Logbuch des MaxJ30

  • X390 Zeit 11 Jahre, 1 Monat und 22 Tage - Eintrag 235


    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 24.02. 2017 - Kilometerstand 143929.


    Auch wenn wieder ein paar Tage Stillstand hinter der Prince of Oil liegen - es wird Zeit für ein Lebenszeichen. Was also gibt es zu vermelden?
    Zunächst, dass bei 143000 Öl aufgefüllt wurde (100%) und wie oben zu lesen ein deutliches Mehr an Kilometern. In Folge ergibt sich auch ein mehr an Freude am Fahren beim Fahrer. Selbst auf die Gefahr der narrativen Wiederholungsschleife: dieses Auto kann süchtig machen! Die einmalige seidenweiche Laufruhe der Engine - verbunden mit unbändiger Drehzahlfreude, dem turbinenartigen Hochdrehen und nicht zuletzt das mit dem X-Drive gesponsorte Fahrwerk welches zum Kurvenräubern ermuntert - ergeben eben jene Freude am Fahren, welche BMW bewirbt und die der 325xi mit jedem Meter zurückgibt.
    Dank X Drive auch bei jedem Wetter fast Narrensicher, zumindest aber mit hohen Sicherheitsreserven und gut für alle Wetterlagen. Die Qualität stimmt auch und überzeugt voll umfänglich. Eine auch im 12. Lebensjahr nach längeren Standzeiten anspringende Batterie spricht hier für sich (dass der Elch trotz mehrmaliger Nachbesserungsversuche im gleichen Alter ein vom Rost gezeichneter Verfallskandidat war auch - Anmerkung des Verfassers),


    X390 - the greatest...und never give up


    In diesem Sinne allen Lesern ein schönes und erholsames Weekend
    Euer


    MaxJ30

  • X390 Zeit 11 Jahre, 2 Monate und 17 Tage - Eintrag 236


    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 19.03. 2017 - Kilometerstand 144704.


    "Sag mal, hast Du einen neuen BMW?" und "...in zwei Wochen bekomme ich auch einen 5er..." waren zwei Rückmeldungen zur Prince of Oil welche einerseits doch einen gewissen Unterhaltungswert für den Verfasser hatten und andererseits durchaus in die Rubrik versteckte Wertschätzung einzuordnen sind. Gleichzeitig skizzieren sie die auf den ersten Blick unheimlich gute Verfassung eines mittlerweile über 11 Jahre alten Autos mit über 144444 Kilometern.
    Unabhängig davon waren auch die vergangenen Kilometer Fahrfreude pur - bei 9,8 Litern Verbrauch und aktuell noch 3/4 Öl auf der Anzeige. Technisch natürlich wie gewohnt auffällig unauffällig und offensichtlich geht die alte BMW "Weisheit" "...erst kommt die Phase von Wertverlust...dann kommt die Phase von Ölverlust..." (in Form von leckenden Dichtungen, Dichtringen usw. und Motorexitus - Anmerkung des Verfassers) bis jetzt weitgehend an der Prince of Oil vorbei - sieht man mal von 0,1 bis 0,25 Litern Additiv auf 1000km ab - was sich jedoch seit über 100000km nicht verändert hat.
    Unabhängig davon ergeben sich bei dem Km Stand zwanglos die Fragestellungen Getriebeölwechsel ja/nein und Freundlicher (mit sehr hohem Vertrauen in die Schrauber und persönlichen Bezug zu den selben) oder E90Boardler, welcher das in 300km Entfernung auch anbietet und wo hier im Board nur positive Rückmeldungen zu lesen sind. Da es aber bei 150000km in der Planung ist, ergibt sich kein dringlicher Handlungsbedarf. Auch das Saugrohr zur Verbesserung des Sounds und neue Felgen wurden aus Zeitmangel noch nicht angegangen - aber der 325xi macht ja auch schon im OEM Zustand große Freude.
    Ansonsten im Westen nichts Neues
    konsekutiv allen Mitlesenden ein schönes Restwochenende
    Euer
    MaxJ30

  • Ich lese alle deine Einträge. :thumbup: Leider muß ich


    feststellen das deine Einträge viel zu wenig gewürdigt


    werden. Meiner Meinung nach müssen es nicht immer


    die tollsten getunten Autos sein die dieses Forum bereichern


    sondern solche Beiträge wie deine.


    Also mach so weiter auch wenn du nicht immer gleich 10


    Rückmeldungen erhältst. :thumbup::thumbup::thumbup:


  • Dem kann ich zu 100% zustimmen, immer wieder eine Freude hier reinzugucken :D

  • Kann ich auch nur bestätigen das es eine Freude ist die Berichte zu lesen.


    Fahre selbst einen 325XI und es macht jeden Tag freude. :)

  • X390 Zeit 11 Jahre, 2 Monate und 24 Tage - Eintrag 237


    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 26.03. 2017 - Kilometerstand 145095.


