Ja, es ist als würde man die Kupplung kommen lassen mit zu wenig Gas. Ich kenne es von Automatikautos nur so, dass die Drehzahl stabil bleibt und der Wagen gut vor ran zieht. Bei mir fällt die Drehzahl immer wenn ich kein Gas dazugebe.
Leerlaufschwankungen N46
-
-
-
Ich weiß nicht ob ich diese Kombination schon mal gefahren bin.
Automatik beim 318i n46… ist ja fast so selten wie Einhörner
-
Wäre aber seltsam, wenn es normal ist, dass die Drehzahl etwas einbricht sobald man von der Bremse geht.
Kann man mit spezieller BMW Software erkennen, ob das Auto Falschluft zieht?
-
Sowas erkennt man ohne Software. Aber wenn es so wäre, würde deine MIL angehen.
Es würde dann ein Fehler von zu mageren Gemisch abgelegt
-
Kommt immer eine Fehlermeldung, wenn er Falschluft zieht?
-
Ja, beim n46 schon.
Verändert ja die abgaswerte. Also nicht unbedingt direkt, aber nach 100-200 km sollte dir dann kommen
-
Ich musste im September TÜV machen und wäre fast aufgrund der Abgaswerte durchgeflogen. Damals stand Lamdasonde vor Kat als Fehler drinnen und ich habe diesen gewechselt. Aber vom mageren Gemisch war nie etwas.
-
Hast du den genauen Fehlereintrag per Zufall zur Hand? Lambdasonde steht natürlich im Fehlerspeicher, weil sie den Sensor zur Ermittlung repräsentiert. Muss man die restlichen Parameter dazu sehen. Kann aber natürlich auch ein Kurzschluss nach Masse oder die Heizung der Sonde defekt sein. Aber überwiegend meldet die Sonde einen Fehler aufgrund des Gemisch und viel zu häufig wird dann einfach nur die Sonde getauscht.
-
Den Fehlereintrag von der Lambdasonde habe ich leider nicht fotografiert gehabt. Habe auch nicht in Erinnerung was genau dort stand. Damals war zeitgleich der Fehler 2A37 VVT Ansteuerung im Fehlspeicher. Nach dem Wechsel des Stellmotors, kam dieser nicht mehr.