E90 - Keyless Go klappt, nur nicht das Abschließen per Fahrerseite

  • Meiner ist irgendwann letzten Sommer kaputt gegangen (da ist es mir jedenfalls aufgefallen), da waren sie schon nicht mehr zu bekommen. Seitdem schaue ich nach einem gebrauchten in de Farbe, aber das gebe ich langsam auf.

    Sonst muss ich es doch mal mit lackieren versuchen. Oder weiterhin ohne funktionierenden rum fahren, wobei das keine Dauerlösung ist. Auch wenn es nur die Beifahrerseite ist.

  • Wo ist denn bei den Keyless Go Teilen, die ganze Elektrik drin, in dem Griff selber oder in dem teil, wo man den Griff einhängt ?
    Wie lengt man das Tot, wenn es defekt ist, so die Batterie nicht leer wird u. die ZV über Knopfdruck dennoch funktioniert?
    Wenn man Lichtpaket hat, somit Beleuchtete Türgriffe, wären die beim tot Legen von Keyless auch aus?


    Fragen über fragen, ich weis. ^^ Hab da bisher kein Problem, ich Frag nur vorsorglich , da glaube ich jeder irgendwann, vor dem gleichen Problem stehen wird.

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Ich hab den Stecker gezogen, Licht ist also auch aus. Alternativ könnte man sich die Belegung am Stecker mal anschauen und ggf. die entsprechenden Pins auspinen, ich vermute, Licht ist einfach eine separate 12V Leitung und die Spannungsversorgung für das Keyless wird dafür nicht benötigt. (Ohne Gewähr)

    ZV funktioniert trotzdem, genau so wie das öffnen auf der Fahrerseite per keyless.

  • Wo ist denn bei den Keyless Go Teilen, die ganze Elektrik drin, in dem Griff selber oder in dem teil, wo man den Griff einhängt ?
    Wie lengt man das Tot, wenn es defekt ist, so die Batterie nicht leer wird u. die ZV über Knopfdruck dennoch funktioniert?
    Wenn man Lichtpaket hat, somit Beleuchtete Türgriffe, wären die beim tot Legen von Keyless auch aus?


    Fragen über fragen, ich weis. ^^ Hab da bisher kein Problem, ich Frag nur vorsorglich , da glaube ich jeder irgendwann, vor dem gleichen Problem stehen wird.

    würde die Sicherung mal ziehen und dann schauen ob die Beleuchtung weiterhin anbleibt.

  • Zwar noch nicht gemacht, aber ich glaube die sollten trotzdem noch gehen.

    Geht ja über extra Kabel und wenn ich per Knopfdruck öffne, gehen sie auch ja auch mit an u. wenn ich die Innenraumbeleuchtung durch länger gedrückt halten, deaktivere, bleibt sie auch mit aus.
    Wäre somit ein unding, wenn die nur gehen, wenn Keyless funktioniert.
    So rein theoretisch mein ich :06-wbb4-biggrin:

    ps.: welche Sicherung ist das bei keyless eigentlich?
    Ist ja hinterm Handschufach der Sicherungskasten dafür nehm ich mal an.

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • genau, hinterm Handschuhfach. Sicherung 61 war das, wenn mich nicht alles täuscht. Licht funktioniert dann trotzdem noch.

    Aber du musst den Schlüssel dann auch immer in den Schacht stecken, um den Motor zu starten. Steckervom Griff abziehen ist deshalb die komfortablere Lösung.

  • Sporadisch steck ich den eh immer rein, obwohl ich es nicht müsste. Wäre also absolut nicht tragisch, wenn ich es irgendwann immer tun müsste, wenn Keyless irgendwann nimmer geht.
    Noch funktioniert alles. :01-wbb4-smile:

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91