ST Gewindefahrwerk

  • So, wollte nur Feedback geben:


    Es hätte gepasst! Allerdings habe ich die Distanzscheiben sicherheitshalber bestellt, und dachte na ja komm rein damit :juhu:

  • Feedback, wen es interessiert... ich habe seit knapp einem Monat mein ST SPORTfahrwerk verbaut. Vom Gefühl her waren meine Stoßdämfer mit 140.000km schon recht ausgelutscht, darum kam für mich ein Komplett-Fahrwerk eher in Frage als z.B. nur Federn.
    Ich habe also zeitgleich vom Standard-Fahrwerk und 17 Zoll Non-Rft auf das ST Sportfahrwerk und 18 Zoll Non-RFT gewechselt. Die Entscheidung zugunsten des ST ggü. dem H&R CupKit Comfort einfach deshalb, weil im direkten Vergleich das H&R etwas härter sein sollte. Die Info erhielt ich bei der Beratung.
    Die optische Tieferlegung von 30/25mm inkl. den kürzeren Domlagern vorne ist nahezu perfekt. Felgen stehen richtig schön in den Radhäusern. Sportlich, aber für mich nicht zu aufdringlich. Beim Fahren macht es zwar in den Kurven bedeutend mehr Spaß. wirklichen Komfort sucht man aber vergeblich. Beschädigte Straßen oder Gullideckel sind nicht wirklich ein Spaß, da heißt es schön drumrumfahren. Auch wenn man dem Auto hinterherfährt merkt man sehr deutlich, dass der Bmw recht hart ist, weil er nur sehr wenig einfedert. Ich werde bald meine Winterbereifung in 17 aufziehen, mal sehen wie es dann aussieht.
    Bei meinem Vorgänger (e90, jetzt e91 lci) war ein AP-Gewindefahrwerk (ähnliche Tiefe, vielleicht etwas tiefer) mit 19 Zöllern verbaut und war komforttechnisch auf jeden Fall auf einem änlichen Level.

  • Hallo zusammen,


    weiß jemand warum es für den E91 330d mit 180kw/245PS (ohne Allrad) weder ein Fahrwerk von ST noch von KW gibt? Bzw. bekomme ich keine Produkte wenn ich im Shop über die Fahrzeugsuche gehe, für den älteren Motor mit 170kw/231PS stehen dagegen alle Versionen zur Auswahl

  • Es gibt für den Touring nur ein Fahrwerk.
    Ob 320i oder 330D. Du bekommst von KW oder ST das gleiche Produkt.


    Zur Not kannst du auch mal bei Tunero anrufen und mit dem Kollegen Robert sprechen.
    Der erklärt dir alles ;)
    Sehr kompetenter Mann.

  • Hallo Leute


    Ich habe mich nun auch vom Robert ( tunero ) beraten lassen und mir das stx
    Für meinen 325i geholt .
    Habe jetzt im ausgebauten zustand mal die Gewinde Höhe nach Gutachten auf die niedrigste Stufe geschraubt und habe noch 6 cm Rest Gewinde !!!
    Kommt das in etwa hin oder hab ich da was falsch gemacht ?
    Eventuell kann mir einer von euch mal abmessen wieviel Rest gewinde er noch hat vorne und hinten .
    Natürlich nur von einem dessen 3er nicht am Boden schleift !!!

  • Will mir das ST X bestellen!


    Hat einer zufällig das im e91 LCI verbaut?
    Mit den felegen?
    Vorne BBS CH-R 8,5 x19 et35 10er distanz mit 225/35
    Hinten BBS CH-R 9,5 x19 et40 15er distanz mit 255/30!


    Oder diese Kombination mit anderen felgen!


    Geht das ohne bördeln?
    Oder muss ich was machen, oder andere scheiben fahren??



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Was heißt bei dir "Langzeit"?
    Länger als 1,5-2 Jahre wird das Fahrwerk noch keiner fahren.


    Hab meins jetzt ca. 1/2 Jahr drin und es sieht noch genauso aus wie beim Einbau. Das ist ja kein nackter unbehandelter Stahl der nach 3 Tagen Salzwasser anfängt zu gammeln. Man sollte es halt pflegen.
    Andere Fahrwerke sind ja auch nicht aus Edelstahl und da schreit keiner. Ich für meinen Teil habe mich gegen den Aufpreis vom Edelstahl entschieden.

  • Auch na knapp 2Jahren ist das ST von einem Kunden im top Zustand. Ist halt KW & von den ist man gutes gewohnt, von daher :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Alles klar, danke. Ist mir schon bewusst, dass es keiner seit mehr als 2 Jahren fährt , aber wenns nach 2 Jahren noch top aussieht ist doch alles bestens .


    Und wie das hinsichtlich anderen Fahrwerken ist, hab ich keine Ahnung. Damit hab ich mich bislang nicht beschäftigt, deswegen meine Frage ;)