist das Glas noch nicht wieder verbaut, da ich jetzt gleich noch eine neue Dichtung bestellt habe, auf die warte ich gleich noch.


    Kann es sein, dass es das Glas für die Initialisierung benötigt, und das es nur mit den Schwebehimmeln einfach nicht funktioniert? 🤔


    Vor dem zusammenbauen, wollte ich einfach mal testen..

    Und ich hab schon alle Youtube Videos dazu durch, alle Anleitungen vom 3er Faq bishin zum E90 Forum.. 😩


    Und die Schallisolierung in den Türen muss ja runter zum Lautsprechertausch..

    Bringt man die zerstörungsfrei runter, und kann ich die dann wieder ankleben, z.b. mit Sikaflex?

  • FlorianM

    Hat den Titel des Themas von „Schiebedachdeckel ausbauen“ zu „Einklemmschutz ohne Glas?“ geändert.
  • Und die Schallisolierung in den Türen muss ja runter zum Lautsprechertausch..

    Bringt man die zerstörungsfrei runter, und kann ich die dann wieder ankleben, z.b. mit Sikaflex?

    Dazu: Du kannst die Schallisolierung vorsichtig abziehen, damit sie nicht einreißt. Ich habe dazu Einweg-Handschuhe getragen, da das Zeug verdammt klebrig ist. Manchmal hilft es ruckartig die Reste von der Tür abzuziehen, in anderen Fällen, insbesondere an der Schallisolierung selbst, muss man vorsichtig mit gleichmäßiger Kraft arbeiten. Ist etwas fummelig, aber kein Hexenwerk. Manche aus dem Forum haben es auch etwas mit dem Fön erwärmt, das hat’s bei mir aber nicht gebraucht. Wenn alles runter ist, die Flächen mit Brennspiritus reinigen und neues Butylband aufkleben. Das gibt’s online, oder beim Freundlichen. In Stuttgart haben die das nach Maß (z.b. für 1 Tür) oder auf der Rolle (genug für 4 Türen). Funktioniert damit 1a und du kannst sicher sein, dass der Kram auch wieder entfernt werden kann, falls du mal wieder an die Tür musst. Außerdem solltest du dir ein paar von den Verkleidungsclips mitnehmen, die gehen gern beim Abnehmen der Verkleidung kaputt. Damit am Ende alles dicht ist, solltest du auch darauf achten, dass die kleinen Moos-Gummi Ringe an den Clips überall noch vorhanden sind.


    Viel Erfolg!

  • Scheinst ja das panodach ausgebaut zu haben? Ist das schwer? Muss mein dach ersetzten, mechanik kaputt hab seit bestimmt 3 jahren eins hier bin einfach zu faul dafür :D

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Die Lautsprecher sitzen doch in der Pappe, nicht in der Tür. Oder ist das beim e91 anders? Andernfalls muss die Isolierung ja nur runter, wenn neue Kabel verlegt werden.


    Da reicht es dann aus, wenn man ein Stück öffnet und die Kabel durchführt. Hab ich bei meinen Türen im e93 so gemacht. Einfach die geöffnete Stelle wieder schließen und fest andrücken = fertig. Wenn du einen größeren Umbau was audio angeht vorhast, hol dir alubutyl Rollen zum dämmen. Die klebende Komponente kann man wunderbar zum schließen der Dämmung verwenden.

  • Die Lautsprecher sitzen doch in der Pappe, nicht in der Tür. Oder ist das beim e91 anders? Andernfalls muss die Isolierung ja nur runter, wenn neue Kabel verlegt werden.


    Da reicht es dann aus, wenn man ein Stück öffnet und die Kabel durchführt. Hab ich bei meinen Türen im e93 so gemacht. Einfach die geöffnete Stelle wieder schließen und fest andrücken = fertig. Wenn du einen größeren Umbau was audio angeht vorhast, hol dir alubutyl Rollen zum dämmen. Die klebende Komponente kann man wunderbar zum schließen der Dämmung verwenden.

    Wenns um die schwarzen Schaumstoff teile geht kann ichs nur Bestätigen, andrücken reicht bei diesem komischen Kleber.

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Scheinst ja das panodach ausgebaut zu haben? Ist das schwer? Muss mein dach ersetzten, mechanik kaputt hab seit bestimmt 3 jahren eins hier bin einfach zu faul dafür :D

    Gibt es eine super Anleitung bei YouTube. Sonderlich schwer ist es nicht, sind halt viele Teile. Ein weißer Halter mittig überm Kofferraum bricht gerne.

