Hi, dachte auch immer ich bin noch zu jung(21) für nen diesel aber wie schon oben geschrieben fahr mal nen 320d probe. Der macht einfach nur laune nicht zu vergleichen mit einem 320i oder si

BMW 320 si (Fragen eines Neulings)^^
-
-
Jetzt lässt's die Dieselfraktion aber anständig krachen
-
Servus ich selbser fahre seit ca. 1 monat einen si, er macht mir spaß und bin soweit zufrieden, denoch muss ich wirklich dazu sagen das ein si wirklich sehr viel an sprit verbraucht... und wenn ich es mir recht überleg tut es mir schon etwas weh, das ich mein diesel verkauft habe, mit meinem e46 320d war ich alle 2 wochen tanken ca. 70 euro getankt und bin ca.1000 km gefahren.jetzt muss ich jede woche zum tanken gehen, tanke 85 euro und komme mit der tankfüllung mit mühe und not nur noch 650 km...
und ob das für dich wirklch lohnt einen si zu kaufen,weis ich nicht würd mir aber mal richtige gedanken machen auch weil du noch in der lehre bist (was ist wenn man dich nach der lehre nicht übernimmt? und dann als fahranfänger gleich mit einem si?
mhhhh also ich würd es dir nicht empfehlen wollen.......
gruss janni
-
650km mit mühe und not?
da lässt du es aber mal so richtig krachen oder?
also zur wegstrecke: ich fahre 60 km hin und zurück, also 60km pro tag.
Ich weiß auch nicht ob sich ein diesel lohnt, aber der 320 si sieht ja wirklich sehr gut aus, und soll auch gut gehen.
Mit 10 - 11l Verbrauch muss mal ich wohl abfinden. Ein Kollege von mir fährt einen 318i (auch E90) und der verbraucht auch 10,3 l /100 km. -
Die Optik ist ja größtenteils nachrüstbar...aber das ist dann natürlich eine Frage des Budgets.
-
logisch,
eine frage des Budgets, aber wenn ich mir einen ordentlich ausgestatteten 320d hole (ich rechne mal großzügig 22000), das M Paket nachrüste etc. bin ich doch locker bei 26000.
Und einen 320si bekomme ich laut den angeboten schon für 18000! -
Ich habe seit geraumer Zeit meinen Führerschein zum begleiteten Fahren mit 17 Jahren
. Anfang nächsten Jahres werde ich 18 und brauche ein Auto.
Der Satz ist einfach nur der Hammer.
Bei deiner Kilometerleistung würde ich mir aber schon Gedanken über einen Diesel machen. Die machen auch viel Spaß (bin zwar noch keinen 320d gefahren:gruebel:)
-
650km mit mühe und not?
da lässt du es aber mal so richtig krachen oder?Ich bin froh wenn ich mit meinem 320d soweit komme
Nein, bei zügiger Fahrweise verbraucht meiner 7 -7,5 Liter - Ich fahr aber nur Kurzstrecken. Bei 60km tägl. Arbeitsweg würd ich dir auch zu einen Diesel raten denn ich denk mal du wirst "privat" auch noch ein paar km fahren
-
Saulustig!!! 1.-Auto ein 320si - Heckgetrieben und 170PS. Na dann viel Spaß. Hoffendlich weist du was du tust. So nun aber zur Diskussion Diesel vs. Benziner. Im Moment ist sicherlich Diesel eine super Wahl, da Diesel gut 23 €Cent günstiger ist. DAS WAR NICHT IMMER SO. Also wenn du privat nicht viel fährst, ist das ein Rechenexempel. Ein Diesel lohnt sich nach ca. 20.000 - 25.000 km im Jahr, wegen der Steuer und Versicherung. Nach meiner Erfahrung ist am Diesel viel mehr Sachen die kaputt gehen können und dann richtig kosten: Glühstab, Partickelfilter. Also du kommst mit deinen Fahrten zur arbeit auf: 230 Tage x 60 km = 13.800 km/Jahr. wenn du sonst nicht viel fährst dann Benziner. Wenn du sonst am WE noch rumheizt, und zwar viel: Dann Diesel.
-
hatte mit 18 ein 330ci e46 und lebe noch