Servicewüste BMW


  • Sach ma Snake...ick glaub wir haben hier doch nen Klischee...jetzt im Ernst:


    Ich bin 1,89m, 89-91kg, kurze Haare mit Gel stupfelig gestylt, Mein PC zu Hause ist aus dem Jahr 2000, ich hab ne Freundin+Tochter und bin froh mal raus zu kommen und mich mit Freunden zu treffen. Vielleicht ist das ja das neue Klischee... :D

    :lol: :lol: Mir fehlt noch die Tochter, das darf aber auch nochn paar jährchen dauern :lol: :lol:

  • Hehe :lol: Meine Erfahrungen in der IT sind anders, als die hier zuletzt geschilderten...


    Ach?!?!?!
    Ich dachte immer, ITler wäre so kleine, ungewaschene, dicke Freaks, die mit fettigen, langen und verfilzten Haaren den ganzen Tag vor der Daddelkiste sitzen und Chips und Cola in sich hinein stopfen...
    :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


    Yep, genau so ist das! Habe 6Jahre in der IT, bei diversen Kunden gearbeitet und die wirklichen IT'ler
    sahen tatsächlich so aus und haben auch dementsprechend gelebt. Normales Leben? Unmöglich!


    Einer der Gründe, weshalb ich die IT-Branche verlassen habe und direkt in den Bankenverbund gegangen bin.


    Zum Autokauf und der Servicewüste:
    Man kann kaum alle Händler über einen Kamm scheren. Allerdings sollten die normalen Benimmregeln,
    bspw. die Begrüßung wohl durchaus eingehalten werden (können).


    Man(n) darf aber auch nie vergessen, welche Vorgaben der AG ggf. seinem Mitarbeiter macht:
    Wir haben mehr oder weniger untersagt bekommen, Kollegen/Kunden die Hände zur Begrüßung zu geben.
    Ansteckungsgefahr Schweinegrippe :gruebel: ;))


    Watt solls, witziges Thema. Werde es weiter verfolgen :drink:

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • irgendwie drifter der thread vom eigentlichen thema ab..... :lol:

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....


  • Wo, und wann hastn du da gearbeitet? Das will ich mir selbst ma ansehen, das ich das auch mal gesehen hab. Meine Erfahrung ITler=Menschen wie du und ich.
    Was sind bei dir wirkliche ITler? BMW Autohäuser darf man nicht über einen Kamm scheren sagst du. Aber bei ITlern tust du genau das! Ich würde mal sagen in
    jedem Gewerbe findet man ungepflegte Menschen, auch in der IT. Is aber lange kein Grund das auf alle zu beziehen.


    Ok, das mir dem keine Hand geben, wäre mit einem Satz dem Kunden erklärt. So ne richtlinie gibts auch bei uns. Klar es sind nicht alle Autohäuser so. Es ist BMW
    meißt auch nur schwer möglich sowas innen Griff zu bekommen. Was mir gefällt ist, das sich solche Zustände meißt selbst erledigen. Der Vorbesitzer des Autohauses in
    Crailsheim durfte das auch spüren. Am Ende sind die Kunden vor den eingebildeten Verkäufern weggelaufen.
    Wenns der Chef nicht merkt, kanns bei dem jetzigen Besitzer auch irgendwann so laufen. Denn mal unter uns. In ner Kleinstadt gibts einfach ned genug Reiche und
    7er BMW Fahrer um ein Autohaus zu finanzieren.

  • Skullz101


    Ich weiß ja nicht wo Du gearbeitet hast, aber wenn Du mal in das Schulungszentrum der SAP fährst, kannst Du ja mal unter den vielen 1000 Leuten die da rum rennen die üblichen ITler suchen...das wirste kaum welchee finden. Wenn ich mich in meiner Firma mit 450 Angestellten so umschaue, gibt es sicherlich auch einige ungepflege Kollegen, aber das ist mehr die Ausnahme als ITler typisch.


    Kann auch Snake nur recht geben. Auf der einen Seite pauschalisierst Du auf der anderen Seite nicht.


