Michelin PSS
Auf einen 318?
Michelin PSS
Auf einen 318?
Alles anzeigenHallo nochmal und vielen Dank schon mal für die Antworten 👍🏻
Also zu dem originalen M-Paket:
Es gab immer ein extra umrüstpaket von normaler Stoßstange auf M-Paket! Dieses gibt es laut Leebman und anderen Anbietern sowie BMW (Saarlouis und Saarbrücken) selbst nicht mehr da der Hersteller insolvent gegangen sein soll.
Dann hatte ich versucht mir alle Einzelteile zusammenstellen zu lassen über Leebmann sowie über BMW und da bin ich leider alleine für die Front bei fast 2000€ gelandet! DAS sehe ich nun wirklich nicht ein 😩
Was die Felgen angeht, habe ich mich in die Verliebt als ich die auf nem Kombi aufm Parkplatz gesehen habe!
Jetzt mal ne Frage: Es gibt die ja auch in 18Zoll... Wäre das eine Alternative oder wirken die dann nicht mehr?
Oder hat jemand noch Tipps bezüglich Felgen... Was würdet Ihr denn empfehlen bezüglich Optik und Gewicht?
Ach und einfach 5k sparen und einen neuen 3er kaufen ist nicht wirklich, da ich wenn dann gerade auf Kombi umsteigen würde (bin erst letzte Woche zum zweiten Mal Vater geworden) und der Markt derzeit vollkommen leergefegt ist.
Die Preise liegen jenseits von gut und böse.
Da findet man kaum auch nur ein Fahrzeug mit M-Paket selbst wenn ich bis 22500€ bei Mobile suche. (Autos bis 70000km)
Und hat nicht doch noch jemand einen Tipp wie man ein paar PS aus dem 318er raus kitzeln kann?
Vielen lieben Dank für die tolle Hilfe hier!
Grüße Berti
In 18 Zoll wirken die bei weitem nicht so groß wie in 19 Zoll. Wenn dann definitiv 19 Zoll.
Rest hat GBL schon beantwortet.
Auf einen 318?
Kurven fahren ?
Auf einen 318?
Ich bin die in 235 35 19 auf dem 320d und dann auf dem 335i gefahren. Jetzt habe ich auf Cup2 auf der VA in 225 40 18 und PSS in 245 35 18 auf der HA gewechselt.
Würde die PSS aber auch auf dem 318 fahren. Bin von Michelin an sich überzeugt.
In 18 Zoll wirken die bei weitem nicht so groß wie in 19 Zoll. Wenn dann definitiv 19 Zoll.
Rest hat GBL schon beantwortet.
Kurven fahren ?
Ich glaube, man kann auch mit einem Falken Reifen um eine Kurve fahren. Oder auch 2, wenn man vorsichtig ist.
Nur weil es nicht die größte Motorisierung ist, soll man keine guten Reifen fahren? (No Front gegen Falken)
Manche mögen GRIP, kurze Bremswege, Querbeschleunigung und ein Gefühl von Sicherheit..
Ich stimme dir zu, der Michelin ist der beste Reifen! Das ist unumstritten und in den letzten 20 Jahren durch unzählige Tests belegt.
Es ist nur so ein ur-deutscher Reflex immer das Beste zu kaufen, ob mans braucht oder nicht. Ich kenne das von Skifahrern: Man erkennt schon aus der Seilbahn blickend die Deutschen: Die beste, neuste und teuerste Bogner-Ausstattung - aber im Pflug den Hang hinunter rutschen.
Ein Falken Reifen, oder ein anderer aus dem mittleren Regal, wird völlig ausreichen. Bei 99% der Menschen.
Deswegen, an den TE: Bau die Optik die du willst und mach was Du vorhattest. Online-Ratschläge entsprechen den Vorstellungen anderer Leute, folge deinen eigenen!