Leiste lässt sich einfach abziehen. Du musst halt den Startknopf und die Lüftungsdüsen ausklinken. Alles kein Problem.
Ich schätze die Haltestifte machen Geräusche in den Aufnahmen. Aber nur ne Vermutung

knarzen im Innenraum lokalisieren und beheben
-
-
Jemand nen Tipp wie ich ne knarzende/quitschende Dachkonsole (wo die Innenbeleuchtung und das Micro drin sitzen) ruhig stellen kann?
Bin dankbar für jeden Tipp!
Gruß
Der Daalbock -
Jemand nen Tipp wie ich ne knarzende/quitschende Dachkonsole (wo die Innenbeleuchtung und das Micro drin sitzen) ruhig stellen kann?
Das Funktionszentrum Dach wird vorne mit 2 Metall Halteklammern gehalten.
Evtl sind die etwas ausgeleiert.
Das FUZ demontieren, Halteklammern vorsichtig nachbiegen und evtl ganz leicht fetten. -
hallo
seit den letzten 2 monaten geht mir meine heckklappe auf den geist. sie klappert wie wild umher. weiß jemand darüber etwas?
ich vermute es liegt an der scheibe. kann man die justieren oder so?LG
-
Moinsen Leute...
Mich nervt ein wenig, dass die Armlehne (die in der Mitte zwischen den Vordersitzen) etwas knarzt, wenn man sich mal etwas fester darauf lehnt.
Kann man da iwas machen?
-
Ich hab mal vor langer Zeit gelesen das irgendwer das Ding von unten angebohrt hat und mit Bauschaum (kein Witz) etwas aufgefüllt hat. Anscheinend wars DIE Lösung für ihn.
-
Ich hatte auch bei unebener Fahrbahn, immer mal Knarzen und andere unangenehme Geräusche, welche aus der Gegend obere Alu-leiste, Temperatur- und Radioblende kamen. Ich habe einfach mal die Alu-leiste, Temperatur- und Radioblende abgenommen, dann habe ich beide mit Klebefilz gedichtet. Diese 15 Minuten Arbeit, hat ca. 80% der Geräusche entfernt.
Knarzen aus Armlehne bekomme ich nicht richtig weg. Hab diese auch schon von hinten mit Filz ergänzt, hat aber nicht viel gebracht.
Klappern im Innenraum, bei einem Kaltstart, welche von der Motorhaube kam, musste ich alle Gummis ersetzen und das Geräusch war fast ganz weg.
**EDIT: Scheint trotzdem noch nicht ganz gelöst zu sein. Trotzdem, bei wärmeren Temperaturen ist dies auf ein vielfaches gesunken. Ich hatte beim Kauf der Gummis nicht beachtet dass diese nicht im Set verkauft werden, d.h. ich habe momentan nur ein Gummi (hinten und vorne) pro Seite gewechselt...**Klappern des M-Schaltknauf im Leerlauf (Leder des Schaltknaufsack gegen die Stahl-stange), habe ich gelöst mittels Moosgummi, welches ich im inneren des Schaltknauf geklebt habe.
Alles zusammen, ca. 10€ Material, dies alles bei einem 43.000€ Fahrzeugpreis. Unser 7000€ Firmenwagen macht weniger Geräusche
-
Ja, aber dein Premiumwagen knarzt noch, wenn euer 7k Firmenwagen schon eine Dose ist
-
Und im eigenen Wagen nimmt man auch viel mehr Geräusche wahr als in nem fremden Auto. Wenn man ein Geräusch eliminiert hat hört man das nächste was etwas leiser als das alte ist.
-
Je mehr man Angst davor hat, dass dem Wagen was passiert und man ihn teuer reparieren lassen muss, desto mehr nimmt man auch wahr
Ich nehme seit geraumer Zeit auch ein Klickern wahr, sogar recht frequent. Und heute Abend war es richtig nervig, schaetzungsweise 8-10 Klicks pro Sekunde. Scheint von der Fahrerseite zu kommen. Hab alles abgetastet, aber ohne Ergebnis. Tritt auch nur beim Fahren auf, so bis 50 km/h. Fensterscheibe scheint es nicht zu sein. Entweder ist mein Lautsprecher lose, oder wie ich hier rauslesen konnte, soll es die Umlenkrolle des Gurtes sein. Werde ich morgen mal prüfen. Hoffentlich kann man das mit der Hand fühlen, waehrend das Ding klickert/tickert.
Bei meinem E46 gab es dieses Klickern auch, allerdings war da die Ursache der Blinkerhebel. Das konnte man ganz gut fühlen, wenn man den Finger auf den Blinker gelegt hat. Nix mit wackeln, der Hebel stand starr.