BMW 320 si (Fragen eines Neulings)^^

  • Aber um den Unterschied weg zubekomm musste viel viel Geld investieren. Da ist mit Chip, und Auspuff ni getan!

    Und die richtigen Jungs kennen! Das ist mein Glück,da isses mit den Kosten net so heftig, mach ausserdem viel selbst.

    Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet Ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

  • Der Si ist mit 8,irgendwas angegeben, der 325i Schalter mit 7,0!!!! Wo soll da die Chance herkommen? Da muss Herbi ja im 3. Gang anfahren ;)

    :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: D.A.N.K.E. hab mir die Übersetzungen und Raddrehmomente mal überschlagen....Die sind im ersten und zweiten Gang schon gleich, da der SI sehr kurz übersetzt ist...Nur fahre ich 20km/h länger im Ersten Gang und fast 30km/h im zweiten Gang...Und das mit 1500Nm mehr Raddrehmoment...Daher auch die Unterschiede....Der 325er geht auch untenrum nicht schlecht...Die 218PS merkt man aber erst wenn man den standesgemäß über 4000U/min dreht...(SAUGMOTOR) Frage mich immer was Leute über den Motor meckern...Fahrt mal einen FORD 6Zylinder mit 2,5 L Hubraum...Da hat der 170PS geht richtig beschissen und braucht deutlich mehr als der BMW 6ender...Manchmal frage ich mich ob einige Leute denken, dass ein Auto ohne Tubo und 2,5Liter Hubraum den Asphalt aufreißt :spinn: :totlachen: :D Ratet mal wozu es bei BMW 335i und M3 gibt???

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    Einmal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • Hallo :auto: ,


    erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
    Ich habe hier auch noch einmal ein schönes Angebot, ist zwar kein 320si aber ein 325i:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ing=&lang=de&pageNumber=1


    Was meint Ihr?
    Ist das ein gutes Angebot oder ist da etwas faul?
    :D

    Gruß Daniel :thumbup:


    "Wenn du anfängst zu denken, bist du bei diesen Autos schon zu langsam" (W. Röhrl)


    "Beschleunigung ist,wenn die Tränen der Rührung waagerecht nach hinten abfließen " (W. Röhrl) :thumbsup:

  • Klingt nicht schlecht...Sehr wenig gefahren...Muss man sich anschauen...Wurden alle Service bei BMW gemacht? Kann man pauschal nicht sagen...Ist halt kein BMW Händler...ANSCHAUEN...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ist jetzt vllt. eine blöde Frage, aber wozu brauchst du als Fahranfänger so ein Geschoss? :rolleyes2:


    Mal ehrlich, diese Fahrzeuge sind keine Golf 2 oder 3, für die man an jeder Ecke Teile im Überfluss bekommt und man Reperaturen selber machen kann. Ich meine, das Teil ist im Unterhalt (in allen Belangen) nicht zu unterschätzen.
    Mir kann es egal sein für was du deine Kohle versenkst, aber als guten Rat kann ich dir nur dazu raten, für die erste Zeit etws in ein paar Klassen unter dem E90 zu fahren.



    Zum Auto: Du bist Jung, siehst hier die tollen Flitzer mit M-Paket und dem ganzen Kram, Interieurleisten in Klavierlack und haste-nich-gesehen. Sowas will man dann natürlich auch gerne haben und ist dabei die Teile nachzukaufen. Falls du auf sowas aber komplett verzichten kanst/willst, dann ist der Wagen schon auf den ersten Blick nicht schlecht. Toller Motor mit wenig auf der Uhr. Guck ihn dir (genau) an, mach ne Probefahrt und wenn alles stimmt -> schlag zu. ;)

  • 650km mit mühe und not?
    da lässt du es aber mal so richtig krachen oder?
    also zur wegstrecke: ich fahre 60 km hin und zurück, also 60km pro tag.
    Ich weiß auch nicht ob sich ein diesel lohnt, aber der 320 si sieht ja wirklich sehr gut aus, und soll auch gut gehen.
    Mit 10 - 11l Verbrauch muss mal ich wohl abfinden. Ein Kollege von mir fährt einen 318i (auch E90) und der verbraucht auch 10,3 l /100 km.

    Also zumindest der 320i verbaucht nicht so viel, jedenfalls nicht wenn man ihn halbwegs anständig fährt. Ich brauche gut 8 Liter, und das bei überwiegend Kurzstrecke (8km zur Arbeit in sehr hügeligem Gelände), sobald ich mal mehr als 50km am Stück fahre geht mein Verbrauch rapide auf deutlich unter 8l runter. Allerdings weiss ich natürlich nicht wie da die Unterschiede zum si sind.