Leistungssteigerung 320d


  • Bist Du eigentlich nie in Deutschland?

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

  • ich hab da mal eine ganz vorsichtige frage:


    kann mir mal einerden unterschied zwischen einem "guten" (ac, wetterauer etc) chiptuning und einem "schlechten" (ebay) chiptuning nennen?


    was wird verändert und inwiefern hat das einen einfluss auf die leistung, spritverbrauch UND standfestigkeit.


    wie schaffen es tuner, 30ps mehrleistung und 1l weniger verbrauch zu realisieren?


  • Gutes Tuning ist, wenn Mehrleistung rauskommt, ohne den Motor zu ruinieren. Ob die Erreichung bzw. Einhaltung von Verbrauchswerten dazu gehört mag dahingestellt sein.


    Da man "gutes" Chiptuning in der Theorie nicht bewerten kann, muss man auf die Erfahrungen anderer zählen, bzw. einfach probieren. Da man häufig nicht probieren möchte, denkt man dass man bei Tunern die lange auf dem Markt unterwegs sind gut aufgehoben ist.


    Bezüglich der Mehrleistung vermutet man, dass die Tuner eine Reserve bei der Steuerungsauslegung der hersteller ausnutzen können. Man muss ja als Hersteller davon ausgehen, dass der PKW überall in der Welt genutzt werden kann und dies bei allen temperaturen und Umgebungsdrücken. Die Verallgemeinerung nimmt man raus und geht davon aus, dass der Wagen nur im Westeuropäischen Bereich genutzt wird. Dies gilt natürlich auch bei der Annahme der vorhandenen Kraftstoffe. Hier ist man dann nicht mehr so flexibel.
    Die Spritersparniss kommt durch die Drehmomenterhöhung zustande. Allerdings nur bis zum mittleren Drehzahlbereich. Darüber nimmt der Spritverbrauch zu und zwar auch unproportional, da die Gemischanreicherung wieder zugeschaltet wird. Dies haben die Hersteller früher selbst gemacht, jedoch wurde dies zur Erreichung von Flottenverbräuchen wieder rausgenommen. Die allgemeine Umweltdiskussion verpflichtet die Grosshersteller ebenfalls.


    Tja, dass wärs eigentlich schon...

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

    Einmal editiert, zuletzt von rene_donner ()

  • @ Rene,


    ja Du hast Recht, vielleciht ist das unangemessen und passt wirklich nicht hierher, Verzeiht.


    limitadi


    es ist physikalisch fast eine Unmöglichkeit Mehrleistung und sinkenden Verbrauch zu vereinbaren. Kurz: Mehr Leistung bedeutet automatisch, dass auch mehr Diesel verbrannt werden muss.


    Der Minderverbrauch wird dadurch erklärt, dass aufgrund des stärkeren Drehmoments untenherum jeder in der Lage sei einen höheren Gang
    zu benutzen, bei einer definierten Geschwindigkeit.Ecotunging heißt meistens im Unteren Drehzahlbereich brachial mit dem Drehmoment raufzugehen(weil sie dort am wirkungsgradoptimalsten arbeiten können/bei hohne Drehzahlen läuft der Kolben der Verbrennung fast schon davon->Abfallen der Drehmomentkurve), um die Wägen niedertouriger fahrbar zu machen. Oft auf Kosten des Getriebs, der Kupplung und des Zweimasssenschwungrades.


    Es gibt aber Möglicheiten trotzdem zu sparen:
    Der Wirkungsgrad lässt sich aber schon durch höhere Einspritzdrücke und einen früheren Einspritzbeginn verbessern, weil die Zerstäubung und die Verbrennung optimaler werden bei gleichem Verbrauch, das ist aber beim seriösen Tuning kaum messbar. Ich kann ein rail mit einer Spezifikation von 1600bar nicht dauerhaft mit 1800bar beaufschlagen, das geht schief. (Billigboxen).
    Ich kann nicht mit dem Einspritzbeginn zuweit nach vorne gehen, weil die Spitzendrücke im Zylinder dann schnell die Zylinderkopfdichtung aufarbeiten. Auch kann ich nur mit dem Ladedruck hochgehen und erziele so gleich bessere Verbrennungen.


    In jedem (seriösen)Tuningfall sollte ich immer den Ladedruck mitanheben um einen gehörigen Sauerstoffüberschuss im Zylinder zu haben, da bei gleichbleibender Luftmasse und steigender Dieselmenge die Verbrennung immer suboptimaler wird. Es wird dann sonst mehr Russ erzeugt, was letzlich nichts anderes ist, als unverbrannter Kohlenstoff.



    Zum Thema gut und schlecht:


    Ich kann um mehr Diesel einzuspritzen nicht ewig lang die Spritzdauer verlängern, weil dann die Abgastemperatur zu hoch wird, was dem Lader nicht gefällt, der würde zu heiß und die Grätsche machen. Grade wegen der filigranen VTG-Mechanik
    Auch würde der Strahl verbrennenden Diesels aus der Düse die Brennraummulde des Kolbens anschmelzen, der dann schon abwärts saust, wenn ich es stark übertreibe. Anderseits kann ich nicht nach zu früh mit dem Spritzbeginn gehen, weil sonst der Zylinderkopf abhebt, (spitzendrücke)
    Ich kann auch nicht beliebig den Raildruck erhöhen um in einem vertretbaren Zeitfenster die größere nötige Menge einzuspritzen, da sonst die CRPumpe und das Rail kollabieren.(Speedbusterboxen machen nur dies)


    Ein gutes Tuning hat den idealen Kompromiss gefunden zwischen diesen drei o.g. Faktoren um alle Komponenten hinreichend zu schonen.
    Schlechtes Tunging macht zumindest bei einem der drei einen Fehler.


