Glauben ist nicht wissen.
Einspritzmenge bei Max Drehmoment und Max Leistung ist interessant
""
Glauben ist nicht wissen.
Einspritzmenge bei Max Drehmoment und Max Leistung ist interessant
Korrigiert mich falls ich mich irre, aber loggen wird da nix bringen. Diag limit liegt (zumindest bei meinem) bei 100mg. Hab mir da auch bisher nicht die Mühe gemacht und geschaut, ob man das ganze erweitern kann
Kannst erweitern.
Liegt quasi bei allen BMW Ecus bei 100mg.
Auch EDC16 die 100 hast ja beim 335d auch schnell erreicht.
Also, hatte bis jetzt richtig Spaß – viele Autos haben auf der Bahn schon traurig geschaut. 😅
Leider hat’s nicht lange gedauert bis zum Motorschaden… aber war definitiv meine Schuld.
Hab die Injektoren vorsorglich zu einer Firma geschickt, weil ich 4000 km in den Urlaub hätte fahren müssen. Nur zur Prüfung – nix wildes. Eingebaut, dann so ca. 20–30 Minuten gefahren, bei 250 km/h hat sich der Motor gedacht: „Ciao!“ – alle Kolben geschmolzen. 🫠🔥
Kann man nix machen, selber schuld. Auf jeden Fall weiß ich jetzt, wo ich nie wieder was bestelle oder hinschicke. Nächstes Mal pass ich noch mehr auf… auch wenn ich eh schon meine „Vertrauensprobleme“ mit Firmen hab. 😂
Jetzt kommt halt ein Ersatzmotor rein, natürlich verstärkt und überholt – hoffentlich hält der dann länger durch. 💪🚀
von einer Prüfung gehen die nicht kaputt.
Was stand aufn Prüfprotokoll als Ergebnis?
länger Vollgas mag der Diesel ohnehin nicht, noch dazu mit hoher Leistung.
Irgendwann kann er die Wärme nicht mehr abführen, einen Diesel kannst nicht übers Gemisch kühlen wie nen Benziner.
Ein Diesel muss die Wärme ausschließlich über die Motorkomponenten abführen.
Heute habe ich den Zylinderkopf abgebaut. Der Kopf selbst schaut gut aus, alles soweit in Ordnung. Leider sind die Kolben komplett geschmolzen.
Die Zylinderwände haben zwar sichtbare Striche, diese sind aber weder mit dem Fingernagel noch sonst irgendwie spürbar – optisch sieht es also noch recht ordentlich aus. Trotzdem werde ich zur Sicherheit einen Ersatzmotor nehmen.
Zur Info: Bei der Injektorenprüfung standen die Werte immer im typischen Mittelfeld. Allerdings war das Ganze schon etwas merkwürdig – das Prüfdatum auf dem Papier passte nicht zu dem Zeitpunkt, wann ich die Injektoren eingeschickt habe. Direkt nach dem Einbau lief der Motor auch nicht sauber, hat sofort geraucht und geruckelt. Ich dachte erst, das käme vielleicht noch von der Reinigung und legt sich nach kurzer Zeit wieder – leider nicht, wie sich gezeigt hat.
Ich habe von jedem Zylinder ein Foto gemacht und hänge diese hier an.
ab zum Motorenbauer wegen den Riefen und den Block weiter nutzen.
Hast sicher deine Injektoren wieder bekommen?
Ja, sowas habe ich auch mitbekommen. Angeblich tauschen Firmen teure Injektoren gegen andere aus, klauen sie oder machen sonst irgendwelche Tricks. Keine Ahnung wie, aber anscheinend gibt es da Methoden. Der obere Teil, also oben am Stecker, das war auf jeden Fall meiner – den habe ich nämlich markiert. Der Rest … ???“
Moin,
Interessantes Thema hier.
Habe mein vorherigen BMW E91 330d Lci. auf 428 ps und ca 780 Nm gefahren. Hat schon viel Spaß gemacht. (Upgrade Turbo, LLK Asperformance sowie auch die Software, Lagerschalen usw. Neu)
Habe mir jetzt ein neuen gelegt als X-Drive, was sagt ihr braucht man auf jeden Fall um die 500Ps Grenze zu knacken?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.