BMW 320 si (Fragen eines Neulings)^^

  • Ich bin froh wenn ich mit meinem 320d soweit komme :mundzu:


    Nein, bei zügiger Fahrweise verbraucht meiner 7 -7,5 Liter - Ich fahr aber nur Kurzstrecken. Bei 60km tägl. Arbeitsweg würd ich dir auch zu einen Diesel raten denn ich denk mal du wirst "privat" auch noch ein paar km fahren ;)

    ich komme mit meinem locker 900 km weit, bei einer sparsamen Fahrweise waren es mal sogar 1010 km

  • Aber diese EMOTIONEN beim Klang wenn er DREHT... :rolleyes:

    genau solche EMOTIONEN hab ich, wenn meine Tankanzeige einige tage lang keine Veränderungen zeigt, obwohl ich trotzdem sportlich fahre :)))
    was nützt mir der Klang, wenn der 320si keine Chance gegen einen 320D hat? :lol: :P :fechten:

  • wenn der 320si keine Chance gegen einen 320D hat

    Mit der Aussage wäre ich sehr vorsichtig...Schau Dir mal meinen zum leisigen Thema Diesel vs. Benziner an...Der normale 320i zieht den kürzeren...Beim Si sieht die Welt wahrscheinlich (Leistung) anders aus...Der Si nimmt bei theoretischen Sprint von 0 auf 100 durch seine um 0,5 Sekunden besseren Wert deinem "Überdiesel 2.0d" :D gute 10 Meter ab....(Faktor Mensch mal außen vor). Das wären zwei Wagenlängen! In der Praxis verlierst du auf jeden Fall das Ampelduell...Beim Beschleuningen auf V-Max anschließend entsprechend deutlich mehr! :fechten: :lol:


    Das leidige Thema: Benziner vs. Diesel - ein interesanter Artikel über Fakten bezüglich Leistung Drehmoment und Beschleunigung

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



    9 Mal editiert, zuletzt von Herbi81 ()

  • was nützt mir der Klang, wenn der 320si keine Chance gegen einen 320D hat

    lol, wenn du schon lange in den zweiten gang geschalten hast ziehe ich noch den ersten hoch.also bitte. :fechten:
    kannst ja stolz sein auf dein diesel...finde diesel ja auch eigentlich besser vom fahren her aber musst hier nicht so auf die gagge haun wenn du noch nie einen si gesehen hast ... denn wenn einer neben dir steht und der richtige drin sitzt wirst du nur eins sehen....bei mir wäre das meine schöne heckansicht und die 335er look anlage :auto:
    der si ist keine megapowermaschine und hat gegen einen 330er und höher keine chance das ist klar aber es mach spass wenn man in den höheren drehzahlen fährt und durchlatscht um in eine lücke vor einem zu schlüpfen

  • lol, wenn du schon lange in den zweiten gang geschalten hast ziehe ich noch den ersten hoch.also bitte. :fechten:

    :meinung: wo wir wieder beim Thema Raddrehmoment wären...Was beim 320si im 1ten größer ist als beim 320d im zweiten :lehrer: Deshalb auch der Unterschied in der Beschleuningung! Los TraciD...gibs Ihm :lol:


    (PS. was du vergessen hast...Der 320si hat auch gegen den 325i keine Chance) :D ("Oh Gott wurde hier wieder was losgetreten) :totlachen:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ok, jetzt bin ich dran :D


    Mit wieviel Aufwand könnt ihr euren Benzinern 35PS schenken? :floet:

    Gar nicht :D Mehr als 15-20Ps sind bei mir auch mit Komplettanlage nicht drin (deshalb mache ich es auch nicht)...Dafür überholen wir Euch wenn der Diesel mit kaputtem Turbo,DPF,ZKD in der Werksatt steht... :totlachen: Wir sparen in der Werkstatt Ihr an der Tankstelle!!!


    Ich sehe schon das führt zu nichts...aber Spaßig ist es schon :lol:

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Noch son Glaubenskrieg!
    Kilometerleistung und persönliches Empfinden sind da wohl auch eher entscheidend.
    Mit den Fakten kommst da ned weit. :meinung:


    Mir würde auch der 320d gefallen. Aber ich fahr sooooo wenig und fast nur kürzeste Strecken.
    Mir ist der Diesel hier schlicht weg zu teuer im Vergleich zum Benziner. Sicher auch im Vergleich
    zum 325i.

  • Mir ist der Diesel hier schlicht weg zu teuer im Vergleich zum Benziner. Sicher auch im Vergleich
    zum 325i.

    Genau das ist der Punkt...Unter 15000km/jahr lohnt ein Diesel :meinung: nicht...Vorallem wenn man nur kurze Strecken und viel Stadt fährt...Gerade eben mit DPF der nicht auf Temperatur kommt...und man den auf der AB extra freibrennen muss...Die Zeiten wo Diesel so teuer ist wie Benzin werden sicher wieder kommen...
    Rechnet man Steuer, Versicherung, Mehrkosten durch Diesltypische Reparaturen etc. mit muss man schon ordentliche Kilometer im Jahr unterwegs sein...Aber Alles ist auch Glaubens-, und Geschmackssache...

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Mit der Aussage wäre ich sehr vorsichtig...Schau Dir mal meinen zum leisigen Thema Diesel vs. Benziner an...Der normale 320i zieht den kürzeren...Beim Si sieht die Welt wahrscheinlich (Leistung) anders aus...Der Si nimmt bei theoretischen Sprint von 0 auf 100 durch seine um 0,5 Sekunden besseren Wert deinem "Überdiesel 2.0d" :D gute 10 Meter ab....(Faktor Mensch mal außen vor). Das wären zwei Wagenlängen! In der Praxis verlierst du auf jeden Fall das Ampelduell...Beim Beschleuningen auf V-Max anschließend entsprechend deutlich mehr! :fechten: :lol:


    Das leidige Thema: Benziner vs. Diesel - ein interesanter Artikel über Fakten bezüglich Leistung Drehmoment und Beschleunigung

    erstens sind es nur 0,2 sekunden, (8,1 sek bei 320si und 8,3 bei 320d; 8,6 sek braucht ein automatikgetriebe ;) ) die ich bis 100km/h verliere und nur deswegen, weil ich in den 3 schalten muss und du nicht. wie die welt nach 100 km/h für dich aussehen wird, kannst du nicht wissen, da du nur meinen Staub zur Sicht bekommst :) Über zwischenspurt braucht man gar nicht zu diskutieren.
    Um noch ein wenig Öl ins Feuer zu gießen, kriegst du das von mir :)
    http://www.motorline.cc/autowelt/index.php/article=134347/


    Zitiere:


    "Zum einen sind 173 PS in Zeiten wie diesen nicht sonderlich berauschend, hat doch der normale 320i bereits 150 Pferde unter der Haube. Besonders schwer fällt der Umstieg wohl Diesel-Fahrern, denn an die Antritts-Stärke eines etwas schwächeren 320d kommt der 320si bei weitem nicht heran."