vielleicht ist ja einer hier im Forum aus deiner Gegend und hat ACC, versuche es mal über diese Schiene.

Erfahrungen ACC Abstandstempomat
-
-
Noch ein Unterschied zum E60 ist, dass man beim E60 den ACC deaktivieren kann, indem man die Wippe für die Einstellung des Abstandes lange nach oben drückt.
Diese Funktion ist beim E90 leider nicht mehr vorhanden.
Hättest du mal letzte Woche geschrieben. Ich war Freitag - Sonntag in Zürich bei Freunden
-
Ach... so ein Mist
Probiere es sonst wirklich mal über autscout und biete einen Kasten Bier als Bezahlung an...
-
"wenn auf der Autobahn nach einer Graden eine Linkskurve kommt und vorne in der Linkskurve ein LKW auf der rechten Spur fährt."
Hatte ich noch nie. Bin vorhin nach lautern und zurück gefahren (130 km insgesamt), teils durch Baustellen. Keinerlei Probleme.
Das System bremst frühzeitig ab, weil der Bremsweg eingerechnet wird, würde ich sagen. Das merk ich, wenn ich unterschiedlich schnell unterwegs bin. Wenn mir das nicht passt, schalt ich den Tempomat halt kurz aus. Stört mich persönlich nicht.
-
Ich habe SA0540, ich habe aber das Gefühl da wird nicht gebremst wenn es z.B bergab geht. Kann das sein?
-
Ist der normale Tempomat oder? Kann sein das der keine Bremsfunktion hat.
Der ACC S541 Bremst beim Bergab fahren.
-
Ich hab den normalen tempomat, der bremst ab, aber kommt immer drauf an wie stark das gefälle ist, wenns bergab geht versucht er trotzdem die geschwindigkeit zu halten
-
Radkappen-Tuner117 hat geschrieben, dass sein Tempomat vor der Nachrüstung schon gebremst hat. Deshalb meine Frage welche SA dieser hat. NikosE91 welche SA hast du?
-
"wenn auf der Autobahn nach einer Graden eine Linkskurve kommt und vorne in der Linkskurve ein LKW auf der rechten Spur fährt."
Hatte ich noch nie. Bin vorhin nach lautern und zurück gefahren (130 km insgesamt), teils durch Baustellen. Keinerlei Probleme.
Häufig passiert das nicht, aber es passiert immer mal wieder. Eine Freundin und ich fahren beide ca. 35-40tkm im Jahr und haben beide einen 2009/10er E91 330d mit SA541 ACC und hatten das "Erlebniss" beide schon öfters.
Das passiert nur, wenn man selber noch auf der Graden auf der linken Spur fährt und somit das Lenkrad grade hat. Dann schaut der ACC ja auch grade nach vorne.
Vorne der LKW auf der rechten Spur ist dann schon so weit links, dass er aus sicht des ACC gradeaus vor einem fährt.
Damit der ACC dann "fälschlich" eingreift und abbremst müssen natürlich alle Parameter für diesen ungünstigen Fall passen.
Man selber noch auf der Graden linke Spur + LKW rechte Spur schon in der Linkskurve + Abstand zum LKW + eigene Geschwindigkeit + Zeitpunkt wer wann wo ist.
Sobald man selber das Lenkrad etwas eingeschlagen hat für die Linkskurve, dann weiss der ACC ja schon, dass man eine Kurve fährt und ignoriert den LKW.
Ich habe SA0540, ich habe aber das Gefühl da wird nicht gebremst wenn es z.B bergab geht. Kann das sein?
SA540 Geschwindigkeitsregelung
SA541 Aktive Geschwindigkeitsregelung (ACC)
SA544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Siehe anhängenden Auszug aus der Preisliste 3er Touring März 2009.
Also passt das, dass deine SA540 nicht bremst.
Hat den anschein, dass 2L Motoren nur mit SA540 und 3L Motoren nur mit SA544 zu bestellen war.
-
Hat den anschein, dass 2L Motoren nur mti SA540 und 3L Motoren nur mit SA544 zu bestellen war.
richtig, SA544 gabs beim 4 Zylinder nicht.