Nun habe ich es auch. Habe vorher das Geräusch schon gehabt nun habe ich Fahrwerk und domlager NEU und immer noch!!!
Und nun die hinterachse quietscht so krass.....?!
HILFE!!!!

quietschen beim einfedern
-
-
Es war das Kugelgelenk.
Habe es richtig sauber gemacht und mit einer Spritze aus der Apotheke mit Öl gefüllt oben an dem Rand der Gummilippe eingespritzt. Anschließend mit Sekundenkleber Gel wieder zu gemacht
Es quischt nichts mehr und der Ausbau ist erstmal gespart -
Nun habe ich es auch. Habe vorher das Geräusch schon gehabt nun habe ich Fahrwerk und domlager NEU und immer noch!!!
Und nun die hinterachse quietscht so krass.....?!
HILFE!!!!Es war das Kugelgelenk.
Habe es richtig sauber gemacht und mit einer Spritze aus der Apotheke mit Öl gefüllt oben an dem Rand der Gummilippe eingespritzt. Anschließend mit Sekundenkleber Gel wieder zu gemacht
Es quischt nichts mehr und der Ausbau ist erstmal gespartDas mit der Hinterachse ist nen alter Hut...
Hatten schon einige hier!
Gibt auch nen direkten Threat drüber :link: -
Auch wenn das alles schon ein wenig her ist, dachte ich hier passt es am besten
Wie das oben beschriebene Qietschen/ Vogelzwitschern würde ich meine Geräusche nämlich auch erläutern.
Hier mal zwei Videos:
Würdet ihr auch sagen, dass es sich um die Zusatzdämpfer handelt, oder kommt das Qietschen von was anderem
Hauptsächlich kommen die Geräusche bei einem Tempo zwischen 100-130 vor und vor allem bei Bodenwellen/ unebenheiten.
Bei geringerem Tempo ist es kaum vorhanden und tritt nur selten auf. -
Ist das das Quitschen der Zusatzstoßdämpfer?
Ich weiss nicht mehr so wirklich wo ich noch suchen soll...Danke für eventuelle vorschläge!
Hier nochmal 2 Videos mit dem geräusch bei kleinen Bodenwellen oder Kanaldeckeln...
https://www.youtube.com/watch?v=hB7XEeK6UEY
https://www.youtube.com/watch?v=MjL8hPqHc9Q -
Bin gespannt, ob du die Ursache findest.
Habe nämlich genau die gleichen Geräusche. Ist im Sommer schon nervig bei offenen Fenster.
Die Querlenkerlager sind es aus meiner Sicht nicht. Hier habe ich schon ordentlich Öl mit der Spritze rein gejagt. Ohne Erfolg.Hans
-
Das blöde ist das es wirklich nur bei der Fahrt Auftritt, durch Wippen des Fahrzeugs oder abklopfen diverser teile auf der Hebebühne ist es nicht reproduzierbar.
Das einfetten von Kolbenstange und Faltenbalg mit Fett und Silikon hat keine wirkliche Veränderung gebracht.
Ich kann mir allerdings auch nicht richtig vorstellen das ein Schaumstoff ein solches Geräusch verursachen kann. Ich würde das als metallisches quietschen beschreiben.
Ist es bei dir einfach so gekommen oder nach arbeiten am Fahrzeug?Gruß
-
KLICK MICH
Das wird es wahrscheinlich nicht sein oder?...Und tritt es denn bei allen nur während der Fahrt auf und nur vorne, oder nur hinten?
Wenn es nur beim Fahren auf tritt, dann fallen mir spontan zwei Sachen ein:
Radlager und Antriebswellen -
Nein es ist durch Wippen nicht zu reproduzieren und ich bin mir eigentlich sicher das es von vorn kommt. Die Radlager sind ok und so ein Vögelchen sollten sie auch nicht erzeugen können.
-
Bei mir tippe ich auf hinten. Teilweise kann ich durch heftiges Schaukeln ein ganz schwaches Geräusch erzeugen. Aber leider nicht reproduzierbar.