Hallo Zusammen,
ich wollte mal weiter berichten.
Das Auto war lange in der Werkstatt, aber nicht wegen Fehlersuche oder so etwas, sondern wegen zu viel Arbeit und zu wenig Arbeitskräften, Krankheitsfällen und auch falschen Teilen, ...
Jedenfalls wurde der DPF nun gereinigt und er fährt wieder. Natürlich kann es ja sein, dass er bald wieder voll ist, dann würde ich mich nochmal melden.
Aber vorerst, damit der Thread hier auch ein Ergebnis bekommt. Wollte ich mich nochmal melden.
Übrigens, ganz nebenbei, der Partikelfilter war voll, weil die Regeneration nicht stattgefunden hat. Und das weil im DDE Steuergerät ein Fehler war, der aber kein Aufleuchten einer Kontrollleuchte verursacht.
In der Ansaugbrücke war ein Loch, da wurde Fremdluft gesaugt.
Jetzt stehen im Fehlerspeicher noch zwei Fehler an, einmal Kraftstoffheizung und Kühlmittelzusatzpumpe, die werden nächste Woche gemacht.
Was mich hier nur wundert ist, findet denn jetzt die Regenerierung statt? Ich habe mal gehört, dass gar kein Fehler im Steuergerät sein darf.
Gruß Borger