Logbuch des MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 8 Monate und 04 Tage - Eintrag NZ 109


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 06.09. 2013 - Kilometerstand 098624 km.


    Nach 4 Tagen K13 ein X390 Tag. Was für ein Kontrast. Vom giftigen Schalter, 3 Zylinder mit 1,2 Liter Hubraum und 80 PS und tollem Connect wieder auf Automatik 6 Töpfe, 2,5 Liter Hubraum und 218 Pferde. Eine Umstellung die natürlich problemlos gelingt. (Fahreindrücke des K13 werden an anderer Stelle extra gelistet - Anmerkung des Verfassers).
    Nach 300 Kilometern liegt die Prince of Oil bei mittlerweile 8,5 Litern Super auf 100km - allerdings war sie mit anderer Besatzung und ohne den gewohnten Käptn in der Zwischenzeit unterwegs, so dass die Sparfahrt unterbrochen wurde.
    Dennoch lesen sich auch 8,5 Liter noch als recht erfreulich. Unerfreuliches gibt es an dieser Stelle über die Prince of Oil nicht zu vermelden.
    Unabhängig davon läuft aktuell bei prüfer.de der Auftrag einen J30 zu checken.


    Ansonsten wohl das letzte schöne Sommerwochenende 2013 in D.


    Konsekutiv: SONNIGE GRÜSSE


    MaxJ30

  • X390 Zeit 7 Jahre 8 Monate und 11 Tage - Eintrag 193


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 13.09. 2013 - Kilometerstand 099369 km.


    "Schau nicht mehr zurück - aber wenn ich zurückschaue sehe ich nur mein Glück".


    Ein Motto, welches es wohl für die J30 zu beherzigen gilt. Zwar ist der derzeitige Prozeß noch nicht abgeschlossen, auch ist es zu früh zu berichten - aber er gestaltet sich abenteuerlich und keineswegs
    wunschgemäß (Im nächsten Eintrag mehr - Anmerkung des Verfassers). Bald jährt sich das 4. Jahr in dem das Ersatzfahrzeug seinen Dienst verichtet und die Wechselkräfte scheinen (mal wieder - Anmerkung des Verfassers) die Oberhand langsam zu gewinnen und ein Ersatz des Ersatzes zwanglos in der Diskussion - jedoch wahrscheinlich nicht in Richtung J30....
    Ein A35 erscheint optisch und nach der Papierform nicht uninteressant - aber "andere Mütter haben auch interessante Töchter" und unter diesem Motto lockt aktuell im Besonderen ein ML 55 AMG als Ersatz des Ersatzfahrzeugs und fasziniert im Allgemeinen der Gedanke an das Geräusch und die Leistung von 8 Pötten.
    Aber wie es schon die alten Lateiner vor doch einigen an Jahren formulierten:


    "Quid quid agas prudenter agas et respice finem" (...was auch immer Du tust tue es weise und bedenke das Ende... - Anmerkung des Verfassers).


    Und so wird das Ersatzfahrzeug perspektivisch zumindest vorerst die nächsten Wochen seinen Dienst weiter verrichten. Bis auf das Öl nachfüllen hoffentlich technisch wie gewohnt auffällig unauffällig und
    immer noch auch nach fast vier Jahren mit viel Freude am Fahren. In 700 km werden die Zündkerzen gewechselt, nächsten Monat die hinteren Bremsbeläge und die Bremsflüssigkeit sowie Sommer zu Winterrädern.
    Ergänzend steht der TÜV an, welchen die Prince of Oil aber vermutlich ohne Auffälligkeiten meistern dürfte und konsekutiv natürlich auch den Spruch "never change a running system" ins Gedächtnis bringt...
    ...(oder war es winning team :D - Anmerkung des Verfassers)


    Für heute schönes Wochenende


    MaxJ30

  • 390 Zeit 7 Jahre 8 Monate und 15 Tage - Eintrag NZ 111


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 17.09. 2013 - Kilometerstand 099369 km.


