Ist mein Turbolader hin? Oder ist es etwas ganz anderes?

  • Top.

    Alle 4 Glühkerzen inkl. Glühsteuergerät ersetzen.

    ABS Sensor alleine wird dir auch nicht reichen.

    Inkrementenring auf der Antriebswelle muss zusätzlich noch neu.

    Je nach Zustand der Antriebswelle reicht Inkrementenring ersetzen nicht, weil der neue dann nicht hält.

    Da brauchst dann ne neue Antriebswelle.


    Thermostate kannst überprüfen indem du die Kühlwassertemperatur ausliest.

    Garantiert auch beide tot.

  • Klingt nicht so gut.. 😞 aber was ich hier so gelesen habe kann selbst ein neuer Turbolader wenn er nicht direkt von BMW kommt schlecht sein.


    Dazu noch all die Reparaturen macht es kaum einen Sinn..


    Alternativ dachte ich an das Folgende:


    Do the bare minimum

    1. Kaufe einen runderneuerten für < 500

    2. Tausche Thermostat, ABS Sensor, Batterie und Öl (es stimmt dass man den inkrementtenring austauschen sollte allerdings kann man was ich gelesen habe eventuell umgehen wenn man eine Unterlegscheibe dazwischen packt, damit der Abstand etwas erhöht wird. Alternativ kann ich es versuchen auszutauschen, der Ring ist ja bekanntlich nicht besonders teuer)

    3. Hope dass das ganze noch drei Jahre läuft


    Da ich meinen Motor im Schnitt nur einmal alle 500 km starte sind Glühkerzen vielleicht nicht die allerhöchste Priorität..

  • 1. viel Spaß mit der Entscheidung, die Lader laufen meist auf der ersten Probefahrt schon nicht, weil die nicht auf einer Flowbench kalibiert sind.

    2. eine Mutter passt da nicht dazwischen, das spielt sich im 1-2mm Bereich ab was du da dazwischen packen kannst.

    Je nachdem wie weit dein Ring schon aufgequollen ist, reicht dir das nicht mehr.

    Der Ring quillt aber weiter auf, das hält nicht lange.


    Glühkerzen wirst jetzt im Winter merken, wie kacke der startet wenn es mal paar Grad unter null hat.

    Da orgelt er lange und läuft nicht mal sofort auf allen 4 Zylindern.


    Was ist deine Arbeit wenn ich fragen darf?

    Niedriglohn und so viele km passt ja nicht zusammen.

  • die langlebigen MHI lader bekommst du nur bei BMW. punkt ende aus. wer was anderes sagt der lügt schlichtweg!

    die am freien markt taugen nichts. das kann ich aus eigener M47 MHI Erfahrung bestätigen. ich habe damals auch neu und original MHI gekauft (freier händler)... hat 9 monate gehalten...

    Ich weiß dass du gerne den anderen blöd kommst und nicht in einem netten Ton schreiben kannst, wundert mich nicht, Du unterstellst den anderen Lügen usw. Daher behaupte ich gerne, dass du lügst.

    Warum soll deine Erfahrung mehr Wert sein als die der Anderen? Und ich widerhole gerne, dass meine MHI-Lader vom freien Markt exakt genausoviel gehalten haben wie die Lader von BMW, es gab gar keinen Unterschied von der Laufzeit her. Woher soll bitte ein "Qualitätsunterschied" kommen, wenn die Lader aus der gleichen MHI-Fabrik kommen? Du hast dir da nur was zusammenfantasiert um den BMW-Preis zu rechtfertigen.


    PS: du bist doch damals mit dem Einbau vom ersten Turbolader gescheitert, hast du doch selbst gepostet, hast du überhaupt alles richtig gemacht beim Einbau? Da muss man ein paar Sachen beachten.

  • Euro 5 und M47 beißt sich schon mal.

    Als Euro 5 kam wurde der Motor schon nicht mehr verbaut.

    Soll sich von mir aus beißen. Ich fahre den alten Motor schon lange nicht mehr, weiß nicht mehr was für Euro-Norm da drin war. Meine Aussage bezog sich darauf, dass Hauptsache nicht Euro 6, da kannst du jede Reinigung vergessen, wird keiner machen. Dass es bei M47-Motor noch eine Chance gibt eine DPF-Reinigung zu machen.

  • gibt auch bei Euro 6 die Möglichkeit den DPF zu reinigen.

    Hier ist die Abgasnorm völlig egal.

    Einziger Unterschied das bei Euro 6 Fahrzeugen teils der DPF nen Riss hat, das fällt erst bei der nächsten AU auf.

