Ich habe es gewechselt und das Geräusch ist geblieben hat sich nichts verändert. Wie geschrieben der Originale hat ja auch diese Geräusche gemacht obwohl er ja nicht kaputt gewesen ist. Der von febi macht genau die selben Bewegungen wie bei dem originalen
Jedesmal beim starten quischt der Keilriemenspanner
-
-
Dann liegt es wohl nicht am Spanner. Alle
Anderen rollen kamen auch neu?
-
Also es wurde der Spanner und das eine Rad über dem Spanner getauscht. Die anderen Räder drehen sich ganz normal und haben kein Spiel
-
Alle tauschen. Du kannst per Hand kein Lagerspiel welches unter Last außerhalb der Toleranz liegt (und deswegen quietscht) darstellen.
-
Und wie kann ich es feststellen daß es zb nicht die Wasserpumpe ist?
-
Ausschlussverfahren.
-
Tut mir leid habe null Ahnung von sowas aber wäre bereit es zu testen falls es aufwendig ist
-
Erstmal mit dem günstigsten/einfachsten anfangen, also Rollen tauschen. Danach kann man weiter sehen.
-
OK danke euch vielmals für die Hilfe und die Tipps. Werde erst klein anfangen also die Rollen usw
-
FYI, mein E90 330d quietscht seit ich ihn 2018 gekauft habe beim Starten.
Hab damals irgendwo gelesen, daß BMW jemandem den Generator (Lichtmaschine) getauscht hat, das Quietschen weg war und nach ein paar Monaten wieder kam (keine Gewähr, hab ich vor 4-5 Jahren gelesen).
Ich hab meinen jetzt von 120.000km bis 234.000km immer mit dem kurzen Quietschen gestartet, der Keilriemen sieht aus wie neu und ich hab bislang kein sonstiges Problem bemerkt.Heißt natürlich nicht, daß da nicht irgendwann was kaputt gehen und sich die Ursache offenbaren kann, aber vielleicht beruhigt dich das... falls du's trotzdem rausfindest, bitte berichten.