    X390 - Stillstand.


    Love it, change it or leave it. Das sind die Optionen.


    Love it?
    Eine längere Fahrt morgen wird hier hoffentlich weitere Erkenntnisse bringen.


    Change it?
    Im Falle eines Behaltens stehen zumindest schwarz matte oder gunmetallic farbene Felgen im nächsten Jahr an.


    Leave it?
    Im Focus: ML 55 AMG, A35, J30, 330xi, 335xi, X3, T31 der 2. sowie Juke Nismo (über die gestrige Probefahrt von letzterem wird am Wochenende an anderer Stelle berichtet - Anmerkung des Verfassers)


    Das Leben ist im Fluss


    MaxJ30

  • Bitte verfasse ein gebundenes Buch, ich werde der erste sein der es kauft.. habe bis jetzt 8 Seiten durch, jetzt bin ich müde.
    Der Rest folgt in kürze.


    Gruß,

  • Bitte verfasse ein gebundenes Buch, ich werde der erste sein der es kauft.. habe bis jetzt 8 Seiten durch, jetzt bin ich müde.
    Der Rest folgt in kürze.


    Gruß,


    Offtopic on:


    DANKE! :) Lob ermuntert...


    Offtopic off

  • 390 Zeit 7 Jahre 8 Monate und 19 Tage - Eintrag NZ 112


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 21.09. 2013 - Kilometerstand 099833 km.


    Eine entscheidende Woche für das J30 Ersatzfahrzeug. Sie begann zunächst recht verhalten (siehe freundlicherweise letzter Logeintrag) und gipfelte in Unmut des Käptns über die Prince of Oil (Bevor manche
    auf Ideen kommen: Nein, es geht hier definitiv nicht um meine Frau - Anmerkung des Verfassers).
    Neben der unendlichen Ölgeschichte - ja es fehlen erneut 0,2 bis 0,25 Liter! - nervten ja laute Abrollgeräusche und ein gefühlt miserabler Durchzug, was in Verbindung mit fehlendem Zubehör
    (Tempomat, Sitzheizung, Xenon) dann in der Fragestellung "love it, change it or leave it?" gipfelte. Die Probefahrt im Juke Nismo verbesserte die Laune über den X390 nicht. Im Gegenteil. Da
    ist alles dran und alles drin - und wie das Teil bis 160 abgeht - das ist der Hammer!!! (siehe freundlicherweise auch Fahrbericht).
    Einzig, dass der Verbrauch über knapp 1000 Kilometer von unter 9 Litern bereitete zumindest Sparfreude. Auch der Mittwoch mit der längeren Fahrt brachte hier keine verbesserten Erkenntnisse.
    Nette Episode am Rande, welche zunächst Betroffenheit und im Nachhinein Heiterkeit auslöste:
    Auf dem Parkplatz einer deutschen Großstadt, ging der Verfasser mit einem der selben Berufsgruppe zum Parkplatz. Als Max auf die Prince of Oil zusteuerte kam der Kommentar: "Mann, Sie haben aber eine Protzkarre" - Antwort:"Sie werden doch nicht allen Ernstes einen sieben Jahre alten 3er BMW mit 100000km auf der Uhr als Protzkarre bezeichnen wollen...?". Unglaublich. Aber vielleicht stimmen ja doch die Weisheiten, dass "Neid die höchste Form von Anerkennung in Deutschland darstellt" oder das "Niveau von unten betrachtet wie Arroganz erscheint".
    Donnerstag dann nochmals eine längere Strecke - und vor lauter Frust wurde der X390 über 40 Kilometer mit >180km/h und Spitze 230 einmal richtig getreten - und oh Wunder - er machte wieder richtig Spaß (denn wenn beim Juke bei 160 der Spaß langsam aufhört fängt er beim 325xi erst an - Anmerkung des Verfassers) - und er geht jetzt wieder viel besser.
    Vermutlich hat sich - so wenigstens die laienhafte Selbsterklärung - die Automatik auf die Spritsparfahrt "angelernt" und dementsprechen zugeschnürrt wirkte die X390, richtig "Opahaft". Das Schnellfahren und auch mit Kick-Down überholen hat ihn dann wohl umprogrammiert. Da jetzt auch die 7 Jahre alten Runflat mit den Sägezahnen runter sind, ist der leise Motor wieder zu hören - und macht der X390 wieder Freude.
    Leave it? Ein ML 55 - so faszinierend er auch ist, er ist alt und MaxJ30 kein Tankstellenbesitzer. Juke Nismo wäre wohl eher Ersatz für den Elch (der aufgebraucht wird) ohne dessen Sparsamkeit zu erreichen; 30xi 35xi oder x3 ebenso wie J30 nichts adäquates aktuell im Angebot. Bleibt der A35 in Aalen, welcher - falls er am 2.11. noch im Angebot ist - doch glatt besichtigt wird...
    Bis dahin werden wohl die 100000 Kilometer voll...
    Allen Loglesern ein schönes, erholsames und knitterfreies Wochenende
    Euer
    MaxJ30