    Wenn der DPF intakt ist, ist die Reinigung nichts anderes als bei anderen Abgasnormen.

    Wenn er voll und intakt ist, einfach reinigen lassen.

  • gibt auch bei Euro 6 die Möglichkeit den DPF zu reinigen.

    Hier ist die Abgasnorm völlig egal.

    Ich habe keine gefunden, ruf doch da selbst an. Die werden dich als erstes fragen, ob es Euro 6 ist. Und wenn sie dann die Antwort bekommen, dass es BMW ist, werden sie dir sagen, dass sie die Reinigung nicht machen, höchstens Keramikkörper tauschen, weil eben die Kunden zurückkommen nach AU-Messung. Meine eigene Erfahrung. Ich gönne natürlich jedem der eine Möglichkeit findet.


    PS: Und sie haben sogar Recht behalten. Es waren tatsächlich Risse drin, fällt dir erstmal nicht wirklich auf.

  • Ich meinte natürlich Unterlegscheibe, nicht Mutter, sorry. Ich habe es oben korrigiert.


    Ich arbeite im Einzelhandel - das Auto benutze ich eigentlich nur um meine Familie zu sehen die ca 500 km entfernt wohnen, speziell meine Mutter und Oma. Im Alltag benutze ich die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit dem Deutschlandticket brauche ich 8 Stunden, muss aber 5x umsteigen, da werden es schnell 10 Stunden wenn ich den Anschluss verpasse.


    Ich verstehe natürlich was du meinst - eigentlich gehört das Auto geschrottet oder anständig repariert. Aber anständig reparieren setzt eine Sentimentalität voraus, die ich mir nicht leisten kann, schrotten setzt ein neues Auto voraus, was ebenfalls schwer ist.


    Ich hatte gehofft es gibt runderneuerte Turbolader, die insgesamt besser sind, bessere Qualitätskontrollen und ich es damit nochmal versuche und wenn es damit wieder nicht funktioniert schicke ich ihn zurück und verkaufe das Auto als Schrottwert und schaue dann wie ich sonst zu meiner Familie kommen kann. Zu viele Blabla cars gibt es halt nicht da es eine Kleinstadt mit 20,000 Einwohnern ist, d.h. es wird wahrscheinlich das Deutschlandticket oder der Supersparpreis der Bahn werden, wenn ich rechtzeitig buche..

  • Ich habe keine gefunden, ruf doch da selbst an. Die werden dich als erstes fragen, ob es Euro 6 ist. Und wenn sie dann die Antwort bekommen, dass es BMW ist, werden sie dir sagen, dass sie die Reinigung nicht machen, höchstens Keramikkörper tauschen, weil eben die Kunden zurückkommen nach AU-Messung. Meine eigene Erfahrung. Ich gönne natürlich jedem der eine Möglichkeit findet.


    PS: Und sie haben sogar Recht behalten. Es waren tatsächlich Risse drin, fällt dir erstmal nicht wirklich auf.

    ich muss da nicht anrufen, habe mehrere Partner die die reinigen.

    Reinigung bringt nur was wenn er voll ist, bei nicht bestandener AU bringt dir reinigen überhaupt nichts.

    Das liegt am defekten DPF und nicht an der Beladung das du durchgefallen bist.

    Man muss hier unterscheiden weshalb jemand den DPF reinigen will.

    BMW ist da eh noch harmlos was gerissene DPF angeht, schau mal ins VAG oder Ford Lager.

    Durchfallquote bei der AU ist hier 60%.

    DU musst einfach nur lesen und verstehen was ich schreibe.

    Hab nie geschrieben das man den DPF reinigen lassen soll wenn man die AU nicht besteht.

  • Hab nie geschrieben das man den DPF reinigen lassen soll wenn man die AU nicht besteht.

    Und wo habe ich dir das unterstellt? Hä?


    DU musst einfach nur lesen und verstehen was ich schreibe.

    Dito. ;) Ich habe dir nur geschrieben dass inzwischen jeder DPF-Reiniger abwinkt, sobald du da mit Euro 6 BMW-DPF kommst. Entsprechende Beiträge im Netz lassen sich leicht finden.

    Du hast aus meinem Beitrag etwas zu viel rausinterpretiert: ich wollte damals reinigen weil DPF verstopft war. Nicht wegen den Rissen, das wäre natürlich Unsinn. Rissse sind ein anderes Problem.

    Der TÜV-Prüfer meinte, der BMW Euro 6 hat da mehr Probleme als VW, aber für mich persönlich egal wer da schlechter ist, ich habe nix davon. Wenn man betroffen ist, dann zahlt man drauf.