    Ladedruckanhebung ist auch heikel. Wenn ich nicht weiß wie ich mein Vorsteuerkennfeld umcode, dann produziert mein Turbolader zusammen mit der Mehreinspritzmenge solche Ladedrucküberschwinger, dass der Lader schnell die Grätsche machen kann. Schlechte Tuner wissen noch nicht mal was ein Vorsteuerkennfeld ist.


    Es ist eine Wissenschaft für sich. Gut und schlecht lassen sich aber nicht allein am Preis unterscheiden. Ein 200€ Ebaytuner kann ein gutes File geklaut haben, ein teuerer renomierter Tuner kann sich nur für seinen Namen bezahlen lassen!!


    Die Gefahr ein schlechtes Tuning zu ergattern sinkt mit dem steigenden Preis schon, aber dafür steigt auch die Chance unfair im Sinne von Preisleistung behandelt zu werden.


    Mit Wetterauer oder solchen kann man eigentlich nicht falsch liegen. Sie befinden sich im Mittelfeld und haben sich einen Namen gemacht über die Jahre. Das muss einen guten Grund haben! Andererseits gibt es genug seriöse kleine, die zum halben Preis gleiche Leistung bieten[achselzuck]


    Das Problem Dieselpartikelfilter zum Beispiel(hier gab es einen Bericht über den Vergleich von drei seriösen sehr renomierten Chiptunging Produkten bei Motorvision oder so) hat nur ABT lösen können. Die anderen haben hier versagt, der Wagen war in deren Fall nicht mehr vollgasfest und viel in ein Schonprogramm mit reduzierter Leistung.
    Kaputt geht dort auch nichts, aber saubere Arbeit sieht anders aus.


    Ein Chiptuning ist immer ein Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Leistung. Seriöse Tuner werben nicht mit 10PS oder NM mehr als die anderen.


    Dies ist alles nicht als verbindliche Wahrheit zu nehmen, es ist meine Meinung, die sich aus einem gefährlichen Halbwissen speist(wie bei vielen Tunern auch;-)) Aber vielleicht hilft es dem einen oder anderen
    ein bisschen die Technik, die Gefahren und das Know How zu durchsteigen...


    schönen Abend

  • @ derrick:


    vielen dank für die klasse erklärung. jetzt habe ich das wenigstens verstanden. es ist wirklich eine wissenschaft für sich...


    ich will bei meinem e92 ja keine 240ps.....ich will "nur" von 177ps und 350 nm auf ca. 200 ps und 400 nm... das dürfte doch zu realiesieren sein ohne den motor und die anderen komponenten allzusehr in mitleidenschaft zu ziehen,oder?


    ich werde mich in den nächsten monatena uch nochmal bei ac, wetterauer und skn schlau machen. denn wenn ich ein wagen habe der fast 45.000€ kostet, könnte ich es mir nicht verzeihen, einem 200€-billig-tuner auf dem leim zu gehen. es sind nicht alle schlecht, mag schon sein, aber wie du geschrieben hast, ist bei renomierten tunern das vertrauen größer. und wenn z.b wetterauer eine GARANTIE auf motor etc. mitgibt bzw man diese kaufen kann, müssten die ihrer sache schon sehr sicher sein. und man selbst ist aus dem schneider


    für mein auto nur das beste :)

  • Zitat

    Original von rene_donner
    Bist Du eigentlich nie in Deutschland?


    Servus Rene,


    doch schon. Zwischen 1 und 2 mal im Jahr auf Urlaub bei meiner Family.


    Aber da nehm' ich gern ein Flugzeug. Von Alicante oder Valencia bin ich in circa 2:30 St. in München.


    Kostet viel weniger als mit dem Auto, und ist auch ungefährlicher.


    Ich hab' die Strecke früher öfters mit dem Auto hinterlegt, aber jetzt ist's mir einfach zu weit. ;)

  • Du siehst Deine Familie nur 1 bis zweimal im Jahr?


    Interessant!

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

  • Mit Familie mein ich nicht Frau und Kinder, sondern eher, Onkels, Tanten, Oma und seit einigen Jahren auch meine Mutter, da mein Fater 2002 verstorben ist, und sie nach Deutschland zurückging.


    Ansonsten bin ich hier daheim, da ich ja mit circa 7 Jahren nach Spanien kam, und hier aufwuchs. Ende September werd' ich heiraten und da ist ja dann auch meine ganze Familie aus Bayern eingeladen.


    Aber ok, jetzt wieder back to topic!:super:

  • Die Glaubensfrage "Chiptuning" muss jeder für sich selbst klären. Ich habe mich damit auch fast ein Jahr beschäftigt bis ich es letztendlich machen lassen habe. Wenn die Tuner so schlechte Arbeit leisten würden, würde man in diversen Foren auch darüber was finden. Über schlechte Erfahrungen wird doch immer gemeckert.


    Viele Tuner bauen das Steuerteil aus und schicken es an ihre "Muttergesellschaften" und das dauert in der Regel in Deutschland dann immer 3 Tage (Ausbau/Programmierung/Einbau).


    Da ich mein Auto nicht 3 Tage stehen lassen kann, war ich froh, jemanden zu finden, der vor Ort die neue Software eingespielt hat.


    Bei mir war natürlich auch gerade Angebotszeit und ich habe 711,00 € bezahlt.


    Hier noch der Link zu meinen Tuner:


    http://www.ct-w.cc//index.php/home

  • @ neubi320d:


    lass uns doch bitte nicht dumm sterben. kannst du ein bisschen was zu den themen fahrleistungen, spritverbrauch und die allgemeine fahrbarkeit erzählen?


    kurzer vorher/nacher fahrbericht wäre klasse