Hilfe mit Vibrationen ich weiß nicht mehr weiter

  • Wer auch immer das gemacht hat, das ist für mich einfach Pfusch. Ich frag mich, was haben solche Leute für eine Berufsehre, kein Mensch lernt das so.

  • Wie schon gesagt, zu einer ordentlichen Wuchtsitzung gehört, dass das Rad komplett sauber ist, alle Gewichte und Gewichtreste ab, Profil frei von Steinchen etc.
    Du kannst natürlich an einer statischen Wuchtmaschine mit einfach hinzufügen von Gewichten eine 0 auf der Anzeige erreichen, aber das ist dann Pfusch.
    Wie schlimm sind denn deine Felgenbeschädigungen, fehlt da Material?
    Wenn du das Problem in den Griff bekommen willst, müssen alle Komponenten Fehlerfrei sein.
    Schonmal die Räder von hinten nach vorne getauscht?

  • nope habe keinen wagenheber, bin ein semi unfähiger student aber das müsste ich hinbekommen, dann werde ich mir mal wohl einen wagenheber zulegen müssen...


    ich denke so werden sie es gemacht haben, wenn ich zuhause bin werde ich mal bilder von den felgen & gewichten machen (2h+-)

  • Die Kleberreste selbst führen nicht zu einer nennenswerten Unwucht, aber es ist halt Pfusch die dranzulassen. Worst Case müsste man an die Stelle wo die Reste sind ein neues Gewicht kleben, die dann nicht halten.


    Bei den Gewichten muss man sehen, wie viel insgesamt verwendet wurde. Manchmal täuscht das etwas, weil die Gewichte früher aus Blei waren und wegen der höheren Dichte des Materials kleiner waren aus die heute verwendeten Zink-Gewichte. Ich fange an zu meckern wenn > 100 Gramm pro Felge verklebt sind oder wenn der Reifen schwere Gewichte an fast gegenüberliegenden Stellen hat. Dann bitte darum doch mal zu versuchen den Reifen auf der Felge eine halbe Umdrehung zu versetzen ("matchen") um so ggf. weniger Wuchtgewicht zu benötigen. Teilweise waren das dann aber die Fälle, wo Reifen oder die Felge schlecht waren. Leider gibt es nicht mehr so viele gute Reifenbetriebe, die sich die nötige Zeit nehmen.


    Gruß

    Marcus

  • vielen Dank Marcus für deine antwort ich werde die tage die reste erst mal selber entfernen, hast du vielleicht eine empfehlung oder einen guten wagenheber für den e92 ? dann könnte ich die räder auch mal selber tauschen

  • Die Originalwagenheber sind verhältnismässig teuer für das was man bekommt, wenn du Platz im Keller oder so hast, kauf dir den billigsten kleinen Rangierwagenheber im Baumarkt den du bekommen kannst und bock ihn an der hinteren Wagenheberaufnahme auf, dann kommt er auch vorne mit hoch.