Stimmt, da hast du recht..... und auch mal versuchen das Ganze per Einzelabnahme hin zu kriegen?!

ST Gewindefahrwerk
-
-
So jetzt hab ich die 500km geknackt mit dem neuen Fahrwerk, fährt sich Top
Hab nun VA-Maß A: 210mm B: 335mm, HA-Maß A: 30mm B: 335mm
Also hat sich das STX ca. 5mm gesetzt nach etwas über 400km. Lasse es jetzt so stehen.
-
ich bins mal wieder
leider schleifen meine 8,5x19 ET15 Felgen vorne am Radlauf bei höheren Bodenwellen, da ich kein Fan von bördeln/ziehen bin, wollte ich mir jetzt neue Felgen kaufen, da nächste Woche der TÜV Termin steht zum eintragen des STX-Fahrwerks. Die neuen Felgen hätten vorne 8,5x19 ET35 und hinten 9,5x19 ET37, Reifen werden Bridgestone Potenza S001 225/35/19 + 255/30/19. Passt die Kombi vorne ohne Distanzscheiben ? (wegen STX-Gewinde) und hinten dürften die ohne Nacharbeiten passen oder ?
-
Hallo zusammen,
kann mir einer sagen, wie tief das ST XA beim E90 maximal geht? Am besten wäre ein Maß von Radmitte / Kotflügel.
Eintragung via Einzelabnahme nehme ich in Kauf... -
Ich fahr ein ST X(ohne A) und komme auf ein Maß von Radmitte zur Radlaufkante von 30,5 cm rundum.
Hab auf der Vorderachse Z4 Domlager verbaut und noch ca. 3 cm Restgewinde. Auf der Hinterachse geht glaub ich nichts mehr. Bin mir gerade nicht mehr sicher ob ich da ganz unten bin oder nicht.
-
Ich fahr ein ST X(ohne A) und komme auf ein Maß von Radmitte zur Radlaufkante von 30,5 cm rundum.
Hab auf der Vorderachse Z4 Domlager verbaut und noch ca. 3 cm Restgewinde. Auf der Hinterachse geht glaub ich nichts mehr. Bin mir gerade nicht mehr sicher ob ich da ganz unten bin oder nicht.
Das hört sich gut an
Konntest du es auch mit den Maßen eintragen? Wie ist denn der Komfort bei der tiefe? -
Also eingetragen wurde bei mir quasi nur das Gewindefahrwerk. Also ohne irgendein Maß, einfach nur das das ST X verbaut ist.
Komfort geht so. Kurze Stöße z.B. von Bahnübergängen usw. kommen schon ziemlich ungefiltert bei mir an, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden. Hab aber auch keine sooo hohen Ansprüche an ein Fahrwerk
Da ich jetzt aber auch noch ein Stück tiefer möchte, bin ich gerade am überlegen, ob ich mir nicht ein ST gepfeffert hole. Also ein unverzinktes KW V2 von gepfeffert.
Ich hab halt bedenken mit dem ST X noch tiefer zu gehen, zwecks Komfort und Vorspannung der Feder. -
Danke dir!
Na, dann denken wir beide ja wohl gleich - ich bin nämlich auch dran, mir das gepfeffert zu holen. Eben aus den Gründen, tief zu fahren mit "guten" Restkomfort und halbwegs legal dabei unterwegs zu sein.
Stehe mit dem Andreas in Kontakt, möglich wäre wohl ein RMK Maß von 300mm rundum (Eingetragen!) bei VA 8,5J x 19 ET35 und HA 9,5J x 19 ET39. Es wird übrigens ab Mitte Oktober wieder die beliebte Messeaktion im Rahmen der Essen Motor Show geben - da werde ich dann zuschlagen. -
Gut zu wissen.
Dann weiß ich schon mal was im Oktober angeschafft wird -
Also eingetragen wurde bei mir quasi nur das Gewindefahrwerk. Also ohne irgendein Maß, einfach nur das das ST X verbaut ist.
Wie geht das denn????