Nein leider ist da bei Leebmann kein LMM aufgeführt wenn ich über die FIN den Wagen suche ....... nur ein Temperatursensor.....
Im Zubehör finde ich ihn anhand der Fahrzeugdaten..... zB von Delfi
Nein leider ist da bei Leebmann kein LMM aufgeführt wenn ich über die FIN den Wagen suche ....... nur ein Temperatursensor.....
Im Zubehör finde ich ihn anhand der Fahrzeugdaten..... zB von Delfi
13627520519 ?
Ok die Teilenummer ist Top. Danke
Leider Zeigt Leebmann keinen LMM an .......
Quelle Leebmann24
Der hat keinen LMM. Meiner hat auch keinen. In dem Faltenbalg 10 in der Explosionszeichnung oben steckt (glaube dass der dort steckt, weiß es grad nicht aus dem Kopf) ein Sensor aber das ist ein Ansauglufttemperatursensor. Hatte mal meine Drosselklappe draußen und den vergessen anzustecken und der Wagen startete nicht. Hab zwar den N52B30K aber dürfte bei dir das Gleiche sein.
Beim n46 gibt es je nach Auslieferungsland keinen HFM, sondern nur einen Temperatursensor.
Ist dann hier wohl das gleiche.
Wenn ein Temperatursensor am Fahrzeug defekt ist (Ansaugluft, Kühlmittel, etc.), wird deine Einspritzmenge falsch berechnet und dadurch springt er dann nicht an.
Würde jetzt bei dir mal schätzen, dass einer der Sensoren 15/20 grad zu warm misst.
Das würde schon reichen.
Am besten mal die live werte auslesen nach einer Nacht standzeit und vergleichen
Ok werde mit diesem Ansatz weiter forschen. Mal sehen ob ich jemand finde der das vor Ort mal auslesen kann. Leider tritt der Spaß nur im Gebirge auf. Hier im Flachland läuft er auch bei -10 Grad ohne Probleme.
Im Gebirge hat die Luft weniger Sauerstoff.
Ja das meinte ich in den ersten Posts mit "dünner Luft"