• Ich fühle mich mit 65 Jahren "Altersdiskriminiert" ;(


    Habe meine neue Prämienabrechnung bekommen :(


    Ich habe jetzt SF35 bei einer Fahrleistung von 25.000 Km im Jahr.


    Netterweise darf ich ab sofort 160 € mehr pro Jahr zahlen :thumbdown:


    Wenn ich nicht so Faul wäre, sollte ich echt mal nach Alternativen schauen :29-wbb4-whistling:

  • Ich fühle mich mit 65 Jahren "Altersdiskriminiert" ;(


    :


    Wenn ich nicht so Faul wäre, sollte ich echt mal nach Alternativen schauen :29-wbb4-whistling:

    Alternativen prüfen sollte man trotz "Faul" schon. Schon um den Wettbewerb der Versicherer zu forcieren. Ich habe aktuell 10 Fahrzeuge versichert (Autos und Motorräder) und habe nicht die Zeit, jedem Cent hinterherzulaufen. Aber alle 2-3 Jahre prüfe ich die Konditionen und wechsle dann auch. Aus Prinzip. Ich hab auch nur Onlineversicherer, da ist das alles einfach und schnell. Auf lokale Vertreter, "Bündelungsrabatte", die eh nicht viel bringen, usw. kann ich verzichten. Ich habe dieses Jahr bei meiner Buell beim alten Versicherer eine Erhöhung von 60 -> 80 Euro bekommen (Saison, KH). Nix wesentliches, die 20 Euro, bin dann trotzdem gewechselt auf anderen Versicherer mit 40 Euro.


    Und der Anstieg der Prämien im höheren Alter ist echt dramatisch. Mein Senior ist 86 Jahre alt. Sein Versicherer wollte letzlich eine Beitragserhöhung um ein paar hunder Euro auf ~ 1.500 Euro p.a. (KH SF35+VK SF24, Merc. B,). Wir haben dann den Vertrag auf mich umgeschrieben: Gleicher Versicherer/Vertreter (Vater wollte nicht wechseln), gleicher Vertragstyp/Leistungen, FZ-Halter blieb Vater, nur Versicherungsvertragsnehmer bin jetzt ich (57 Jahre). Nachtrag: Der Vertrag hat auch keine Beschränkung hinsichtlich Person oder Alter des Fahrers. Der Jahresbeitrag ist daduch um fast 1.000 Euro runter auf 510 Euro p.a.


    Klar, argumentieren die Versicherer auch mit höheren Schadensummen bei den älteren KFZ-Versicherungsnehmern. Ich habe aber den Verdacht, dass hier mit dem betagten und wenig wechselwilligen Klientel auch schlichtweg "Kasse" gemacht wird.


    Daher meine Devise: Alternativen suchen und wechseln. Das ist bei der KFZ - Versicherung ja recht einfach. Im Gegensatz zu anderen Versicherungen (z.B. ältere PKV Krankenversicherte wissen, was ich meine).


    Gruß

    Marcus

  • Sie hat einen Firmenwagen, dann ist umschreiben ne gute Idee :thumbup:

    Hi, wenn du das tatsächlich prüfst: Schreib mal bitte wie viel das im konkreten Fall im Jahresversicherungsbeitrag ausmacht (Alter Vertragsnehmer 65 Jahre -> 55 Jahre). Würde mich einfach aus Neugierde interessieren, wie hoch in deinem Alter der Altersaufschlag bereits ist. Mir war das bisher so bekannt, dass die Versicherer die Aufschlage mit ~65 Jahre noch moderat beginnen und dann ab ~ 75 Jahre stark steigen.


    Gruß

    Marcus

  • Also, ich bin da auch empfindlich.

    Ich hab so einen üblichen 750 kg-Anhänger, da ging die Jahresprämie mal von 15 auf 20 Euro hoch.

    Sind nur 5 Euro, da denkt man ja, das ist egal, lohnt sich nicht. Sind aber halt auch 33,3%. Und wenn die Versicherung das bei allen macht, kommt da ordenlich was in die Kasse. 33% für nix als einen Serienbrief.

    Hab dann gewechselt. Nicht wegen den 5 Euros, sondern wegen dem :fk: .

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Klar, einige (Oldtimer) schließen bspw. Fahrer unter 25 komplett aus.

  • Ich wusste gar nicht, dass die PKW Versg etwas mit dem Alter des Versicherungsnehmers zu tun hat

    Leider doch, ich komme so Langsam wieder in die Gruppe der

    "Hauptunfall-Verursacher" :29-wbb4-whistling:


    Ummelden auf Frauchen rechnet sich NOCH nicht, da ja dann

    die Steuerbefreiung flöten geht.


    Ist ja schließlich ein "Behinderten-Fahrzeug" :thumbsup: