Abs sensor fehler

  • Ich weiss es wurde oft schon behandelt das Thema. Aber hab alles durchgelesen und brauch doch nochmal Hilfe von jemandem der schonmal selbe Problem hatte.


    Bei meinem 325i bj 2005 . Hat es vor paar Wochen Immer wieder mal das dsc eingegriffen. So das ich abgebremst wurde als würden die Räder durch drehen. Hab dann gesehen das hinten links Bremsbelag weiter runter war als rechts. Also hab ich bremsbeläge getauscht und dabei aufgefallen das der bremssattel fest hing. Also erstmal neuen bremssattel plus Halter gewechselt auf beide Seiten. Danach kam der Fehler erneut. Hab dann weil gelesen hab das der abs Ring an der antriebswelle sein kann. Hab ich hinten links erstmal gewechselt ( war sehr rostig) und fehler war immernoch da. Rechts muss ich noch( hatte keine möglichkeit auf die hebebühne) Dachte wechsel schonmal abs sensoren. Erstmal falsch bestellt , die für vorne hab beim Einbau nur gemerkt das die kürzer waren. Und in Zeitdruck eingebaut. Wagen gestartet paar Meter gefahren. Zack alle leuchten an.. abs dsc airbag etc. .. wieder geparkt und mal teile Nummer geschaut und gesehen das für vorne war. Also weil auto gebraucht wird, hab ich geschaut wo ich schnell welche für hinten bekomme. Amazon nächste Tag. Schnell getauscht und immernoch selbe Fehler. Geschwindigkeit null . Drehzahl geht aber. Hab dann gestern abend beim Laptop wieder ausgepackt und inpa wieder zum laufen gebracht. (Hatte lange nicht gebraucht) und fehler keine drin( hatte gestern abend mit carly gelöscht) kam auch nach starten nicht wieder . Radsensoren angesteuert und Drehrichtung und kmh zu sehen. Nur vorne wird angezeigt und hinten 0kmh.


    Können die neuen beide defekt sein oder könnte beim vordere sensoren Einbau was zerstört haben?

    Würde gern schauen aber ist gerad so am regnen und muss leider auf der strasse reparieren.

  • Am ehesten würde ich mal die Raddrehzahlen loggen - falls du die Möglichkeit dazu hast. Haben die wenigsten.

    Aber kann schon sein, dass die beide so verrostet sind, dass du auch von dem anderen Rad kein sauberes Signal mehr bekommst.

    Sensoren selbst sind eher selten, außer sie werden von dem aufgequollenen ABS-Ring angeschliffen. Aber das sieht man ja.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Was meinst du genau mit Raddrehzahlen loggen?

    Wollte später sobald mein Sohn wieder von der Arbeit kommt. Die rechte antriebswelle samt Ring wechseln.

  • Was meinst du genau mit Raddrehzahlen loggen?

    Wollte später sobald mein Sohn wieder von der Arbeit kommt. Die rechte antriebswelle samt Ring wechseln.

    Über ein Tool, das hier nicht genannt werden darf, kann man direkt die einzelnen Raddrehzahlen sehen. Also alle 4.

    Aber das wirst du nicht haben, und "erlaubte" Tools, die das können, sind mir nicht bekannt (kann es trotzdem geben...).

    Aber tauscht mal die rechte Welle*, und schaut euch die Sensoren an. Dann ist es vielleicht auch erledigt.


    *die Welle tauschen ist nicht unbedingt nötig, mit ein paar Tricks bekommt man den Ring von der Welle runter.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Hab es mit dem program versucht auszulesen. Vorne wurde gezeigt. Hinten steht auf Null. Auch keine Drehrichtung. Und kamen Fehlermeldung. Das keine antwort kommt. Deswegen werde ich die altem sensoren montieren und die antriebswelle.

  • Wenn die ABS-Geberringe auf der Antriebswelle gewechselt sind, brauchst du natürlich noch neue Sensoren, weil die ja von dem kaputten Ring angeschliffen wurden. Du müsstest auch Schleifspuren sehen.

    Falls danach noch Fehler gespeichert sind würde ich die Fehler löschen und schauen ob dann wieder alles geht.

    Die Geschwindigkeit wird meines Wissens nach vom linken hinteren Raddrehzahlsensor geliefert.

  • Wenn da ein Sensor keine Umdrehungszahl liefert, MUSS das Auto ja quasi sofort in den Notlauf gehen, weil das ESP (DSC) nicht mehr weiß, ob und mit welcher Geschwindigkeit sich das Auto insgesamt überhaupt bewegt - und in welcher Richtung.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Der ging auch ins notlauf bin aber auch nicht mehr als 20 Meter gefahren. Waren zuviele Fehler. Totalausfall. Hätte nicht gedacht das soviele Steuergeräte die Daten vom abs sensoren brauchen. Airbag Gurtstraffer etc. Aber Nachhinein macht es Sinn. Da beim Unfall ja Geschwindigkeit gebraucht wird um airbag auszulösen oder nicht.



    Hab gestern versucht die rechte antriebswelle auszubauen doch ein Kopf der torxschraube war nicht mehr gut. Muss einer bei dir Montage die nuss schief angesetzt haben. Muss auf die Bühne und schauen wie ich die abbekomme.

    Hab aber die alten sensoren wieder montiert und beim auslesen der sensoren kamen wieder die Werte . Also waren die vom Zubehör Schrott.


    Werde nochmal berichten sobald ich die antriebswelle getauscht hab.

  • Der Airbag löst Geschwindigkeitsunabhängig aus. Auch im Stillstand muss ja der Airbag auslösen wenn dir einer mit 100km/h draufknallt.


    Hoffentlich gehen die alten Sensoren dann noch, meine angeschliffenen damals waren kaputt und ich hab neue gekauft. Glaube das waren Delphi damals, die haben dann problemlos funktioniert.