ausgeweitete Rückrufaktion wegen Airbag-Tausch?

  • Online geht es glaube ich nur mit den neueren Fahrzeugen, wenn man ein Nutzerkonto hat. Ich bin an dem Punkt auch nicht weiter gekommen und dann einfach zu meinen lokalen BMW-Händler gefahren.

    das stimmt habe mir sogar einen account gemacht aber hab kein connecteddrive bla bla stand da. Ich ruf mal bei der NL an

  • Nur mal so…


    Der Rückruf wurde seitens des KBA am 13.09.2024 - also vor einem Jahr - registriert.

    Man achte auf die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge - in D allein über eine Million, weltweit 6,5 Millionen.


    Erwartet ernsthaft jemand, dass BMW 6 Millionen Knalltüten auf Lager hat? Das ist wahrscheinlich ungefähr die JAHRESproduktionskapazität des Zulieferers…


    Bitte hier entlang zum Airbagtausch, jeder bitte nur eine Knalltüte…

    Ihr werdet sie schon bekommen, aber dass es ein wenig dauern kann, ist angesichts der Zahlen einfach nur normal.


    IMG_0015.png


    IMG_0016.png

  • Ihr müsst anrufen und angeben das ihr vom Fahrerairbag Rückruf betroffen seit. :)

    Man soll zwar auch per Post eine info für Rückruf bekommen u. dann ein Termin bei der NL machen (steht whl eine nummer im Brief, aber online wird einem auch eine Nummer gezeigt), aber der Brief ist bei mir bisher nicht angekommen. :) Egal, Termin zum wechsel hab ich ja zum Glück noch in diesem Monat (nächsten Monat neue Saison, dann steht das auto erstmal für 6 Monate still) :)

    rahzel123 Es geht dabei um Fahrzeuge mit Sportlenkrad ab Werk. ;)
    Wenn du keins in beiden Fahrzeugen hast, bist du auch nicht betroffen.

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

    3 Mal editiert, zuletzt von sway-67 ()

  • Es geht dabei um Fahrzeuge mit Sportlenkrad ab Werk.

    Falsch.


    BMW geht so weit (auch in den Screenshots ersichtlich), so ziemlich alle Fahrzeuge zur Kontrolle zu rufen.

    Ist ein Sportlenkrad drin (auch um- bzw. nachgerüstet), wird - abhängig vom Händler - entweder die Knalltüte ausgebaut, kontrolliert und ggfs. getauscht oder es wird einfach direkt getauscht.


    Mit „ab Werk“ hat das schon lange nichts mehr zu tun.

  • Bleib entspannt ;) Ich hatte irgendwo gelesen, das es nur das Sportlenkrad betraff, glaub das war der ältere Thread vom letzten Jahr.
    Wenn sich das auf alle geändert hat, auch ok. Hauptsache er wird ersetzt.
    Screenshot hatte ich vorhin noch nicht geöffnet, bin jetzt erst am PC. ;)

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Es betrifft nur die Knalltüte aus dem Sportlenkrad.

    Die Aussage "ab Werk" ist falsch.


    Der Rückruf zur Überprüfung wurde auf so ziemlich alle Fahrzeuge der Baureihen ausgeweitet, da niemand weiß, ob die Besitzer nicht ein Sportlenkrad nachgerüstet haben.

    Schritt 1 ist in aller Regel ein Brief, verbunden mit der Aufforderung, ein Bild vom verbauten Lenkrad hochzuladen.

    Schritt 2 bei verbautem Sportlenkrad ist dann die Aufforderung, mit einem Händler Kontakt aufzunehmen.

    Schritt 3 ist seitens des Händlers dann entweder die Demontage und Überprüfung des Airbags oder er bestellt direkt einen Austausch.

    Schritt 4 ist der Austausch.


    Die Schritte 2 bis 4 entfallen natürlich, wenn kein Sportlenkrad verbaut ist.


    Wer nun ohne Brief direkt mit dem Händler Kontakt aufnimmt, kann (!) widersprüchliche Aussagen erhalten.

    Ist mir letztes Jahr selbst so passiert. Anruf beim Händler: "Wenn Du keine Aufforderung hast, bist Du auch nicht betroffen."

    4 Wochen später ein Brief - Prozedur wie oben, dann Anruf beim Händler: "Komm mal kurz vorbei."

    Ein Blick durch die Seitenscheibe: "Ja, der muss getauscht werden, wir bestellen einen neuen."


    Liegt nicht zuletzt daran, dass BMW über die Briefe den Zufluss steuern möchte - eben wegen der "begrenzten" Verfügbarkeit.

  • Also ich hab den x5 seit letztes jahr oktober (war vorher ein französisches fahrzeug)

    Den e93 hab ich erst seit Januar diesen jahres, vllt hat der vorbesitzer mal brief bekommen und ist einfach nicht hin.


    Ich hab zumindest weder für das eine oder andere einen brief bekommen.


    Sind beides M Paket fahrzeuge ab werk.


    Aber ja wie dem sei ich ruf bei meiner NL mal an und erkundige mich wie das abläuft.

  • Die Aussage "ab Werk" ist falsch.


    Achso meintest du das. Stimmt nachgerüstet7umgerüstet haben ja auch viele.

    enjoy the little things .... ps: auch ich gehe mit der Zeit und Fahre E Autos: E30, E36, E36, E91

  • Ich habe nach dem Anfangs-Post hier im Forum mein Auto online auf der BMW-Seite überprüft und dann zum Händler gefahren und das war ja auch gut so. Wenn es jetzt dauert, ist nicht schlimm. Hauptsache das ist geklärt, das Ding ist bestellt und der Wagen steht auf der Liste.

    Einen Brief habe ich vorher nicht bekommen, aber das war auch kein Problem. Der Service hat nur den Schlüssel ausgelesen und sofort gesagt, dass der Airbag getauscht werden muss.