Was ist das an der D-Säule?

  • Naja, kann je nach Art des Aufpralls dann halt direkt auf die Karosse gehen statt im Stoßfänger hängen zu bleiben.

    Also nicht unbedingt immer die absolute Top-Idee.


    Anhänger oder einen Fahrradträger.

    Wärst du hier aus der Ecke, könnten wir das schnell machen. Oder du fragst mal beim TÜV, die haben dafür so einen Prüfanschluss, der einen Anhänger simuliert.

    Sind nur meistens zu faul, den zu benutzen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Anhängerkupplung als Heckschutz ist die wohl schlechteste Idee, dann geht nicht nur die Stoßstange kaputt sondern gleich mehr. Ist davon abgesehen auch verboten.


    Ich würde die AHK auch nicht rückrüsten, aber spazieren fahren würde ich sie dann auch nicht sondern in die Garage oder sonst wo hinlegen. Die steigert auch den Wert vom Fahrzeug bei einem eventuellen Wiederverkauf.


    Denke auch nicht dass dieses Teil auf dem Bild was mit der AHK zutun hat. Was ist es denn überhaupt für eine AHK? Irgendwo ein Aufkleber an der Heckklappe, der auf den Hersteller hindeutet (Westfalia, ...)? Normalerweise wird die maximale Stützlast angegeben, oder eine Bildanleitung zur korrekten Montage.


    Ich hatte bei dem Teil erst an ein Mikrofon für eine Freisprechanlage gedacht, aber dann macht die Einbauposition keinen Sinn. Außer vllt. für ANC? Ist das Radio original?

  • BanduluSound

    Wenn du das Fahrzeug von Privat ist, hast du doch sicherlich noch den Kaufvertrag und ne Handynummer oder?
    Dann ruf den Vorbesitzer einfach an. ;) (beim Händler wäre das was anderes, der könnte das sicherlich nicht beantworten)

    Selbst ich hab sporadisch Kontakt zu dem VK von meinem E91, weil ich im nachhinein noch paar Infos brauchte. :06-wbb4-biggrin:

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Ich hab jetzt nachgefragt. Meine Vermutung war richtig:


    Das ist eine Kontroll-LED für die Anhängerkupplung. Wenn ein Anhänger angekoppelt ist, und der Stecker für die Lichter angesteckt ist, leuchtet diese LED grün. Wenn sie grün blinkt gibt es ein defektes Licht am Anhänger. Das ist gesetzliche Pflicht, und wurde beim Nachrüsten der AHK ebenfalls nachgerüstet.“

  • Das ist gesetzliche Pflicht, und wurde beim Nachrüsten der AHK ebenfalls nachgerüstet.

    Ok, interessant. Das zeigen werkseitige AHK dann vermutlich im Kombiinstrument an. Ich hatte sowas weder beim E36, noch habe ich das beim E91.

    Danke für die Info!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ich hab jetzt nachgefragt. Meine Vermutung war richtig:


    Das ist eine Kontroll-LED für die Anhängerkupplung. Wenn ein Anhänger angekoppelt ist, und der Stecker für die Lichter angesteckt ist, leuchtet diese LED grün. Wenn sie grün blinkt gibt es ein defektes Licht am Anhänger. Das ist gesetzliche Pflicht, und wurde beim Nachrüsten der AHK ebenfalls nachgerüstet.“

    das erkennt der BMW auch ohne dieses Ding was du hast und zeigt es dir dann im Tacho/Navi an.

    Das muss schon ein sehr sehr billiger E-Satz sein, weil er das Ding hat.

    Das hat eigentlich keiner dran.

    Ok, interessant. Das zeigen werkseitige AHK dann vermutlich im Kombiinstrument an. Ich hatte sowas weder beim E36, noch habe ich das beim E91.

    Danke für die Info!

    kann auch die Nachrüst Westfalia.

  • Das mit der gesetzlichen Pflicht kann auch eigentlich nicht stimmen, bei serienmäßiger AHK (zumindest bei Baujahr bis 2006 weiß ich es sicher) wird im KI nur angezeigt wenn eine Lampe am Hänger defekt ist, aber nicht ob die Beleuchtung vom Hänger verbunden ist.


    Interessant was es alles gibt. Dann würde mich jetzt noch interessieren von welchem Hersteller die AHK ist bzw. der E-Satz.

  • Das mit der gesetzlichen Pflicht kann auch eigentlich nicht stimmen, bei serienmäßiger AHK (zumindest bei Baujahr bis 2006 weiß ich es sicher) wird im KI nur angezeigt wenn eine Lampe am Hänger defekt ist, aber nicht ob die Beleuchtung vom Hänger verbunden ist.


    Interessant was es alles gibt. Dann würde mich jetzt noch interessieren von welchem Hersteller die AHK ist bzw. der E-Satz.

    das ist selbst bei komplett neuen Fahrzeugen nicht anders wie von dir beschrieben.

    Hat sich nichts geändert.

  • Ich bin mal ein Auto mit Hänger gefahren wo bei angeschlossenem Hänger eine +1 oder so angezeigt wurde. Scheint dann aber keine gesetzliche Pflicht zu sein. Weiß auch nicht mehr welches Auto das war. Glaube ein VW.