Kaufberatung 325d touring

  • Zitat

    Original von Silpo
    Hallo,


    habe selbst den 325d touring und bin begeistert.
    Ich persönlich bin noch ein Fan von Leder (also als Ausstattung im Auto ;) ) Gerade bei Kindern ist es sehr pflegeleicht.


    Ansonsten würde ich mir auch das Geld fürs Gepäckraumpaket sparen, zumal bei den 6 Zylindern schon viele Sachen (wie Netz im Kofferraum und Haken für Taschen) enthalten sind. Und eine Gummimatte wegen Verschmutzung bekommst Du schon für ein paar Euro beim :) oder in der Bucht.


    Bucht ?(
    Welche Bucht???

  • Zitat

    Original von guggstdu
    Ach ja, das HiFi wurde mir noch empfohlen. Die Serien LS sollen nicht so die pralle Masse sein...


    Ist Geschmackssache.


    Ich selber find die Serien LS mit dem Buisness sehr gut und absolut ausreichend für ein Auto.


    Mehr brauche ich nicht während der Fahrt. Wenn es Dir auch so geht und hier hilft probe hören, dann kannst Du Dir den Aufpreis zum Hifi sparen.


    Aber Achtung, regel beim Probehören mal an den Einstellungen rum, denn mit richtig Bass und mehr Höhen klingt es klasse, besonders im Touring.


    Göran

  • ... genau das werd' ich auch machen.
    570 Euronen sind schon eine Menge Kohle für LS...
    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • Bucht ist umgangssprachlich für Ebay.


    Entgegen vieler Meinungen hier finde ich die Serienlautsprecher auch völlig ausreichend und ordentlich vom Klang her.
    Hatte in meinem E46 die harmann/kardon-Anlage als Sonderausstattung. Ich finde keinen sooo großen Unterschied. zumindest rechtfertigt er in meinen Augen nicht den Mehrpreis. Aber das ist natürlich subjektiv.

  • In meinem vorigen BMW, ein X3, hatte ich das 1000 € teure Hifi System Professional drin.
    Im Touring hab ich die Serienlautsprecher drin, also kein Hifi Paket. Ich muß ehrlich gestehen, das die Anlage im X3 nicht wirklich besser klang. Im 3er ist der Bass viel "runder".

  • Hi,


    die 162er Felgen würden mir noch in der Nase stecken...
    Ich habe starke Bedenken, dass er dann einfach zu hart wird. Bei 35-40T km/anno (und mittlerweile 45 Lenze) möcht ich halt nicht in devoter Haltung aus dem Wagen steigen müssen...
    Sitze halt manchmal 6-8 Stunden am Tag im Wagen. Wer hat Erfahrung?

  • Ich hab die 162er auf meinem mit Sportfahrwerk drauf und mir tut nach mehr als 4 Stunden Autofahrt nie was weh.


    Der Komfort ist schon etwas anders, als mit den 16" Winterrädern, aber wirklich unangenehm ist es nicht.


    Kleine Stöße werden nicht mehr so gut gefedert, deswegen dringen die ins Innere ein, aber ansonsten fährt es sich sehr angenehm.


    Da Komfort aber absolut subjektiv ist, sollte man dringend eine Probefahrt machen, damit man hinterher nicht enttäuscht ist.


    Göran

  • Hi Göran,


    danke für die Info. Probefahrt ist ja für morgen angesagt :D. Ich glaube aber nicht, dass der :) mir die 162er o.ä. draufmacht, falls die nicht zufällig drauf wären. Mir geht es hauptsächlich darum, nicht so "nickend" durch die Gegend zu fahren, wie die harten und tiefen P(r)olo's. Es ist ja nicht wirklich viel Gummi zwischen Felge und Asphalt...


    Dein Wagen sieht übrigens prima aus. Die Felgen kommen echt gut...
    Hatte eine Einbauanleitung von Dir über die Black-Lines gelesen. Finde diese aber nicht mehr. War die in einem anderen Forum? Das möchte ich nämlich auch machen ;).

    Einmal editiert, zuletzt von guggstdu ()

  • Nicken wirst Du nicht, denn das tun wir auch nicht.


    Ich war mir damals nicht sicher und habe extra dem :) bescheid gesagt, dass ich eine Probefahrt mit 18" haben will und er hat es mir ermöglicht.


    Die Anleitung findest Du hier im Forum: KLICK.


    Göran