Kaufberatung 325i (E90/E92) - lieber älter mit N52 oder etwas neuer mit N53?

  • Hallo liebe Fangemeinde,

    ich überlege gerade, einen E90/E92 zu kaufen, Budget ca. 10.000 Euro.

    Nachdem ich einiges über N52 und N53 gelesen habe, frage ich mich, was empfehlenswerter ist:

    a) einen N52, also Jahrgang 2005-2007

    oder

    b) einen N53, also 2008 oder neuer - aber nur, wenn Injektoren und Hochdruckpumpe schon erneuert wurden (was mir die Hauptprobleme beim N53 zu sein scheinen)

    Was ratet Ihr mir, habt Ihr Tipps für mich?

    Und was sind Eurer Meinung nach die kritischsten Reparaturen, die - falls noch nicht gemacht - bei N52 bzw. N53 zu erwarten sind?


    Vielen Dank für Eure Hilfe :)

  • Der N53 macht meiner Erfahrung nach einfach mehr Zicken.


    Kritischste Teile beim N52 sind die DISA Klappen, Magnetventile, Wasserpumpe, allerdings dürften die Wasserpumpen bei den meisten schon die 2. sein.

    Er genehmigt sich im Schnitt mehr Treibstoff und Öl als der N53.


    Beim N53 Nox-Sensor, Injektoren, HDP. Muss natürlich nicht kommen, kann aber und wenn dann ist es recht kostspielig, vor allem die Injektoren.

    Beim BMW Baum z.B. kostet so ein Injektor im Moment sage und schreibe 479,99, davon braucht man 6 Stück, du bist also im Zweifelfall schnell mal 3 Scheine los nur für Teile.

    Dafür hat der N53 keine Valvetronic und 3 Liter Hubraum, das ist ein Vorteil weil man ihn auch auf 330i-Leistungsniveau modifizieren kann.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Auch der N53 hat eine Valvetronic, genauso wie der N52.


    Wenn ich mich zwischen den beiden Motoren entscheiden müsste, wäre es immer der N52, deutlich günstiger im Unterhalt und besserer Sound. Verbrauch ist auch nicht sehr viel höher als beim N53.


    EDIT: Wenn N52 dann als 330i Version, die 2,5er sind etwas durstig was das Öl betrifft, falls das Budget reicht.

  • Vielen Dank für Eure Rückmeldungen!

    Wäre denn ein N53 ok, falls bei dem Injektoren und Hochdruckpumpe bereits erneuert worde sind? Oder gehen die schnell wieder kaputt?

  • Bei den potentiellen Folgekosten beim N53 könnte man eigentlich das Geld auch fast gleich drauflegen und nach einem N55 schauen. Klar teurer, aber solide Magnetinjektoren und ohne NOX Kat, weil kein Magerbetrieb. Aber auch N55 sind natürlich nicht ohne Probleme... und wenn man das BMW Saugerfeeling sucht auch nicht die richtige Wahl. Bekommt man derzeit einen Satz Injektoren für den N53 noch für unter 3000EUR? Aber Spaß beiseite: N55 haut mit dem Budget nicht hin.


    Alternativ: wenn es nicht die Größe vom E9x braucht und man das Design mag: E82 als 125i. Plattform ist ja die gleiche wie beim E9x. Und die sind bis zum Schluss (2012?) mit dem N52B30 ausgeliefert worden. Und da müsste man mit etwas Geduld auch etwas für um die 10k€ bekommen.

  • Ich frage mich halt, ob die "Folgekosten beim N53" akzeptabel sind, wenn man einen findet, bei dem vor max. 10.000 km Injektoren und HDP neu gemacht wurden. Oder lauert da weiteres "Elend" bzw. werden Injektoren/HDP regelmäßig wieder defekt?


    Beim Budget könnte ich auch etwas höher als 10.000 gehen, wenn das Auto passt.

  • Auch der N53 hat eine Valvetronic, genauso wie der N52.


    Wenn ich mich zwischen den beiden Motoren entscheiden müsste, wäre es immer der N52, deutlich günstiger im Unterhalt und besserer Sound. Verbrauch ist auch nicht sehr viel höher als beim N53.


    EDIT: Wenn N52 dann als 330i Version, die 2,5er sind etwas durstig was das Öl betrifft, falls das Budget reicht.

    Nein, der N53 und N54 haben keine Valvetronic. Du meinst vielleicht VANOS...


    Siehst du auch wenn du die Haube öffnest daran dass links beifahrerseitig ja gar kein Stellmotor verbaut ist.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB

  • Ich frage mich halt, ob die "Folgekosten beim N53" akzeptabel sind, wenn man einen findet, bei dem vor max. 10.000 km Injektoren und HDP neu gemacht wurden. Oder lauert da weiteres "Elend" bzw. werden Injektoren/HDP regelmäßig wieder defekt?


    Beim Budget könnte ich auch etwas höher als 10.000 gehen, wenn das Auto passt.

    Es müssen dann halt auch die richtigen Injektoren sein, also keine revidierten sondern neue original von BMW.

  • ICH würde keinen N53 kaufen, auch keinen N54.


    Mein N52 läuft an sich ohne Probleme, letztens war der KW Sensor defekt. Ansonsten hat er jetzt 210tkm gelaufen und gut is.


    Mein N55 läuft an sich auch ohne Probleme, steht aber auch über den Winter.


    Mein Nachbar hat einen N54, der tauscht die Injektoren regelmäßig ohne Leistungssteigerung oder ähnliches. Ist nicht der identische Injektor, aber die Technologie ist doch vergleichbar.