Europa - (un-) endliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des X390 WBAVD1100AV05316, gebaut um die (un)endlichen Straßen Europas zu befahren, gekauft als Premiumprodukt um im harten automobilen Alltag ein Höchstmaß an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Fahr-Spaß zu haben. Wir schreiben im Langzeittest den 22.06.2019 - Kilometerstand 173888. X390 Zeit 13 Jahre 05 Monate und 20 Tage. Eintrag 273.
Du warst, Du bist, Du wirst sein. Eine Abfolge, welche auch für den X390 zutrifft, der gewaschen und vollgetankt in seinem Hangar sich befindet.
Was gibt es in dem mittlerweile fast 10 jährigen Langzeittest aktuell zu berichten?
Öl 80%. Es hat den Anschein als ob Aral 0w40 Synthetik den Verbrauch etwas verlangsamt. Definitiv ist auch dieses so ungwohnt flüssig wie das 0w30 von Castrol.
Verbrauchstechnisch braucht sich der 325xi nicht zu verstecken. Trotz Spitzen >250km/h (Tacho) liegen Dank Langstrecke 8,5 Liter Super Plus im Durchschnitt an. Subjektiv besteht der Eindruck, dass deutscher Sprit länger hält als der in Luxembourg eingefüllte. Somit ergibt sich eine theoretische Reichweite von 838 Kilometern.
Technisch ansonsten weiterhin wie gewohntb auffällig unauffällig - auch die über 13 Jahre alte Batterie verrichtet klaglos ihren Dienst.
Dennoch ist es alles andere als langweilig die Prince of Oil zu pilotieren. Nach wie vor führt sie auch verbrauchstechnisch im positiven Sinne in der Challenge gegen das Dienstfahrzeug Juke NISMO RS.
Manchmal kommt der pessimistische Gedanke die Prince of Oil abzugeben bevor die großen Reparaturen kommen (was ja auch der Rat eines DB Ingenieurs und eines BMW Technikers ist) - in der Zusammenschau überwiegt Optimismus mit den Gedanken "was soll schon passieren" und "sorge Dich nicht - FAHRE!"
In diesem Sinne ein Lebenszeichen
und allen Log Lesenden ein schönes und erholsames Wochenende
Euer
MaxJ30