Standheizung...Fragen !

  • Hat zufällig jemand ein 3er Cabrio mit Standheizung?
    Meiner ist 5/2010 und ein 325i, eine Standheizung hätt ich gerne gehabt. :P
    Aber die Nebelscheinwerfer auch.
    Natürlich hab ich auch noch das M-Paket rundum.
    Vielen Dank für evtl Antworten............... :thumbsup:


  • Natürlich verbraucht der Brenner im Betrieb Strom: Oder meinst Du, er "zieht" seinen Sprit mit einem Docht aus dem Tank ? :D Sowohl, Zündung, Gebläse, Pumpe brauchen Strom und nicht wenig. Richtig ist, daß (zumindest bei der Originalausführung) sich die Standheizung rechtzeitig (bevor die Batt. ganz leer ist) abschaltet - wobei gerade noch ein erfolgreicher Start ermöglicht wird

  • So, jetzt habe ich es endlich gemacht:


    Ich habe mir eine Eberspächer mit einer EasyStart R+ einbauen lassen.


    Das Heizgerät wird im Motorraum verbaut - so durfte ich die Nebler trotz
    M-Paket behalten
    :D

    Der Einbau war (lt. Werkstatt) dank Fahrzeug spezifischen Kabelsatz problemlos
    und die Standheizung (übrigens wärmt die auch den Motor vor!) funktioniert in Verbindung
    mit der Fernbedienung sehr gut.


    Besser als bei der Webasto (original BMW) finde ich :thumbup: :

    - Es gibt einen Knopf zum "händischen" Starten / Stoppen der SH, der leuchtet, wenn
    die SH läuft -> habe ich mir ins Klimabedienteil einbauen lassen
    - 3 Timer innerhalb einer Woche über die Fernbedienung (!) programmierbar
    - Zeiten sind Abfahrtzeiten - Laufzeit wird berechnet
    - Fernbedienung zeigt Temperatur im Fahrzeug an
    - Betätigung bzw. Fehlermeldung, wenn Fernbedienung keinen Kontakt zur SH hat


    Natürlich gibt es auch Schlechtes :thumbdown: :


    - Lt. Anleitung muss man die SH ausschalten, wenn der Motor läuft (macht BMW automatisch)
    - Lt. Anleitung muss man die Klimaautomatik auf Frontscheibe + Max. Temp stellen (regelt BMW selbst)


    Ich finde das aber nicht so tragisch, weil man ja eh Abfahrtzeiten angibt und die SH dann eh meistens
    schon aus ist - ausserdem gibt es ja auch noch den den Knopf zum ausschalten.
    Dass mit dem Entfrostern der Frontscheibe ist wohl nur bei dickem Eis nötig; ich hatte gestern die Klima
    auf "AUTO" und der Reif war trotzdem auf den Scheiben getaut.


    Naja der ganze Spass hat 1900€ gekostet und ist meiner Meinung nach einer original BMW (Webasto) ebenbürtig;
    Natürlich ist bei einem Neuwagen eine SH ab Werk + APPS das gelbe vom Ei
    ;)


    Viele Grüsse


    GENTOO

  • gentoo, hab genau das selbe Paket wie du beschrieben verbaut! Bin aber "nur" auf 1680eu gekommen und mir haben sie die Heizung auch auf der Beifahrerseite (also Motorraumhöhe) eingebaut und ich denke, dass ich danach immernoch mein M-Schürze nachträglich aufrüsten kann :D


    Ich hatte vorher die HTM 100 und fand da die Empfangsleistung der Antenne besser als das jetzige Easy Start R+, desweiteren ist das mit dem einstellen der Fernbedienung ein bisschen gewöhnungsbedürftig! Leider kann man da nur 3 Zeiten einspeichern, mich wundert das ein wenig, da viele Leute ja von MO-FR arbeiten müssen und man hier nicht zusätzlich 2 Speicherplätze mehr eingebaut hat. Jetzt muss ich immer von Mo-Mi die Zeiten speichern und DO-FR muss ich neu programmieren...