    Lob ermuntert - in diesem Sinne erst einmal Danke an alle für die Rückmeldungen zum Langzeittest mit einem 325xi. Was gibt es also zu berichten?
    Nachdem der Ölstand auf 50% gefallen war wurde die Prince of Oil bei Kilometerstand 144800 wieder mit 0,5 Litern Castrol 0w40 Vollsynthese alimentiert. Der 325xi quittierte dies mit einer Verbesserung des ohnehin schon seidenweichen Laufes und wurde noch "seidenweicher" in seiner Laufruhe im Verlauf. Konsekutiv waren die letzten 300 Kilometer wieder ein exorbitantes Vergnügen, Genuß pur mit allen Sinnen. Ob beim Aufstieg in den Moselschleifen (wo mit dem X390 und seiner Engine eine gute Option besteht auch LKW Kolonnen zu überholen und Fahrt aufzunehmen - Anmerkung des Verfassers) oder auf Landstrassen und BABs wo der 325xi souverän dahingleiten oder im ICE Tempo >200km/h ausleben kann oder in der Landeshauptstadt vor ihren Sehenswürdigkeiten - mit dem 325xi macht man immer eine gute Figur und möchte am liebsten jeden Moment im Bild festhalten (dann käme allerdings die Freude am Fahren zu kurz - Anmerkung 2). So bleibt also "nur" diese Momente als Fahrer auszukosten (einfach nice - Anmerkung 3) und am Ende des Tages die Prince of Oil vollzutanken, ihr Waschen und Polieren zu gönnen und sie dann bis zur nächsten Fahrt (bei Sonnenwetter nächste Woche ist mit Sicherheit auch ein Fahranteil für die Prince of Oil drin - wobei von Mittwoch bis Samstag der Dienstwagen genutzt wird bei dem es, auch wenn er finanziell deutlich mehr wert ist, emotional weniger eine Rolle spielt, wenn er in Frankfurt oder Mainz beschädigt oder geklaut wird. Bei diesem ist MaxJ30 letztlich völlig schmerzfrei - Anmerkung des Verfassers ) sicher in ihren Hangar zu pilotieren.


    Für heute bleibt eine Impression der frisch gewaschenen, gewachsten und polierten Prince of Oil zu senden und allen Log-Lesenden ein erholsames Restwochenende zu wünschen.


    MaxJ30


    P.S.: Vergesst nicht die Uhr eine Stunde vor auf Sommerzeit und die Waagen 10kg zurück auf Sommergewicht zu stellen :evil:

  • X390 Zeit 11 Jahre, 3 Monate und 12 Tage - Eintrag 238


    Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 14.04. 2017 - Kilometerstand 146100.


    Öl 80%; Verbrauch 9,6 Liter Super im Durchschnitt (Zeitweilig auch mal 10,1 bei extremer Fahrfreude - Anmerkung des Verfassers). In der Zusammenschau Daten wie immer - erfreulich. Auch die über 11 Jahre alte Batterie funzt weiterhin, ebenfalls sehr erfreulich.


    "Wenn Du mit dem Getriebe derzeit keine Probleme hast, würde ich nicht wechseln. Ich könnte mir vorstellen, dass die Kupplungen da drin auf neues Öl evtl. reagieren und Probleme machen könnten. Wenn Du >200000km hast verkaufe das Auto". Dieser Satz - von einem befreundeten BMW Ing lässt einen dann doch ins Grübeln kommen. Dabei wollte ich doch nur wissen "normaler Wechsel" oder "Spülung" des Getriebeöls. Werde in jedem Fall noch meinen befreundeten MB Ing. zu dieser Thematik ebenfalls zu Rate ziehen bevor der X390 diesbezüglich angegangen wird. Im Moment ergeben sich jedenfalls technisch keinerlei Auffälligkeiten (auch nicht an Getriebe oder XDrive) und es ist nur Freude am Fahren. Dennoch irritiert so eine Aussage in Bezug auf das Vorhaben die Prince of Oil möglichst lange zu (er-) halten.
    Aktuell steht die Prince of Oil - wie gewohnt - frisch getankt und äußerlich gereinigt in ihrem Hangar. Innenraumreinigung sollte demnächst erfolgen. Nächste Woche kommen auch wieder die OEM Sommerfelgen drauf, welche je nach Laune dem Verfasser sogar gefallen. Alles natürlich herrliche "Luxusprobleme". Und mit seiner technischen Zuverlässigkeit und nicht zuletzt seinen fahrdynamischen Qualitäten ergibt sich mit dem X390 einfach ein positiver Faktor im Leben.


    In diesem Sinne allen Mitlesenden vorsorglich ein frohes Osterfest und
    erholsame Feiertage


    Euer
    MaxJ30

  • Dass BMW von den Getrieben nicht viel versteht, ist ja nichts neues.
    Das wird der Kollege von Daimler allerdings auch nicht, die bauen ihre Getriebe ja selbst.


    Wenn du fachkundigen Rat suchst, findest du ihn bei ZF oder beim User DonSimon. Er hat schon hunderte von Ölwechseln am 6HP gemacht, meinen 2. Ölwechsel inklusive.
    Von streikenden Kupplungen weiß ich nichts.
    Ölwechsel am Verteilergetriebe wäre auch mal angesagt. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.