  • Gibt es eine super Anleitung bei YouTube. Sonderlich schwer ist es nicht, sind halt viele Teile. Ein weißer Halter mittig überm Kofferraum bricht gerne.

    Dann lass ich das von nem kumpel machen, kein bock drauf :D

    E91 330xd Ist die Macht!

    Professioneller tachopfuscher



    Signatur

  • Dazu: Du kannst die Schallisolierung vorsichtig abziehen, damit sie nicht einreißt. Ich habe dazu Einweg-Handschuhe getragen, da das Zeug verdammt klebrig ist. Manchmal hilft es ruckartig die Reste von der Tür abzuziehen, in anderen Fällen, insbesondere an der Schallisolierung selbst, muss man vorsichtig mit gleichmäßiger Kraft arbeiten. Ist etwas fummelig, aber kein Hexenwerk. Manche aus dem Forum haben es auch etwas mit dem Fön erwärmt, das hat’s bei mir aber nicht gebraucht. Wenn alles runter ist, die Flächen mit Brennspiritus reinigen und neues Butylband aufkleben. Das gibt’s online, oder beim Freundlichen. In Stuttgart haben die das nach Maß (z.b. für 1 Tür) oder auf der Rolle (genug für 4 Türen). Funktioniert damit 1a und du kannst sicher sein, dass der Kram auch wieder entfernt werden kann, falls du mal wieder an die Tür musst. Außerdem solltest du dir ein paar von den Verkleidungsclips mitnehmen, die gehen gern beim Abnehmen der Verkleidung kaputt. Damit am Ende alles dicht ist, solltest du auch darauf achten, dass die kleinen Moos-Gummi Ringe an den Clips überall noch vorhanden sind.


    Viel Erfolg!

    Danke dir für deine ausführliche Antwort, top!! 👌🏼👍🏼😬

  • Scheinst ja das panodach ausgebaut zu haben? Ist das schwer? Muss mein dach ersetzten, mechanik kaputt hab seit bestimmt 3 jahren eins hier bin einfach zu faul dafür :D

    Also ich habs drinnen gelassen, und wollte ja eigentlich nur die Schwebehimmel tauschen, also auf schwarz halt.

    beim Ausbau der Glasdeckel hab ich leider etwas von der Mechanik ruiniert, weshalb ich es jetzt auch komplett ausbauen darf 🤦🏻‍♂️😩

    Entweder hab ich die defekte Mechanik nur "freigelegt", oder ich selber habs beim Ausbau beschädigt. 🤷🏻‍♂️ Auf alle Fälle steht er jetzt ohne Dach in der Halle, und ich hab nix zum fahren 🤦🏻‍♂️😂


    Das ganze Dach auszubauen, ist hingegen überhaupt kein Hexenwerk, und schnell erledigt, das kannst du ruhig machen, wenn du nur das komplette Dach 1:1 tauschen willst 😉

  • Die Lautsprecher sitzen doch in der Pappe, nicht in der Tür. Oder ist das beim e91 anders? Andernfalls muss die Isolierung ja nur runter, wenn neue Kabel verlegt werden.


    Da reicht es dann aus, wenn man ein Stück öffnet und die Kabel durchführt. Hab ich bei meinen Türen im e93 so gemacht. Einfach die geöffnete Stelle wieder schließen und fest andrücken = fertig. Wenn du einen größeren Umbau was audio angeht vorhast, hol dir alubutyl Rollen zum dämmen. Die klebende Komponente kann man wunderbar zum schließen der Dämmung verwenden.

    Nein, ist beim E91 nicht anders, aber da ich den kompletten Kabelbaum vom L7 verlege, muss ich ja auch hinter die Dämmmatte.


    Hab überlegt, die bestehenden Kabel mit dem neuen Kabelbaum vor dem Durchgang in die Türe zu verlöten, aber da ich nicht in 1,2 Jahren alles wieder zerlegen will, weil sich die Matte altersbedingt löst, wie es schon bei vielen der Fall war, hab ich mir gedacht, ich entferne sie, und verklebe sie komplett neu 😉

    Bin da ein bissl eigen, der innere Monk will befriedigt werden 🙈😅