BMW 318i -Bj 2008 - E90 - Scheinwerfergläser

  • also, bei ebay könnte ich einen kpl. Scheinwerfer für ca. 120 € erwerben, allerdings ohne Glühbirnen, etc. Bin mir jetzt nicht sicher, würde ich einen solchen kaufen, ob ich dann die Verstelleinrichtung bei alt aus und bei neu einbauen könnte ... hat das schon mal wer gemacht und kann darüber berichten??


    werde aber erst einmal die Gläser abschleifen, soweit das Wetter das noch möglich macht, da ich im Freien arbeiten muß ...

  • derMaggus : kannst du zusammenfassen, wie der Tausch abläuft? Also wie bekommt man die alten Gläser am besten runter, gibt es Kleberreste, wie gehen das ab, was hast du zum Einkleben genommen, usw.

    Das wäre super. :)

    Scheinwerfer ausbauen, außen gut reinigen, Dremel oder Trennschleifer nehmen und nahe dem Rand das Glas einschneiden. Achtung: es sind zusätzlich Schrauben verwendet worden um das Inlay mit dem Glas zu verschrauben. Einfach alles nahe der eigentlichen Klebestelle einschneiden so dass du am Ende das abgeschnittene Stück Glas entfernen kannst. Den verbleibenden Rest dann mittels sehr flachem Schlitzschraubendreher oder anderen Werkzeugen einmal außen an der Klebestelle als auch an der nun freigelegten Innenkante anritzen/einschneiden und den Rest des Glases mittels geeigneter Zange, viel Mut und einem festen Ruck entfernen. Sobald der Anfang gemacht ist, geht das auch relativ gut. Danach hast du die Nut der Klebestelle frei und kannst mit weiterer Motivation, viel Zeit, reichlich Fluchen, die Reste vom Klebezeug entfernen. Danach alles gut mit Luft auspusten und einmal mit einem Wattestäbchen entfetten. Hier bietet es sich auch an gleich die Linse zu reinigen und den Zustand vom Reflektor zu untersuchen. Das ganze Chrome ist sehr anfällig! Auf keinen Fall mit Reiniger an Chromteile gehen! nur Mikrofasertücher bei der Reinigung verwenden.


    …und dann kann man das alles wieder montieren. Brauchst halt Mut das Glas einzuschneiden, aber das läuft eigentlich ganz gut. Und später dann Geduld.

  • Daanke für die Auskunft, aber, dass lasse ich lieber und kaufe schlimmsten Fall neue Gehäuse für 130 €/St.


    Beim Ausbau, ggf. Umbau auf die neuen Gehäuse ... muß man da besonders aufpassen wg der el. Verstelleinrichtung?

  • Als Kleber könntest du zum Beispiel diesen hier nehmen.


    Möglicherweise macht es Sinn, gleich auch den Projektor zu tauschen / upzugraden. Sind ja mittlerweile auch alle in die Jahre gekommen.


    Sreten von M539_Restorations hat in seinem letzten Video die Scheinwerfer von seinem e70 X5 überholt. Denke die sind mehr oder weniger gleich aufgebaut wie die vom e90. Scheinwerfer Zeugs geht los ab Minute 18:40.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • BTW,


    wo ist der Unterschied zwischen den LCI Scheinwerfergläsern von Xenon und Halogen? Man findet für den LCI nur ersatzgläser für den Xenon. Meine werden langsam auch unschön. Abschleifen und aufpolieren ist recht aufwendig, aber schafft für zwei /drei Jahre Ruhe (ohne lackieren) - so bei unserem E46. Habe dann die Gläser dort getauscht, sind die nur geclipst. Schade daß dies beim E90 nicht mehr so ist.

  • Perfekt, das Video von Sreten verdeutlicht die Prozesse wirklich sehr ordentlich und anschaulich. Das ist es was einen bei der Aktion erwartet.


    In Summe ist das wirklich nicht wenig Aufwand, aber es ist der bestmögliche Aufwand den man bei dieser Aktion bringen kann. Er erwähnte im Video ebenfalls, dass die Scheinwerfer nach dieser Kur eben nicht nur neu, sondern auch besser als neu OEM sind. Bin ich ganz seiner Meinung. Habe vor vielen Jahren im E39 und E38 selbes getrieben und kann das so bestätigen. Leider habe ich mein letztes Projekt mit Bi-LED im E38 noch nicht zuende geführt, aber das kommt noch. Das wäre auch ein schönes Upgrade für die E9x Scheinwerfer.


    Christian_scirocco2 leider kennt man nicht die exakten Unterschiede. Es ist aber spannend zu sehen, dass die LCI Gläser ebenfalls auch beim VFL mit Xenon passen sollen. Während jedoch aber für die Halogen Gläser ausschließlich von VFL bzw. diversen Aftermarket Scheinwerfern hinsichtlich der Kompatibilität gesprochen wird. Insofern würde ein Kauf - auf gut Glück - eher kaum lohnen, schätze ich.

  • Hab Thomàš von Sviť Líp mal angeschrieben und gefragt was so ein Projektor für den E90 kosten würde. Vielleicht interessiert es ja jemanden.


  • Perfekt! Hatte mich auch schon versucht auf der Website zu belesen, aber mit dem google Übersetzer ist das einfach nix. Er scheint auch generell das nur als Service aber nicht als Vertrieb für die Teile anzubieten.


    Bin gespannt.

  • Halogen ist etwas entspannter, weil du dort kein Inlay am Glas montiert hast. Ich hätte noch einen Satz Gläser für Halogen liegen welche ich nicht brauche. Kann ich gerne günstig abtreten, falls du dich doch noch damit beschäftigen wolltest.

    Aber auftrennen mit Winkelschleifer oder Dremel ist unumgänglich.