335i N54 welches Öl 5w40 oder 5w50 ?

  • Guten Tag

    Hier mal eine Frage die schon öfter besprochen wurde.

    Welches Öl in den N54 kommt ist ja ein sehr umstrittenes Thema ich habe mir vor kurzem einen N54 zugelegt und der Ölwechsel steht jetzt an es wurde seit Beginn jedes Jahr ein Ölwechsel mit 5w30 gemacht da allerdings 5w30 einen schlechten Ruf hat zwecks Lagerschäden möchte ich auf Nummer sicher gehen und ein anderes Öl verwenden mir schwebt da eben das 5w50 von Motul vor.

    Würde mich freuen von euch ein paar Erfahrungen zu hören.

    Das Fahrzeug wird keine Leistungssteigerung bekommen wird aber dennoch „sportlich“ bewegt.

    109tkm Bj.2008

  • 5w40 reicht für Serienleistung.

    Motul 8100 xcess 5w40 als Beispiel.

  • Wäre eindeutig ein Kandidat für einen "Vorbeugenden" Pleuellager-Service ;)


    Meine Lager sind mir bei 97.000 KM um die Ohren geflogen, natürlich vordere Hauptlager gleich mit im Eimer :(

    Das steht auf meiner Liste wollte ich eigentlich nächstes Jahr zum Ölwechsel machen deswegen möchte ich jetzt aber dennoch schon mal weg vom 5w30 auf das 5w50 wechseln ja viele deswegen bin ich mir sehr unsicher.

    Was hatten sie denn für Öl gefahren ?

  • 5w40 reicht für Serienleistung.

    Motul 8100 xcess 5w40 als Beispiel.

    Trotz der Temperaturen von 120 Grad und mehr ?

    Die Eigenschaften des 5w50 sollen sehr gut sein und viele fahren dieses ja bereits im N54 welches Öl fahren sie ?

  • 120 Grad hält das 30er Öl sogar noch aus.

    Da wirds ab 130-140 Grad dann kritisch.

    Beim 5W40 140-150 Grad und beim 5W50 150-160 Grad.

    Wenn du zusätzlich den Ölthermostatmod machst, senkst du die Öltemperatur.

  • Was hatten sie denn für Öl gefahren ?

    Mobil 5W50 ;) habe den auch sofort nach dem Kauf Umgeölt von 5W30.


    Der Schaden hatte aber 0,0 % mit dem Öl zu tun !


    Eher damit das der Vorbesitzer tatsächlich die LL-Intervalle eingehalten hat :(

    Laut Scheckheft nur 2 Mal Ölwechsel bei BMW.


    Dann ist der Vorbesitzer in Kurzarbeit gefallen und hatte wohl keine Kohle mehr

    für generelle Wartungsarbeiten :(


    Schau Dir vor allem mal die Ölfiltergehäusedichtung an, ob die sifft !

  • Wenn du zusätzlich den Ölthermostatmod machst, senkst du die Öltemperatur

    Aber Hallo, trotz Tuning, lange keine 120 ° mehr gesehen :thumbup:

    (Bis auf einen Ausrutscher kurz vor dem Ölwechsel, die A1 Hoch nach

    Blankenheim mit Knallgas, da gab es dann 128 °)


    Jetzt mit frischem Öl alles wieder wie gewohnt :thumbup:


    Eben noch 50 KM Knallgas, max. 118 ° :) A-Temp bei uns im Moment 25 °