  • :thumbup:

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket

  • 390 Zeit 7 Jahre 8 Monate und 25 Tage - Eintrag 113


    Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft um den J30 zu ersetzen.
    Wir schreiben im Langzeittest den 27.09. 2013 - Kilometerstand 100222 km.


    Es ist geschafft - die ersten 100000 Kilometer (dabei 70000 unter aktueller Führung - Anmerkung des Verfassers).


    An Reparaturen und außerplanmäßigen Werkstattaufenthalten lassen sich dabei "nur" die hinteren Radlager berichten - ansonsten auffällig unauffällig.
    Etwas nervig die vielen kleinen routinemäßigen Werkstattaufenthalte. Zuletzt bei 99801km die Zündkerzen. Bei 17,71 Teuro pro Kerze ergeben sich 106,26 + Märchensteuer.
    Der gesamte Service belief sich auf 303,32 Euro. Auch hier gilt: das Leben ist schön aber teuer. (Ein Dank an dieser Stelle aber an Autohaus Juli in WIL, welches einen
    hervorragenden Wartungs- und Werkstattjob an der Prince of Oil verrichtet - Anmerkung des Verfassers).


    Ergänzend lassen sich viel Freude am Fahren berichten. Letztlich erscheint der X390 wie ein getarnter Sportwagen - er kann mit vielen Fahrzeugen gut mithalten - aber
    er ist ein Kompromiß - kein Platzhirsch. Im Kreise der "besser gehenden" Limousinen stellt er einen Gentleman dar, der leise und unauffällig (außer man fährt die alten
    Runflat bis zum Ende) seinen Dienst verrichtet. Durchaus in der Lage willig hochzudrehen; fähig auch, Hochgeschwindigkeitstempo größer 220 konstant und vor allem entspannt
    zu fahren - aber alles eben sehr unaufringlich und unaufgeregt. Sicher ein guter Ersatz für den 2009 gealterten und außer Dienst gestellten J30 - aber um in die Hall of fame
    zu kommen fehlen eben noch 203000 bis 268000 Kilometer. "Schaun mer mal".


    Allen Loglesern (wie vielleicht gewohnt - Anmerkung des Verfassers) an dieser Stelle ein schönes, entspanntes WE und knitterfreie Fahrt.


    MaxJ30


    @SK und Akali: DANKE (wobei die Dankfunktion mir nicht zur Verfügung stand
    Akali: Ja, er polarisiert - insbesondere optisch. Aber für Kurzstrecken und bis 160km/h bleibt er für mich ne geile, bezahlbare Fahrmaschine:->

  • Glückwunsch zu den vollen 100000 :)


    Dir auch ein schönes Wochenende!

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket