Ist es wirklich der Zylinderkopf?

  • Hey Leute!


    Habe mir vor ca. einem halben Jahr einen 335d E91 zugelegt. Baujahr 2006 mit dem M57D30TÜ2 Motor.

    Der E91 hat bereits ein paar Upgrades, wie bspw. eine Downpipe, AGR off und eine Software drauf.


    Nun zum Problem.

    Der kleine hat extremen Kühlmittelverbrauch. Daraufhin habe ich einen Co2-Test gemacht und musste leider feststellen, dass Abgase im Kühlkreislauf sind. Das heißt, dass die Zylinderkopfdichtung oder der Zylinderkopf undicht ist. Er raucht im kalten Zustand auch leicht weiß aus dem Auspuff. Dachte mir immer, das liegt bestimmt am fehlenden DPF & Kat.

    Kann es auch am ausgebauten AGR liegen? Dieser wurde ausgebaut und die Schläuche mit Blindstopfen verschlossen. Kann da eine Undichtigkeit auch dazu führen, dass Abgase irgendwie in den Kühlkreislauf gelangen?


    Ich würde das gerne ausschließen bevor ich den Kopf runternehme um ihn dann prüfen zu lassen.


    Wie wahrscheinlich ist es bei dem Motor, dass die Dichtung, bzw der Kopf undicht wird. Dem Block sollte ja nichts fehlen, da er noch aus Grauguss ist.


    Ich bin dankbar für jeden der ein Tipp oder eine Erfahrung dazu hat.


    Vielen Dank und liebe Grüße aus München

    Tobi ;)

  • Die Wahrscheinlichkeit das was am Kopf oder Zkd ist geht gegen 0.

    Sind der ein und Ausgang vom AGR Kühler verschlossen?

    Der Kühler ist komplett ausgebaut, die Schläuche sind mit den Stopfen von DITUPA verschlossen. Genauso ist die Verschlussplatte drin. Jedoch ist oben direkt am AGR, wo auch der Kühler angeschlossen war kein Stopfen o.ä. drin. Das ist offen. Könnte das ein Problem sein?

  • Zitat wikipedia: Das Kurbelgehäuse des Motors ist bis zur zweiten Technischen Überarbeitung (TÜ2) aus Grauguss hergestellt, ab der TÜ2 aus Aluminium.


    Heißt: Alle unsere E9xx haben einen Aluminiumblock.

  • Der Kühler ist komplett ausgebaut, die Schläuche sind mit den Stopfen von DITUPA verschlossen. Genauso ist die Verschlussplatte drin. Jedoch ist oben direkt am AGR, wo auch der Kühler angeschlossen war kein Stopfen o.ä. drin. Das ist offen. Könnte das ein Problem sein?

    Was ist direkt oben?


    Aber das hört sich nicht gut an für dich

  • Die Wahrscheinlichkeit das was am Kopf oder Zkd ist geht gegen 0.

    Sind der ein und Ausgang vom AGR Kühler verschlossen?

    bei schlechtem Tuning und viel Vollgas reißt gerne mal der Kopf.

    Der kann hier einfach die Hitze nicht ab.

    Wie auf dem Bild. Dort wo der Kühler angeschlossen wird, habe ich derzeit ein offenes Ende. Kein Blindstopfen o.ä.

    das ist kein Problem.

    Wenn dann würde dir hier Ladedruck entweichen.

  • nicht mal das.

    Temperaturbegrenzer aus und Vollgas reicht.

    Broo Performance Tune hast das z.B. nach 2-3 Vollgasfahrten.

    Hab bestimmt noch irgendwo Bilder wie das dann aussieht.

  • nicht mal das.

    Temperaturbegrenzer aus und Vollgas reicht.

    Broo Performance Tune hast das z.B. nach 2-3 Vollgasfahrten.

    Hab bestimmt noch irgendwo Bilder wie das dann aussieht.

    Wo ist der Kopf dann gerissen?