E91 Gewinde- oder Sportfahrwerk mit Restkomfort

  • XA kann man einstellen. Und man merkt es auch wirklich wenn man verstellt. Wobei ich auch nur einen Klick von der Standardeinstellung weit weg bin und Standard ist eben ST X.

  • Genau aus dem Grund rentiert sich die Anschaffung des XA nicht.

    Da stellst einmal am Anfang leicht rum und dann fasst es nie mehr an.

  • Naja, solange man nicht bei der Standardeinstellung landet, machts ja schon einen Unterschied. Ich bin auch am hin und her überlegen, ob mein nächstes das X oder XA wird. Preislich liegen sie ja nicht weit auseinander.

  • Naja, solange man nicht bei der Standardeinstellung landet, machts ja schon einen Unterschied. Ich bin auch am hin und her überlegen, ob mein nächstes das X oder XA wird. Preislich liegen sie ja nicht weit auseinander.

    95% der Nutzer machen mit verstellen mehr schlecht als recht. Wichtiger finde ich zuerst die ordentliche Achseinstellung als Basis.


    Und dann kommt es noch auf das Nutzerprofil an. Ich persönlich bin in der Vergangenheit als Kompromiss trotz NOS auch mit mit nicht höhenverstellbaren Fahrwerken (hochwertig) im Touri Verkehr gut zurecht gekommen.

  • Woher kommt die Einschätzung? Dass eine ordentliche Achseinstellung Voraussetzung ist, ist natürlich selbstverständlich.

    Mit der Höhenverstellung ist es ja im Prinzip das gleiche. Das stellt man in der Regel auch nur ein mal ein, wenn man da was nicht verstellbares findet, mit dem man zufrieden ist, macht man damit natürlich auch nichts falsch.

  • Also ich hab jetzt mein Mts Comfort drin und mir gefällt es ziemlich gut.

    Kleine Schläge federt das deutlich besser weg als mein altes Standard-Fahrwerk, die Kurvenneigung ist viel weniger geworden.

    Nur größere Schläge, wie Fräskanten an Baustellen, gibt das Fahrwerk schon sehr deutlich weiter, aber das ist leicht zu vertragen.

  • So das ST ist schon früher gekommen und nun auch schon eingebaut :) Erste Probefahrt hab ich auch gemacht - wie ein anderes Auto! Wirklich super!


    Nur noch eine Achsvermessung muss ich machen lassen.


    Eine Kleinigkeit ist mir allerdings negativ aufgefallen. Im Stand/bei langsamer Geschwindigkeit knarzen die Federn beim Lenken :(


    Weiß jemand, woran das liegen könnte?