Kaufberatung e91 320i

  • Also mich überzeugt das Angebot auch nicht wirklich für den Preis.


    Ich kann von meinen Erfahrungen nur berichten. Fahre einen e91 Kciku mit n54 Motor.


    Thema Familienkutsche: ist es eher weniger. Eher Lifestyle Kombi mit wenig Platz. Dachbox kam für mich nie in Frage. Und ich fahre mindestens 2 mal im Jahr Langstrecke. Jetzt sind meine Kids 5 & 7 Jahre alt und die Beinfreiheit lässt zu wünschen übrig, auch schon in dem Alter mit Kindersitz.


    Motor: muss einem nur klar sein was man fährt. Dann darfst du nicht meckern, wenn was kaputt geht. Mir hätte auch ein 320i gereicht, doch meine Frau wollte den n54 (mein Glück 😅)


    Und allgemein. Es sind alte Autos. Da geht immer was kaputt, nicht nur am Motor.


    Bei mir:


    - Wasserpumpe & Thermostat

    - Anlasser

    - Steuergerät Kurvenlicht

    - Leitung Heckklappe

    - Wischwasserpumpe

    - Wischwasserdüse


    Mal ein paar Dinge


    Egal welches Auto, man sollte immer Geld haben für Reparaturen.

  • Thema e61:

    War damals für mich ein absolutes Must-Have Auto. BMW hat sich da mal was optisch was getraut was mich komplett überzeugt.

    Dann die ersten Freunde/Bekannten mit Problemen bei ihren 5ern und es kamen ganz schnell andere Autos her.

    Hat mich etwas abgeschreckt.


    Dass es eine verranzte Karre ist streite ich nicht ab.

    Jedoch wenn es für meine Baustelle genutzt wird, wird er nicht besser aussehen.

    Notfalls kommt nach dem Hausbau eine Lederausstattung rein, das habe ich damals bei meinem e36 auch nachgerüstet.


    Technisch habt ihr absolut recht.

    Injektoren sind ungewiss und müssen bei Besichtigung geprüft werden ob die richtigen zufällig verbaut wurden (gab es die Index 11 evtl. schon ab Werk oder ist das Fahrzeug zu alt?)

    Mit der Steuerkette habe ich schon einige Fahrzeuge jenseits der 200k km gesehen welche mit der ersten Kette fahren.


    Ich werde mir dennoch lieber andere Fahrzeuge anschauen, eure Meinung zwecks Platzangebot und Problemen hat mich etwas verunsichert :D

  • Wir sind unseren E61 Vorfacelift ohne große Probleme bis jenseits der 200k gefahren. Dann hat es aber den N52 Motor erwischt.

  • Meine Kids sind 8&5 da geht das mit der Beinfreiheit interessanterweise noch ganz gut, üppig ist aber definitiv anders. Ich bin auch 1,90m groß und sitze dementsprechend auch nicht weit vorne.

    Für den Skiurlaub kommt die 410L Dachbox drauf, da habe ich das Volumen quasi verdoppelt (und bin da, wo ein Superb/Passat/E-Klasse ohne Dachbox ist)


    Aber für ein Bauprojekt, da ist ein E91 m.M.n. auch nicht optimal, da geht einfach nichts langes rein, da würde ich auch die Caddy-Variante bevorzugen.


    Für die Ansprüche, die Du genannt hast, ist der vermutlich nicht das aktuell passende Auto.

  • Erst Vanos Versteller defekt. Danach Verdacht auf Zylinderkopfdichtung und die Kats haben sich auch immer wieder gemeldet. Da habe ich den Wagen zu Wirkaufendeinauto gestellt und einen F11 535xd geholt.

    Wir fahren auch häufig mit dem Auto in den Urlaub (Toskana, Sardinien, Österreich) und so ein kleiner Kombi wie der E91 ist da einfach nutzlos, egal ob beim Kofferraum oder bei der Beinfreiheit. Außerdem sitzt man als Fahrer im 5er auch deutlich besser, gerade wenn es lange Strecken sind.

  • Aber für ein Bauprojekt, da ist ein E91 m.M.n. auch nicht optimal, da geht einfach nichts langes rein, da würde ich auch die Caddy-Variante bevorzugen.


    Für die Ansprüche, die Du genannt hast, ist der vermutlich nicht das aktuell passende Auto.

    Genau mein reden

  • Hallo zusammen,


    Ich hole den Thread noch mal hoch weil eventuell ein anderes Fahrzeug ansteht.

    Den weißen habe Ich nun doch nicht gekauft sondern lieber die Zeit genutzt um mich umzusehen.


    Was haltet ihr denn von diesem Fahrzeug?



    https://www.ebay-kleinanzeigen…iesel/2239251841-216-8392?


    Es ist ein 320d in gepflegterem Zustand wie der weiße.

    Was mich etwas stutzig macht sind die vielen Reparaturen vor dem Verkauf (laut Besitzer bekommt er das 3te Kind und braucht ein größeres Auto. Klingt plausibel)

    Sonst soll der 320d ja ein solider Motor sein, mit dem was gemacht wurde sollte das Fahrzeug gut gerüstet dastehen.


    Bin mal auf eure Meinung gespannt.

    Vielen Dank

  • Kann plausibel sein. Kann aber auch sein: Viel Geld reingesteckt, Karre läuft noch immer nicht gescheit, weg damit.