    Ich habe in einem BMW Autohaus auch schon mit einem Chef gesprochen, der für mich nach einem Assi aussah. Unsaubere Klamotten, schlechte Zähne, fettige Haare...einfach nur ungepflegt...ja und der war Chef beim Autohaus Dauer in Halle, ein BMW Vertragshändler. Dazu gesellte sich noch absolute Respektlosigkeit meiner Freundin und mir gegenüber, in dem er offen zugab, mich bei Kauf des Fahrzeugs beschissen zu haben. Kann man deswegen alle BMW Chefs über einen Kamm scheren?

  • Man muss hier mal Einiges klarstellen...Es fällt vornehmlich auf, dass zu dem Fred logischerweise direkt betroffene Mitarbeiter von BMW sofort intervenieren. Das ist ja auch verständlich. Genau das gleiche passiert bei unseren Freunden der Informationstechnikdienstleistung...Jeder fühlt sich immer sofort direkt angesprochen. Man darf niemals alle über einen Kamm scheren und pauschalisieren! @Skullz...ich gebe im übrigen Infectedbrain recht...Einmal so und einmal anders Stellung beziehen geht eben nicht ;) ! Leider bleibt trotzdem festzuhalten, dass aufgrund von Gewinn- und Spardruck das Klima deutlich kälter geworden ist. Und warum soll das was im Fahrzeugbau momentan passiert nicht auch auf die Werkstätten projeziert werden können...Fakt bleibt, der Service bzw. die Qualität befindet sich allgemein auf dem absteigendem Ast...BMW hat langsam aber sicher seine Vorschußlorbeeren der letzten Jahre aufgebraucht! Andere Automobilisten haben ähnliche Fehler gemacht und daraus gelernt...Dazwischen wurden aber sehr viele Kunden vergrault!

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • snaKe & infectedbrain:
    Habe bei allen großen Banken, d.h. Comba, Dresdner (DIT), Deutsche Bank und unterschiedlichen Finanzzentren (RBG, Fiducia und BAFIN,
    ehemals BAWE) in Projekten gearbeitet - JAVA/J2EE-Umfeld - und wirklich überall haben sich irgendwelche Vollpfosten getummelt.



    Es ging (fast) nur im Extrem: Entweder Pizza-/Kaffee-Junkie und 5Tage nicht gewaschen (der oftmals beschriebene ITler) oder aber
    Workaholics, welche brav im Anzug dasaßen, modelliert, dabei Koks und was weiß ich was in sich reingedröhnt haben.



    Habe wirklich gutes Geld verdient, aber mir mit 30Jahren gesagt, daß ich auf so etwas keine Lust mehr habe.



    Irgendwie ist es aber erstaunlich, wie sehr die o.g. IT-Extreme auf die typischen, beschriebenen Auto-Käufer passen ;) *spaß*


    Letztendlich darf man bei keinen der Themen in Schubladen denken, aber dies waren eben meine Erfahrungen,
    welche mich dazu gebracht haben, meinen Job aufzugeben. Bin nun im Vertrieb und nach meinem Studium fragt kein Mensch mehr :lol:


    VG Oli

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)

  • Habe bei allen großen Banken, d.h. Comba, Dresdner (DIT), Deutsche Bank und unterschiedlichen Finanzzentren (RBG, Fiducia und BAFIN,

    Jetzt wird alles klar...du hast nicht die richtigen Schlüsse gezogen...Es liegt nicht an den IT'lern sondern an den Arbeitgebern...Konzerne und Behörden... :lol:


    Hab einmal für einen Konzern gearbeitet und sag mir heute nein danke

    Wen Gott strafen wollte, den versah er mit Verstand...
    Geduld ist die Kunst, nur langsam wütend zu werden!



  • Ich habe für ein Consulting-Unternehmen gearbeitet und sowohl externe von Accenture etc,
    als auch interne ITler kennengelernt. Allerdings zu 90% im Frankfurter Raum.


    Vielleicht hat es damit zu tun :)

    BMW-Laufbahn, privat:
    316i E30 (1992), 318i touring E36 (1999), 320i E46 (2001), 120i (2006), 330i E91 (2010), 116i F21 (2013)