Hello Forum,
melde mich nach meinem ersten Beitrag jetzt von der ganz anderen Seite.
Ein Kollege von mir hat letzten Freitag einen e92 335d gekauft (und ihn innerhalb 2 Tagen in eine 3 Meter tiefere Seitenstraße gelassen hat, totalschaden), ich durfte auch eine Runde fahren und hab mich unsterblich in den Wagen verliebt.
Ich plane jetzt, Ende dieses Jahres meinen e90 318i N46 zu verkaufen und mir einen e92 325d zuzulegen (habe vor 306ps auf der Hinterachse zu viel respekt, daher trau ich mir keinen 335d zu).
Auf welche Punkte muss man beim Kauf achten? Ich hab gelesen, dass der Motor eigentlich einer der dankbarsten BMW Motoren ist, bis auf die Steuerkette. Ist es auch hier möglich, wie bei meinem letzten Beitrag jemand geantwortet hat, einen verstärkten Kettenspanner einzubauen um dem Problem gegenzuarbeiten?
Ich hab übrigens auf keinen Fall vor das Fahrzeug zu chippen, da 197PS meiner meinung nach mehr als genug sind für meine Ansprüche.
Und nur damit das ganze festgehalten wird: Ich bin mir durchaus bewusst, dass es finanziell nicht die schlaueste Entscheidung ist, so ein Fahrzeug mit 18 zu kaufen, da der e90 es wahrscheinlich genauso machen würde, da ich aber wirklich 90% meiner Freizeit im Auto verbringe möchte ich etwas was mich zu 100% glücklich macht & das erfüllt der e90 einfach momentan nicht (zu wenig Leistung, zu "schlechte" Ausstattung & meine Fresse frisst der Benziner :D)
Freu mich auf eure Antworten! Lg