    Und leise ist das Ding im Vergleich zum Webasto schon mal gar nicht, ich will nicht wissen, wie das Ding in 3 Jahren sich anhört! Hoffentlich hält es auch so lang wie mein damalig nachgerüstete Webasto.


    So das war jetzt jammern auf höchstem niveau, möchte nur die paar Kleinigkeiten aufzählen, die mir persönlich nicht so gefallen! Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur bestätigen!

  • Hallo root_of_evil,


    schön - ich bin nicht alleine ;)


    Wie machst Du das mit der Klimaautomatik; Lässt Du die auf AUTO oder stellst
    Du die jedes mal auf DEFROST + 28C?


    Weisst Du, was genau passiert, wenn man es auf AUTO lässt - ich habe sie SH ja ein paar
    Tage und es ist noch nicht kalt genug um da was zu testen - momentan wird es auch
    in der Stellung AUTO / 20C warm.


    Der BOSCH-Dienst meinte, dass es einfach nur länger dauern würde, weil die Kima immer
    Vorrang hätte und so also bei 20C ( bei mir ) nicht weiter heizen würde.


    Ich habe aber auch gelesen, dass es Einfluss darauf hätte ob der Kleine (Heizung) oder zu-
    sätzlich der grosse Wasserlreislauf erwärmt wird???


    Viele Grüße


    GENTOO

  • Hallo Leute!


    Ich hab mir in meinen E91 eine Webasto Thermo Top V (Zubehör) mit Handsender HTM T 100 einbauen lassen. Das Ding ist jetzt seit 3 Wochen drinnen.
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass der Innenraum nicht ordentlich beheizt wird, wenn ich das Klimabedienteil nicht umstelle. Außerdem übernimmt mein Wagen ab und zu die Einstellung ( ich stell sie immer auf 28° Lüftung voll auf und Klappe auf Frontscheibe) nicht. Das heißt, der Motor ist zwar vorgewärmt, die Lüftung im Innenraum springt aber nicht an.
    Defroster-Einstellung wird meines erachtens sowieso nicht übernommen. Wenn ich vor dem Abstellen des Motors auf 28° und Defroster stelle und danach die Zündung wieder anmache, springt das Klimabedienteil wieder auf AUTO. Nur die 28° werden beibehalten.


    Anscheinend kann man ja die Zubehör-Standheizung (Klappenstellung der Lüftung) codieren oder programmieren lassen, aber das hat bisher keiner der 4 freundlichen, bei denen ich war, hinbekommen.

  • Hallo mexx1972,


    vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht.


    Ich denke man muss den Defroster drücken, damit sichergestellt ist, dass die
    Klappen der Frontscheibe offen sind, weil ja die Zubehör-SH nicht die Klappen
    steuern kann und es ja sein kann, dass die beim Verlasen des Fahrzeugs gerade zu waren?!


    Da die Klima ja aber nach dem Neustart wieder auf AUTO geht, was dann ja auch OK ist,
    könnte ich damit gut leben - auch wenn ich es sicher laufend vergessen werde ...


    Nur die "Drehorgel" auf 28C und morgens wieder zurück finde ich nervig.


    Ich bin demnächst mal wieder beim :) - ich werde mal wegen Codieren fragen; habe
    aber wenig Hoffnung; der wollte mir ja auch eine SH verkaufen und wird sich jetzt sicher nicht
    wirklich mühe geben - vielleicht kann es ja ein "Freier-Codierer"; der konnte auch die Anklappfunktion
    bei den Aussenspiegeln codieren (hat der Vorbesitzer machen lassen).


    Viele Grüße


    GENTOO

  • Ein paar Bilder vom Innenraum und vom Motorraum wären nett, da auch ich das M-Paket habe. Und die Erfahrungsberichte lesen sich ja garnicht mal so schlecht.

  • Ich stelle nächste Woche welche ein - bin montan mit meinem anderen Auto übers WE unterwegs.