"Schlagen" / "Ruckeln" bei Lastwechsel 335d: normal?

  • Hi

    Ich habe mal ne doofe Frage...

    Mein 335d ist im Vergleich zu meinen bisherigen BMWs sehr "direkt" für einen Diesel. Also er hängt wirklich direkt am Gas, was ja an sich sehr gut ist und Spaß macht. Allerdings habe ich immer ein leichtes Schlagen und poltern im Antriebsstrang, wenn ich ganz leicht vom Gas und wieder drauf gehe. Also als ob irgendwas an der Motor -/ Getriebe Lagerung oder im Antriebsstrang locker wäre.

    Mein 320d ist dagegen völlig butterweich und sanft bei der Gaswegnahme.

    Auch von meinem ehemaligen E36 m3 kenne ich das nicht in dem Ausmaß, und der war ein reiner Ringtool Umbau ?(


    Also bevor ich nun der Reihe nach alles durchgehe (Sichtprüfung ergab nix) hier die Frage, ob das evtl einfach bei allen 335d so ist? :/

  • Ist kein allrad oder?

    Automatik oder Schalter? Bitte mehr Informationen über den Antriebsstrang. Thema gehört meiner Meinung in den Getriebe Teil.

    Mein 330d Automatik macht das so nicht. Der schaltet nur manchmal bei Halbgas zu hart.

  • Ist kein allrad oder?

    Automatik oder Schalter? Bitte mehr Informationen über den Antriebsstrang. Thema gehört meiner Meinung in den Getriebe Teil.

    Mein 330d Automatik macht das so nicht. Der schaltet nur manchmal bei Halbgas zu hart.

    das klärt sich von selbst.

    35d gibts nur als Automatik und ohne Allrad.

  • Hi

    250tkm

    Getriebespülung erst gerade eben bei don simon. Keine Veränderung dadurch, nur seitdem Probleme mit dem Getriebe, aber da ist don Simon bereits dran... Also Getriebe selbst würd ich auch ausschließen

  • Könnten auch die Motorlagerung sein.

    Der 6-Zylinder Diesel ist nicht gerade leicht, Verschleiß würde mich nicht wundern.

    Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat

  • Daran hatte ich auch gedacht. Die sind ja aktiv, und von einem war der Schlauch abgezogen. Wirklich "testen" kann man da nix, oder? Ohne direkt denselben Aufwand zu haben wie neue einzubauen?

  • Das Getriebe würde ich mit der Argumentation nicht ausschließen. Aber evtl findet don Simon was.

    Was macht die Drehzahl wenn du hast gibt's? Ab wie viel Gas geht das Rucken weg? Wie ist beim runterschalten. Wie ist es wenn du im manuellen Modus fährst, also anfahren in M1 od m2?

    Motorlager kannst du über obd ansteuern und testen ob offen und zu einen Unterschied macht.

    Ansaugbrücke schon Mal geputzt? Evtl hat er unten Rum Schluckauf.