• Hallo,


    hab euer Forum bei der Suche nach Info zu o.a. Fahrzeug gefunden.


    Bin gerade auf der Suche nach einem zweit Wagen, da würde ein 330d Coupe (bzw. 335d Coupe sollte sich was vernünftiges finden lassen) in Frage kommen.


    Hätte nun 2 gefunden:


    BJ 2009 - 330d 6Gang - Schalter mit 245 PS mit 250k km


    Bj 2008 - 330d ebenfalls Schalter mit 231 PS mit 220k km


    Wenn ich es richtig im Netz gefunden hab, müsste das einmal der N57 und einmal der M57 sein?!


    Welcher der beiden Motoren ist der empfehlenswertere, worauf muss man bei dem Modell allgemein achten?

    Denke mal die 14PS Unterschied werden nicht so bemerkbar sein?


    Bin für jeden Tipp dankbar


    Mfg

  • Hallo


    Da wird es hier unterschiedliche Meinungen geben.


    der N57 ist der modernere Motor hat mehr Drehmoment und Leistung und verbraucht etwas weniger, als der M57. Beide haben Ihre Schwachstellen. 2009 müsste schon das Facelift LCI sein. Ich würde diesen Wagen schon deshalb bevorzugen, weil er mir optisch besser gefällt der Vor -Facelift.


    Gruß

    Marcus

  • Ich habe den M57 und bin damit zufrieden, aber wenn ich heute wieder einen E9x kaufen würde, dann eher mit N57 - schon wegen des Fahrzeugalters.

    Man kann beide gut nehmen, wie gesagt ist der N57 von den Leistungsdaten und dem Verbrauch noch etwas besser.

    Wobei das Klagen auf hohem Niveau ist, 500 oder 520 Nm... andere schlagen sich mit 300 rum.


    M57 ist Euro 4, N57 sollte Euro 5 sein - ob das heute noch irgendwas bringt, weiß ich nicht.

    Dafür hat man beim M57 z.B. kein Stress mit Verkokungen - das ist beim N57 irgendwann mal zu machen, beim M57 kommt das quasi nicht vor.

    335d beim ist E9x immer ein M57.


    Schwierig. Kauf das bessere Fahrzeug und nimm den Motor, der dann drin ist.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • M57 ist Euro 4, N57 sollte Euro 5 sein - ob das heute noch irgendwas bringt, weiß ich nicht.

    Dafür hat man beim M57 z.B. kein Stress mit Verkokungen - das ist beim N57 irgendwann mal zu machen, beim M57 kommt das quasi nicht vor.

    335d beim ist E9x immer ein M57.

    N57 ist auf jeden fall Euro 5. Und sehr selten mit der Blue Performance Option Euro 6.


    Weiter oben war ich bei der Vermutung dass der 2009er schon ein LCI ist, beim E90/E91, Bei E92/E93 kamen die LCI Versionen erst Anfang 2021. Sind also beide VFL.


    Gruß

    Marcus

  • Dafür hat man beim M57 z.B. kein Stress mit Verkokungen - das ist beim N57 irgendwann mal zu machen, beim M57 kommt das quasi nicht vor.

    335d beim ist E9x immer ein M57.


    Schwierig. Kauf das bessere Fahrzeug und nimm den Motor, der dann drin ist.

    Mit den Verkokungen ist die Ansaugbrücke gemeint? Da hätte ich vor egal welchen der beiden ich nehme die sowieso zu reinigen und im Fall des Falles die Drallklappen zu entfernen.


    Denke mal es wird der 245PS sein, hat zwar ein paar KM mehr am Buckel als der andere, allerdings optisch schöner. Mal sehen, ob ich am Wochenende einen Besichtigungstermin bekomm

  • N57 ist auf jeden fall Euro 5. Und sehr selten mit der Blue Performance Option Euro 6.


    Gruß

    Marcus

    Coupes gabs nie als blue performance. Ist also definitiv Euro 5.

    Ich glaube aber auch, dass das keine Rolle mehr spielt, außer bei der Steuer.

  • Relevant eigentlich nur dann, wenn man in die wenigen Euro5 Dieselfahrverbotszonen fahren will oder muss aber die sind selten (Stuttgart Innenstadt). Längerfristig drohnen aber Verschärfungen,

  • Mit den Verkokungen ist die Ansaugbrücke gemeint? Da hätte ich vor egal welchen der beiden ich nehme die sowieso zu reinigen und im Fall des Falles die Drallklappen zu entfernen.


    Denke mal es wird der 245PS sein, hat zwar ein paar KM mehr am Buckel als der andere, allerdings optisch schöner. Mal sehen, ob ich am Wochenende einen Besichtigungstermin bekomm

    Ja Verkokung in der Ansaugbrücke und in den Einlasskanälen im Zylinderkopf.

    NUR Ansaugbrücke reinigen ist die halbe Miete, Einlasskanäle musst auch Wallnussschalenstrahlen.

    Drallklappen kannst beim n57 drin lassen.

    Komplett anders aufgebaut als beim m57.

  • Mit den Verkokungen ist die Ansaugbrücke gemeint? Da hätte ich vor egal welchen der beiden ich nehme die sowieso zu reinigen und im Fall des Falles die Drallklappen zu entfernen.

    Die Ansaugbrücke, aber auch die Einlasskanäle bis zu den Einlassventilen. Wenn du da einen unruhingen Motorlauf beim N57 hast, oder der subjektiv nicht "schön" läuft -> Suchbegriff: walnutblasting.

    Denke mal es wird der 245PS sein, hat zwar ein paar KM mehr am Buckel als der andere, allerdings optisch schöner. Mal sehen, ob ich am Wochenende einen Besichtigungstermin bekomm

    Ja, wie gesagt, kaufe einfach das in Summe bessere Auto.

    Relevant eigentlich nur dann, wenn man in die wenigen Euro5 Dieselfahrverbotszonen fahren will oder muss aber die sind selten (Stuttgart Innenstadt). Längerfristig drohnen aber Verschärfungen,

    Das meinte ich. Aber da wird in Zukunft eher zw. Euro 6d und allem davor unterschieden, als zwischen 4 und 5. Bleibt der Steuerunterschied, aber der alleine macht es ja nicht aus...

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Danke für eure Tipps,


    hab mich jetzt für einen 330i entschieden (258ps) - war dann im endeffekt das bessere Fahrzeug und da ich meist nur Kurzstrecke fahre auch die vermutlich bessere Wahl.


    Mfg