Kann das Anzugsmoment von 108 Nm stimmen für die Schrauben, welche die Motorlager an der Achse fixieren?
Das sind doch nur 3, 8er Schrauben?
Kann das Anzugsmoment von 108 Nm stimmen für die Schrauben, welche die Motorlager an der Achse fixieren?
Das sind doch nur 3, 8er Schrauben?
Das sind doch nur 3, 8er Schrauben?
Das sind zwei M8X20-MK-ZNS3 pro "Motortragebock" in meinem Fall. Ich gehe mal davon aus, dass die Angaben die ich gefunden habe mit 108 Nm nicht stimmen können x(
Panik45 Wechselt du beim Steuerkettenwechsel auch die Passhülsen beim Stirndeckel und vom Getriebe zu Motor?
Nur wenn die defekt sind
Nur wenn die defekt sind
Ok, gilt das genauso für die Schrauben vom Stirndeckel? Laut BMW soll man alle 11 da ja auch wechseln...
Hm, habe Dirko HT Schwarz gekauft gehabt für das Abdichten zwischen Zylinderkopf und Stirndeckel. Ich weiß nicht mehr wie ich darauf gekommen bin, aber theoretisch gesehen sollte das doch funktionieren, da es schon recht flexibel mit bis zu 315°C ist, oder?
Panik45 Wenn ich meinen Wagen nun an einen Ort mit Hebebühne abschleppen würde, weils einfacher ist die restlichen Reparaturen durchzuführen mit dem Motoreinbau, würdest du dann empfehlen den Wandler wieder rauszunehmen aus dem Getriebe für das Abschleppen oder reicht diese mehr oder weniger kreative Befestigung vornedran um dem vom rausfallen abzuhalten?
Das reicht auch
Panik45 Beim Einbauen der Kette habe ich am Ende festgestellt, dass trotz der richtigen Position des Kettensrads der Hochdruckpumpe mit der Markierung, diese Markierung nicht mehr ganz eine Linie bildet, nachdem die Führungsschienen eingebaut sind und der Kettenspanner. Das hat nun nach oben eine Abweichung von 2-3° soweit ich das sehe. Da ich aber nochmal versucht habe das auszubessern und das auch kein Erfolg gebracht hat gehe ich gerade davon aus, dass das im Rahmen der Abweichung liegt die vorliegen kann mit der Kette die ein gewisses Maß an Spiel hat. Wie siehst du das?
Ja das macht nichts.
Da musst du nicht zu 100% auf der Markierung sein