Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand auf die Sprünge helfen.
Daten zum Auto:
E91 325xi N52B25 (2.5)
BJ 06/2006
272.000km
Handschalter
Vor etwa 5 Monaten gebraucht gekauft
Tanke Super (E5) oder Super Plus
Symptome:
- Leichte Drehzahlschwankungen und leichtes Vibrieren im Leerlauf
- Verschlucken im kalten Zustand beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen
- M.M.n. zu wenig Leistung (Schafft gerade so über 200 Tacho, danach nur noch extremst zäh, leicht Bergauf auf der Autobahn muss ich bei 160 runterschalten, sonst fällt er ab)
- MKL geht immer wieder an
- Erhöhter Ölverbrauch (1L auf ca. 2000km) kann aber auch von Undichtigkeiten Außen am Motor kommen
- Auto raucht mir etwas zu viel aus dem Auspuff. Auch wenn Warm und wenn es draußen ca. 10° hat. Ohne Geruch- und Farblos (Weiß).
Folgende Fehler waren bis jetzt schon hinterlegt (mal mehr mal weniger nach dem Löschen, kommen nach 100-200km wieder):
- 29F4: DME Katalysatorkonvertierung
- 29F5: DME Katalysatorkonvertierung 2
- 2A98: DME Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Referenz
- 2A87: DME: Auslass-VANOS, Mechanik
Was wurde schon gemacht:
- Neues ÖL (0W40) mit Ölfilter
- Luftfilter
- Neue Zündkerzen (NGK)
- Beide DISA-Einheiten
- Dichtungen Ansaugbrücke
- Kurbelgehäuseentlüftung
Ich lese ziemlich viel über Rückschlagventile, VANOS-Stellmotor/Sensoren und Zylinderkopf, aber weiß leider nicht wo ich mit der Diagnose anfangen soll.
Werkstatt und Diagnosesoftware IN* und IS* wäre vorhanden.
Bin für jede Hilfe echt dankbar.
Gruß,
Matthias