Danke euch beiden! Sprich die Mehrarbeit ist, wenn sowieso die Ventilschaftdichtung gemacht werden muss, nicht so viel höher, wenn man dazu auch noch den Steuerkettentrieb machen lässt?
N46B20 Rauch Auspuff
-
-
Richtig. Und dann ist Ruhe 😃
-
Die Ölwanne muss zusätzlich noch runter, sprich die Vorderachse muss abgesenkt werden. Um die Ausgleichswelle einstellen zu können.
Aber es macht definitiv Sinn das mit zu machen wenn die VSD gemacht werden. Ich kenne eine Werkstatt in Oberbayern, da kostet beides zusammen so 1.100€ grob. Die lohnt es sich m. M. n. auf jeden Fall zu investieren, weil damit die Haupt-Problemquellen des Motors beseitigt sind.
Das Ventilschaftdichtungs-Problem ist auch nichts was nur die Vierzylinder betrifft.
-
Kurzer Update:
Ich war vor ein paar Tagen bei meiner Werkstatt und habe das Problem geschildert, der Mechaniker meinte ebenfalls Ventilschaftdichtung. Allerdings können die in der Werkstatt die Dichtungen nicht tauschen ohne die ZKD abzunehmen und er hat mich an eine andere Werkstatt verwiesen, welche speziell für Motorinstandsetzung da ist. Außerdem hat er noch geraten Liqui Moly Ölverlust-Stop zu testen, bevor es tatsächlich getauscht wird. Gesagt getan, gestern habe ich das Additiv eingefüllt.
Nun die böse Überraschung: Das Auto kam mir schon bei der Hinfahrt zur Arbeit heute so vor, als wenn es mehr brummt als sonst. Gegen Ende der Fahrt kam noch ein Ölgeruch im Innenraum dazu. Auf der Rückfahrt kam es auch verstärkt zu Rauchausstößen beim Anfahren. Als ich nach insgesamt 45 km wieder zuhause war habe ich den Ölstand gecheckt - nur noch halb voll. Sprich der Verbrauch lag bei 0.5l pro 45 km. Also gefühlt sind die Dichtungen nicht mehr vorhanden. Kann es sein, dass durch das Additiv die (sowieso schon undichten) Ventilschaftdichtungen gerissen sind durch das aufquellen? Das Brummen also durch unsauberes Benzin-Gas-Gemisch und die Geräusche durch den Kat?
Ich werde das Auto jedenfalls nur noch die 9 km zur Werkstatt bringen, dann muss es unabhängig von der Terminwartezeit dort bleiben, es kann so auf jeden Fall keines Falls mehr bewegt werden.
-
Hauptsache additiv reinkippen 🙈
Welche Werkstatt empfiehlt sowas?
-
Ja vom Additiv hätte ich dir auch abgeraten, wer einmal die ausgehärteten Ventilschaftdichtungen gesehen hat weiß auch dass da ein Additiv sicher nichts bringt.
Was genau dadurch jetzt im Motor passiert ist wird dir nur die Werkstatt sagen können. Hoffentlich hast du nicht einen noch größeren Schaden angerichtet dadurch.
Wenn jetzt aber Ölgeruch dazu gekommen ist dann wird es wohl nicht der Verbrauch sein der angestiegen ist, sondern der Verlust.
-
Auto geht morgen in eine andere Werkstatt, der Kfz-Meister dort war ebenfalls alles andere als begeistert von dem Öl-Additiv gewesen. Ende der Woche kommt dann die Diagnose, dann sehe ich weiter.