N52 Exzenterwellensensor oder doch was anderes ?

  • Ja, ist mein Motor.

    Habe mit dir exenterwellen usw angeschaut.

    Habe jetzt keine defekten Federn oder dergleichen gesehen.

    Wie laut ist denn der Stellmotor beim anfahren der Endstellungen, nach dem wieder Anbau?

    Habe den zwar, im Ausgebauten Zustand, ausprobiert.

    Aber kann er trotzdem einen weg haben ?

  • Hatte mir die LaufflĂ€chen mal angeschaut.

    Die eine war etwas rau, aber meiner Meinung noch ok 🙁.

    Wenn was mit der Nocke wĂ€re, mĂŒsste dann nicht der Motor immer schlecht laufen ?

    Ohne die Valvetronik lĂ€uft der eigentlich sehr sauber, ohne FehlzĂŒndung oder dergleichen.

    WĂŒrde die Nockenwelle denn die Valvetronik so beeinflussen, daß die gar nicht klar kommen wĂŒrde ?.

  • Den zwischenhebel habe ich mir jetzt, ehrlich gesagt, nicht genau angeschaut.

    Ich versuche jetzt mal einen Codierer zu bekommen, der mir den Stellmotor mal ansteuert, um den ausschließlich zu können.

    Also so Probleme kannte ich von meinem N52N aber nicht đŸ€Ș.

  • Hallo


    Habe mir heute mal die Livedaten des Motorlaufes angeschaut.

    Die Zylinder sollen ja einen Wert zwischen -200 und 200 haben, was auch immer das bedeuten soll 8o .

    Die meisten befinden sich auch in diesem Toleranz Bereich, selbst Zylinder 3, der ja im Fehlerspeicher mit ZĂŒndaussetzern abgelegt war.

    Nur Zylinder 5, der spinnt zwischen -400 und - 2700 rum, das kann ja nicht korrekt sein ?(.

    Kann das an der Spule, oder Kerze liegen?

    Wollte jetzt erstmal die Kerzen tauschen, sollen zwar schon mal gemacht worden sein, aber ich glaub bald garnichts mehr...

    Der Stellmotor der Valvetronik scheint zu laufen, da bin ich auch noch nicht auf die Erleuchtung gekommen

  • Bin heute mal auf die Idee gekommen, den Exzenterwellensensor, erst bei Betriebswarmen Motor anzustecken.

    Fehlerspeicher natĂŒrlich noch gelöscht.

    Ist normal angesprungen, ohne Mucken.

    Bin dann eine Runde gefahren, kein Fehlerspeichereintrag, keine FehlzĂŒndung oder Vanos Fehler im Speicher.

    Wie kann das sein ?

    Kann doch der KWS was damit zu tun haben, aber der mĂŒsste ja dann in Speicher stehen đŸ€”.

    Nur die Katalysator Konvertierung wurde spÀter abgelegt.

    Der Verbrauch ist auch um 6 Liter runter gegangen 😁.

    Die neuen Kerzen und ZĂŒndspulen sind leider noch nicht angekommen.

    Mal schauen wie er morgen frĂŒh anspringen wird...

  • Hallo und frohe Nachweihnachten 😀


    Habe mittlerweile einige Teile getauscht


    Neue NGK Kerzen

    2x ZĂŒndspule getauscht

    Neuer Kurbelwellensensor Hella

    Nockenwellensensor Auslass original


    Ohne Besserung 😞


    LĂ€uft unrund, mit ZĂŒndaussetzern


    Was seltsam ist, wenn der NWS Auslass angeschlossen ist kommt die Fehlermeldung " Kommunikation Außentemperatur Sensor " ???!

    Aber die Außentemperatur wird korrekt angezeigt.

    Kann das vielleicht ein Kurzschluss, im Kabelbaum, sein ?

    Hab zwar ĂŒberall mal gewackelt, aber nichts gefunden.


    Wenn ich den Nockenwellensensor Auslass abstecke, springt er an, rappelt kurz und lÀuft dann ruhig.

    Das war auch der Grund warum ich den getauscht habe, dachte der hĂ€tte einen Defekt und wĂŒrde diese Probleme machen.

    Habe dann auch keine Fehlermeldung der Valvetronik oder des Außentemperatur Sensors oder FehlzĂŒndungen...

    Nur dann halt die Fehlermeldung des Nockenwellensensor Auslass, ist ja auch Logisch, aber sonst nichts


    Langsam weiß ich nicht mehr weiter, mit dem GefĂ€hrt...


    Hat von euch vielleicht noch eine Idee, wo ich ansetzen könnte?


    Gruß

    Toni

  • Hallo


    Bis leider immer noch nicht so richtig zum Erfolg gekommen.

    Was seltsam ist, wenn ich, ohne Exzenterwellensensor die ZĂŒndung einschalte und dann wieder aus. Dann den Sensor anstecke und die ZĂŒndung einschalte, damit sich der Valvetronic Motor anlernt, dann lĂ€uft der Motor normal.

    Nach dem Abstellen und erneuten Start, wieder schlechter Motorlauf.

    Wieder Sensor ab und die Prozedur wiederholt, Motor lÀuft. Aber halt immer nur bis zum abstellen.

    Als wenn das SteuergerĂ€t die Adaptionen der Valvetronic oder des Stellmotors vergisst đŸ€”.